Hallo an alle Boxenbauer,
bin gerade dabei für meine Atlas Compact MKV passende Rears und den Center zu bauen. Die Compact wurde bei einem Schreiner oberflächenbehandelt. Als Filler wurde der Hesse Lignal PUR-Isolierfüller verwendet. Es handelt sich dabei um einen 2 Komponenten Füller.
Nachdem der "Rohbau" der Rears abgeschlossen war, kaufte ich Heute diesen Füller und spritzte die Rears 2 mal, nachdem ich vorher schon die Ecken vorgespritzt hatte. Das mit dem Auftragen klappt zwar ganz gut, nur hatte ich das Gefühl, dass der Füller etwas flüssiger sein könnte, da die Oberfläche doch etwas rauh war. An sich kein Problem, da der Füller ja noch mit 240-er Schleifpapier behandelt wird.
Ist es ratsam, den Füller mit der entsprechenden Verdünnung etwas zu verdünnen? (Bei Füller weiß ich das noch nicht)
Bitte um Infos, da ich Morgen mit Turbo zusammen einen Basteltag einlegen werde.
Grüße Thomas
bin gerade dabei für meine Atlas Compact MKV passende Rears und den Center zu bauen. Die Compact wurde bei einem Schreiner oberflächenbehandelt. Als Filler wurde der Hesse Lignal PUR-Isolierfüller verwendet. Es handelt sich dabei um einen 2 Komponenten Füller.
Nachdem der "Rohbau" der Rears abgeschlossen war, kaufte ich Heute diesen Füller und spritzte die Rears 2 mal, nachdem ich vorher schon die Ecken vorgespritzt hatte. Das mit dem Auftragen klappt zwar ganz gut, nur hatte ich das Gefühl, dass der Füller etwas flüssiger sein könnte, da die Oberfläche doch etwas rauh war. An sich kein Problem, da der Füller ja noch mit 240-er Schleifpapier behandelt wird.
Ist es ratsam, den Füller mit der entsprechenden Verdünnung etwas zu verdünnen? (Bei Füller weiß ich das noch nicht)
Bitte um Infos, da ich Morgen mit Turbo zusammen einen Basteltag einlegen werde.
Grüße Thomas
Kommentar