kleiner Spassverderber was

jetzt lasst euch doch mal auf etwas anderes ein und macht nicht immer Schema "F" was Gehaeusematerial / Optik angeht.
Hey...Ihr seit doch alle tollerant und flexibel..oder?
also wegen des BB...
da wird das Gehaeuse stabil genug fuer sein so klein wie das ist....so meine Hoffnung
die grossen Seitenwaende werde ich in 24 mm ausführen...mit je 3 Versteifungen.
meint Ihr das wird sooo Shice klingen??
 
							
						

 Was kann das Gehäusematerial dafür, dass im Gehäuse stehende Wellen entstehen. So weit ich das verstanden habe, dient die Dämwolle dazu, die Schallschnelle zu reduzieren und damit das Gehäuse virtuell zu vergrößern und stehende Wellen zu eliminieren. Das funktioniert nur, wenn die Dämmwolle den Raum des Gehäuses füllt, da die höchste Schallschnelle in der Regel mitten im Gehäuse ist. Schaumstoff an der Wand bringt gar nichts. Deshalb und vor allem wegen der falschen Gehäuseabstimmung (wegen rechnerisch abweichendem Volumen) verstehe ich die Empfehlung nicht, dass man die Wolle weglassen kann!?
 Was kann das Gehäusematerial dafür, dass im Gehäuse stehende Wellen entstehen. So weit ich das verstanden habe, dient die Dämwolle dazu, die Schallschnelle zu reduzieren und damit das Gehäuse virtuell zu vergrößern und stehende Wellen zu eliminieren. Das funktioniert nur, wenn die Dämmwolle den Raum des Gehäuses füllt, da die höchste Schallschnelle in der Regel mitten im Gehäuse ist. Schaumstoff an der Wand bringt gar nichts. Deshalb und vor allem wegen der falschen Gehäuseabstimmung (wegen rechnerisch abweichendem Volumen) verstehe ich die Empfehlung nicht, dass man die Wolle weglassen kann!?
Kommentar