mfg Stefan
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Homecinema System. GFK CENTER+SILBER METALLIC LACKIERUNG
Einklappen
X
-
Na gut .. ihr wollt bilder ihr kriegt bilder .. der lack ist jetzt Handfest und gerade mal 2 Stunden alt !
Auf den Bildern werdet ihr auch ein paar pics von INNEREN des Centers zu sehen bekommen .. denke dann müsste alles klar sein ...
@ichse1 : es sind pro seite ca 3 platten a 5-7 cm breite .. den rest macht das Faserformvlies und spachtel .. wie gesagt es diehnt nur als "grundformgebung"
aber seht selbst :
Hier Noch eine Innenaufnahme des Centers mit Weiche... an der Seite sind nun deutlich die Balsaholz Platten erkennbar .. dazwischen ist das mit Kunstharz Getränkte harz .. am Boden ist die Weiche montiert ..
mfg andyBIST DU ZU LAUT --> BIN ICH ZU LEISE
www.toxicshockaudio.de
Kommentar
-
Hast dich aber mächtig ins Zeug gelegt mit! So viele Ansichten hingezaubert... Zwei Dinge leuchten mir nicht ganz ein: Warum hast du 20L Freiblick verschenkt und nicht einfach Blickfang-Boxenständer gebastelt. Das geht einher mit der zweiten Frage warum du nur den Center "futuristisch" gestaltet hast?
Viel Spass beim zuhören!
monotoner Gruß
Kommentar
-
Jo ... is alles mit dem Finanzramen zu erklären .. das System ist nicht für mich sondern für nen guten kumpel .. da es aber ein RIEEESSSEN aufwand gewesen wäre .. 6 komplette boxen mit GfK zu gestallten ... naja ... dann hätten sich auch die doch eher "billigeren" chassis nicht rentiert .. auch das Design der Standsäulen ist einfach erklärt warum ..
kurz gesagt : Der kumpel wollte Standboxen .. also kriegt er welche .. extrige Säulen bzw Ständer anzufertigen ist wiederm gut aufwendiger als nur ein Volumen-Trennbrett in ne Standsäule einzukleben
.. und da sie so gewünscht war .. ist sie so geworden *gg*
Kurz zum Design des Centers noch : Der Center Steht AUF dem Fernseher ... also dachten wir uns ne eckige box drunter bzw drüber wäre doch langweilig ..
alles klar ?
als Zusatz wenns bilder vom Sub gibt : falls es jemanden schon aufgefallen ist --> Zum Silber Metallic Lack wurde am Subwoofer ein VERCROMTER BR-Port eingesetzt ! schaut verdammt geil aus
(sichtbar bei den grundierten bildern am boden)
mal schaun was mir beim nächsten Projekt einfällt *g*
Mfg AndyBIST DU ZU LAUT --> BIN ICH ZU LEISE
www.toxicshockaudio.de
Kommentar
-
Gefällt mir sehr gut, die Standboxen sehen vom Lack her nach Canton aus und deswegen interessierts mich auch so.
Also nochmal ganz deutlich die Frage:
WAS ist das für ein Lack!? Hersteller, Bezeichnung, Lackart, Spritzdruck, Grundierung. Zäh/Hart/Vollständig Griffest, Fingerpatscher?
Gruß, farad
Kommentar
-
Hi,
@farad:
Mercedes Benz Kirstall Silber Metallic Basislack (1:1 mit verdünnung) + MS Klaarlack 2K (1:1)...
mit nem schuss verdünner etwas dünnflüssiger gemacht ..ca 1:20
Grundierung: Lesonal Polyester-Füller 2K (1:10)
Fangen wir von am anfang an :
Die rohe kiste wird erstmal mit 2-3 schichten Polyester-Füller überzogen .. ganz gut ist hier eine 1.5er düse mit ca 6 bar ..
nach jedem spritzgang ..bzw schicht wird logischerweise zwischengeschliffen .. die LETZTE schicht wird mit dem vollen programm geschliffen : 240er .. dann 320er .. 600er und am schluss nochmal mit 800er drüber .. meistens NASS geschliffen .. da verstopfen die poren nicht so schnell vom papier...
ist die letzte schicht grundierung erste sahne babyarsch ohne celolitis und mit reiniger gesäubert --> mischt man sich den Basislack an und wechselt auf eine 1.0er bis 1.2er düse und ca 4 bar ... anschließend im kreuzgang eine fast 100% deckende schicht auftragen .. diese 10-20 min ablüften lassen .. danach nochmal 1-2 schichten auflegen (je nach dem bis eben die 100%tige deckkraft erreciht ist vom lack)
logischerweise wird beim BASISLACK nicht zwischengeschliffen ..
Fliegt mal die ein oder andere fliege durchs bild .. pfefferts die natürlich drauf .. macht nix denn mit nem skalpell oder einer stecknadel, lässt sich das ungeziefer mit viel geschick OHNE SPUREN IM LACK herauszupfen .. nix führ wackelige hände *g*
klarlack müsste auch klar sein .. nach dem anmischen mit härter + etwas verdünnung wird auch mit 1.0er oder 1.2er düse gespritzt .. 4-5 bar .. lieber etwas mehr dann zerstäubts besser
Ich habe allse mit ner 1.0er düse gespritzt das ergebnis im detail:
Die Lackstruktur ist identisch wie die einer professionellen Autolackierung absolut geil ! ... pickel sind nur sehr vereinzelt udn wenn dann minimal ... fingerdapser gibts keine !
Der lack ist jetzt 1 tag alt und absolut griffest ..kratzfest und stossfest wird er allerdings erst nach 1 monat ca
.. nach ca 1 stunde ist er trocken .. nach 3 stunden kann man das teil ohne probleme sanft anfassen
aushärtzeit für die Grundierung : 5 min
Leider kann ich dir keine marke sagen da der lack speziell für mich angemischt worden ist (wie üblich eben)
der klarlack aber könnte ich mal nachgucken ... das es aber qualitative marken unterschiede geben soll würde ich vergleichen mit dem "kabelklang" .. naja .. wers meint *g*
hoff ich hab alles beantworten können
mfg andyBIST DU ZU LAUT --> BIN ICH ZU LEISE
www.toxicshockaudio.de
Kommentar
-
@maddin: bin gerade am lacken .. also spätestens am WE gibts die kompletten bilder der gesamten 6 boxen
aber eins vorweg : das BR-Rohr und der lack passen SEHR GUT zusammen .. also imho gesehen
aber wart auf die bilder und überzeug dich selbst *g*
@Swen: das dämmaterial ? in der box
!! wäre ja blödsinn den centern von innen zu zeigen wenn dämmaterial drin is oder
Pro box : ein halber beutel Dämwolle .. also ca 5-10 % gedämmt .. der SUB ist OHNE wolle .. sehe kein sinn darin den sub zu dämmen .. vorallem da er BR ist und soweit ich weis sind BR gehäuse etwas vorsichtiger zu dämmen ...
Warum ich nicht BR gemacht hab ? weil es in erster linie ja auf Homecinema gebaut wurde .. sprich am receiver wird automatisch die center rears und fronts bei 80hz getrennt .. wieso also BR ;-) das wäre totaler unsinn da man genau den BR bereich ja abschneiden mit dem filter ... also wäre es allerhöchsens für Musik hören mit 2chanel betrieb interessant .. aber da wir ja nen sub haben gebe ich mit CS lieber etwas mehr kontrolle und "drive" im kickbass .. rest --> subwoofersache
Hätte ich jetzt NUR 2 stück altos gebaut dann sicherlich auf BR .. alleine wegen dem wirkungsgrad und höhere pegelfähigkeit im tiefbass ..
mfg andyBIST DU ZU LAUT --> BIN ICH ZU LEISE
www.toxicshockaudio.de
Kommentar
, das sieht echt stark aus!! Da der Center so "Futuristisch" aussieht, warum den Rest nicht auch so? Echt doll die Sache!

Kommentar