Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Runde Seitenwand...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlueFlame
    Registrierter Benutzer
    • 21.01.2002
    • 453

    #31
    Ja, ich gebe natürlich zu, daß ich das Design geklaut habe.
    Aber was solls.
    Ich hab in New York ein Pärchen 802 gehört. War ja nicht
    schlecht, aber jetzt nicht sooooooo überragend gut, wie ich
    das für das Geld erwartet hätte.
    Im Raum nebendran standen 800-Signature.
    Die sind halt schon eine Augenweide... (IMHO)

    Und da ich schon recht gut klingende Standboxen habe, ich
    aber trotzdem dem Bastelwahn und der runden Wand verfallen
    bin, habe ich eben ein Regal draus gemacht...
    Zumal ich das sowieso eins brauchte...
    Alternativ wäre ein Nachbau des Big-Reference von Creaktiv gewesen.
    Die liefern mit dem Prospekt fast eine Bauanleitung mit.
    Sämtliche Maße sind drin. (Die Dicke der Platten mit 36 bzw. 45mm
    auch verdächtig... (=3x12 bzw. 3x15mm).
    Stahlkies für eine Füllung hätte ich auch schon da gehabt...

    Aber es wäre halt keine Runde Wand gewesen.
    Und so ein Stapel an Edelstahlröhrchen zugesägt ist auch nicht
    wirklich billig !


    Insofern...

    Kommentar

    • We-Ha
      Moderator
      • 26.09.2001
      • 12244

      #32
      Original geschrieben von J.Ollig

      Ich würde das mal probieren, mit dem Beizen der Rückwand.
      Tu es oder tu es nicht, probieren gibt es nicht

      Es klappt schon, du musst nur darauf achten, das du keine Beizpinsel mit Metallzwinge nimmst und das du gut nass in nass (in Maserrichtung) die Beize aufträgst. Sobald irgendwo was 'rumläuft, sofort hinterherpinsel, da man das sonst anschliessend erkennt.
      Anschließend sofort mit einem trockenen 'Vertreiber' (breiter Flachpinsel, ebenfalls OHNE Metallzwinge) das überschüssige Material abtragen, eben vertreiben (nötigenfalls den Vertreiber hin und wieder ausschlagen).
      Dieses (vertreiben) ebenfalls in Maserrichtung so wie man grundsätzlich beim Holz in Maserrichtung arbeitet.

      Vor dem Beizen das Funier noch mal wässern und nach trocknen mit 220'er-240'er Papier (IMMER Maserrichtung) nachschleifen.
      Jeder Querriss oder Schliff im Holz saugt die Beize stärker auf und fällt sofort und immer auf !
      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

      Kommentar

      • BlueFlame
        Registrierter Benutzer
        • 21.01.2002
        • 453

        #33
        Hallo We-Ha.

        Danke für Deine Beizanleitung. Ich hätte Dich später nochmal
        danach gefragt. Aber so ists auch klasse.
        Den Metallfreien Beizpinsel hab ich schon (für den Parkettlack zugelegt).

        Was ich noch nicht so ganz geblickt habe ist die Beize.
        Beim unschuldigen Schländern in Farbabteilungen von (Bau-) Märkten sind mir stellenweise Beizen mit "Holz"farben aufgefallen.
        Also Beize in "kirsch" oder "mahagoni".
        Aber ich dachte das geht eher in "hellrot", "mittelrot", "dunkelrot" "dunkelstrot"...etc.

        Naja, das hat ja noch gaaaaanz lange Zeit.
        Weil es gibt vorher noch viel zu arbeiten und das Beizen ist ja
        eigentlich der vorletzte Schritt...

        Kommentar

        • We-Ha
          Moderator
          • 26.09.2001
          • 12244

          #34
          Wenn es wasserbasierende Beizen sind, kannst du die eh verdünnen oder untereinander mischen, wenn der 'Original' Farbton dir nicht zusagt.

          Aber hier ist auf jeden Fall eine Beizprobe angesagt.
          Der Farbton, der sich in 'nassem' Zustand der Beize zeigt, ist der, denn du (in etwa) auch nach dem lackieren hast.
          Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
          Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

          Kommentar

          • broesel
            Gesperrt
            • 05.08.2002
            • 4337

            #35
            Original geschrieben von We-Ha ...'ich dachte ...'
            Das ich das noch erleben durfte...

            Kommentar

            • J.Ollig
              Registrierter Benutzer
              • 27.01.2004
              • 610

              #36
              Hallo Blue,

              das mit dem Design war kein Vorwurf sondern eher ein Denkanstoß.

              Ich habs ja auch so mit den runden Seitenwänden.


              Jürgen

              Kommentar

              • BlueFlame
                Registrierter Benutzer
                • 21.01.2002
                • 453

                #37
                Hab ich auch nicht so aufgefasst.
                War nur für die anderen Leser als Erklärung.

                Kommentar

                • maxschmitt
                  Registrierter Benutzer
                  • 18.04.2002
                  • 53

                  #38
                  Hier die Billigvariante deines Racks:





                  Gruß

                  Kommentar

                  • Tuti
                    Registrierter Benutzer
                    • 14.12.2002
                    • 740

                    #39
                    Ich war übrigens auch der Meinung es werden Lautsprecher

                    Kommentar

                    • BlueFlame
                      Registrierter Benutzer
                      • 21.01.2002
                      • 453

                      #40
                      Es ist ja nicht so, daß ich das unbewußt verschwiegen hatte.
                      Irgendjemand hat mit Lautsprecher angefangen, und ich hab
                      den Spaß dann weiter spinnen lassen
                      Komme derzeit zu garnix

                      Kommentar

                      • BlueFlame
                        Registrierter Benutzer
                        • 21.01.2002
                        • 453

                        #41
                        Es ging weiter letzten Samstag...
                        Leider keine Bilder.
                        Gibt auch nicht so wahnsinnig viel zu zeigen.

                        Ich hab halt die untere Seite auch schräg abgesägt
                        Und den Boden eingepasst....

                        Als nächstes muß ich mir Sorgen um die Fußstützen machen.

                        Viele Grüße
                        BlueFlame

                        Kommentar

                        • Barossi
                          Registrierter Benutzer
                          • 11.06.2005
                          • 245

                          #42
                          Hi,

                          Runde Seitenwand, kein Problem, "einfach" aus dem VOLLEN machen, siehe hier:







                          ...müßen dann noch ein bißchen geschliffen werden. Die Gehäuse wurden aus 54 (!!!!!) Multiplexplatten aufgebaut!

                          Gruß Barossi

                          Kommentar

                          • doctrin
                            Registrierter Benutzer
                            • 06.05.2006
                            • 2786

                            #43
                            ist das nicht etwas zu verschwenderisch und auch sehr teuer!?
                            Bradley Manning verdient den Friedensnobelpreis.

                            Rette deine Freiheit . De

                            Du bist Terrorist!!!

                            Kommentar

                            • r0b
                              r0b
                              Registrierter Benutzer
                              • 02.12.2005
                              • 352

                              #44
                              @ Barossi
                              Was sollen denn da für boxen rein? Breitbänder? Coax?

                              Oder sollen das wirklich "nur" Subs werden?

                              gruß r0b

                              Kommentar

                              • Barossi
                                Registrierter Benutzer
                                • 11.06.2005
                                • 245

                                #45
                                Hi,

                                für "oben-rum" kommt ein Manger MSW rein. "unten-rum" kommt ein Visaton TIW 200 bis ca. 250Hz zum Einsatz. Das Ganze wird dann aktiv mit den Hifiakademie-Endstufen angesteuert.
                                In Testgehäusen lief das schon ganz nett. Der TIW200 braucht dann noch ein bißchen Entzerrung ~+5dB bei 30Hz, da der TIW200 in 20 Litern geschlossen läuft!

                                Gruß Barossi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X