Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktive 2-Wege BR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DocByte
    Registrierter Benutzer
    • 19.12.2002
    • 392

    Aktive 2-Wege BR

    Diese Plastik Boxen bei meiner liebsten konnte ich mir einfach nicht anhören, klingt furchtbar. Also, was macht man....

    Ziel war es eine kompakte 2-Wege Box mit Aktivmodul zu bauen, Vorgaben meiner Freundin : Nicht zu gross und Buche.
    Die Kombi W130S 4 Ohm und DTW 8.12 NG ist günstig und den W130 hatte ich, die DTW konnte ich günstig kriegen.
    Das Weiche entwickelt war etwas schwierig, dank Farads hilfe (er muss echt genervt von mir sein... ) habe ich es dann doch hingekriegt. Die Aria Weiche als Grundlage ist aber nix, Thomas Reimanns Weiche ein wenig umgebaselt und simuliert (danke Anleitung.. Farad... für alle mit der Anleitung sollte man es schaffen...). Die Weiche :
    HT : 4,7 uF MKT 0,4 mH Luftspule (1mm) 19 Ohm (p) 2.2 Ohm (r)
    TT : 20 uF Elko (glatt) 1 mH (1mm) Luftspule
    Aktivmodul Hypex Pc-AMP II
    Gehäuse : 15 Liter mit BR 19.24 volle Länge , 70% Dämmung , 16 mm MDF, Echt-Buche furniert, Vorschliff, Klacklack, Clou-Holspaste zum korrigieren ( Tip von MrWoofas Hp, Furnieranleitung), Schliff, 3x Klarlack
    Hier die Bilder.







    Fast hätte ich es vergessen der Klang.
    Die Mitten und Höhen sind sehr schön und feinfüllig, Mozards Nachmusik etc klingen sehr sauber. Rockmusik klingt lebending , problematisch wird es bei besonders basslastiger Musik, Orgeln klingen etwas schwach und bei Metallbans wie Nightwish wo man einfach den Punch braucht kommen die Boxen auch nicht richtig mit. Gesang klingt wunderbar, E-Gitarren und Akustiks auch, das letzte bischen Punch fehlt trotzdem.
    In Kombi mit meinem Sub klingen die Boxen mit jeder Musik nett
    Pegel ist auch etwas drinn, allerdings ist der maximale Hub der W130s doch recht fix zu ende. Mit Sub-Filter der Proteus geht es lauter...
    Fazit : Besser als alle Pc-Aktivtröten die ich gehört habe (sind einige) und mit Sub sogar richtig Hifi.
    Ohne Humor ist das Leben weniger Wert als die Kugel die es einem nimmt.

    http://www.docbyte.de
  • Mr. Pit
    Registrierter Benutzer
    • 09.04.2002
    • 1707

    #2
    Ja, suuuper. Als PC-Boxen, hmm das muß ich mir merken!
    Grüße
    Mr. Pit

    Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
    Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

    Front Vourtune
    Sub Vourturms

    Kommentar

    • Farad
      Registrierter Benutzer
      • 09.09.2001
      • 5775

      #3
      Klasse, hasts ja nun doch (fast) ohne Hilfe geschafft und super Boxen gebaut!

      Den PC-AMP II kenne ich auch, hab auch ein Projekt hier in der Galerie damit. Die Leistung sollte man nicht unterschätzen, gell? Das geht lauter als man denkt.

      Mir wären die Kleinen zwar etwas zu tief, aber wenn man sowieso nen Röhrenmonitor hat stört das sicher garnicht.

      Bass kann man von so Lautsprechern nie erwarten. Ich habe ja schon mehrere so kleine Boxen gebaut und auch gehört und immer wieder stelle ich fest: Unter 30-40 Litern (ohne Entzerrung jetzt) kommt eben leider nicht viel...

      Nightwish würde ich übrigens nicht gerade zum vergleichshören nehmen. Die Aufnahmen sind nicht gerade "schön" gemischt und klingen zumindest mir bei höhrere Lautstärke zu nervig. Die Musik selbst ist natürlich klasse. Aber egal, gehört ja auch nicht hier her.

      Nochmals, Kompliment!

      farad

      Kommentar

      • MikeMcFluke
        Registrierter Benutzer
        • 05.02.2001
        • 1512

        #4
        SUPER GEMACHT!

        Einfach toll...

        Finde ich mal ein wirklich praxisnahes Projekt, das man auch mal als Grundlage für eigene Sachen nehmen kann...

        MIKE

        Kommentar

        • Wolfram 2
          Registrierter Benutzer
          • 17.07.2002
          • 182

          #5
          Sehr schön und kompakt.
          Aber warum hast du sie nicht spiegelbildlich aufgebaut?

          Greets, Wolf

          Kommentar

          • Sven W.
            Registrierter Benutzer
            • 11.05.2002
            • 404

            #6
            Schick! Sieht wirklich nicht schlecht aus, auch wenn ich den Hochtöner anders eingebaut hätte.
            Das BR-Rohr gehört für meinen optischen Geschmack so oder so unter den Basslautsprecher.
            War die MDF schön fertig furniert oder hast du selber aufgetragen?

            Die fertige Konstruktionen erinnert ein wenig an eine legendäre BRxx von RFT.

            Gruß
            Sven

            Kommentar

            • DocByte
              Registrierter Benutzer
              • 19.12.2002
              • 392

              #7
              Das mit dem spiegelbildlich ist mir und Lars leider erst eingefallen als wir die Boxen schon recht weit fortgeschritten hatten , das nächste mal... Die BR und Hochtöner anordnung hat sich daraus ergeben das die Box möglichst kompakt seien sollte, und so fand ich es recht nett. Noch etwas höher (mit BR unter dem W130) und die Box hätte vermutlich nur noch schlecht in ein Regal gepasst. Die Box haben wir komplett selber gebaut, also auch selbst furniert, dabei haben wir uns an MrWoofers Anleitung gehalten und uns zusätzlich beraten lassen, der Thread ist bestimmt noch da.
              Ohne Humor ist das Leben weniger Wert als die Kugel die es einem nimmt.

              http://www.docbyte.de

              Kommentar

              • Mad-Onion
                Registrierter Benutzer
                • 11.04.2002
                • 485

                #8
                is doch wirklich hübsch, vor allem das die trotz aktivierung so klein sind!

                und nen großen bruder hat die box auch noch

                http://www.abi05.info/kram/monitor/front.jpg

                Kommentar

                Lädt...
                X