Diese Plastik Boxen bei meiner liebsten konnte ich mir einfach nicht anhören, klingt furchtbar. Also, was macht man....
Ziel war es eine kompakte 2-Wege Box mit Aktivmodul zu bauen, Vorgaben meiner Freundin : Nicht zu gross und Buche.
Die Kombi W130S 4 Ohm und DTW 8.12 NG ist günstig und den W130 hatte ich, die DTW konnte ich günstig kriegen.
Das Weiche entwickelt war etwas schwierig, dank Farads hilfe (er muss echt genervt von mir sein... ) habe ich es dann doch hingekriegt. Die Aria Weiche als Grundlage ist aber nix, Thomas Reimanns Weiche ein wenig umgebaselt und simuliert (danke Anleitung.. Farad... für alle mit der Anleitung sollte man es schaffen...). Die Weiche :
HT : 4,7 uF MKT 0,4 mH Luftspule (1mm) 19 Ohm (p) 2.2 Ohm (r)
TT : 20 uF Elko (glatt) 1 mH (1mm) Luftspule
Aktivmodul Hypex Pc-AMP II
Gehäuse : 15 Liter mit BR 19.24 volle Länge , 70% Dämmung , 16 mm MDF, Echt-Buche furniert, Vorschliff, Klacklack, Clou-Holspaste zum korrigieren ( Tip von MrWoofas Hp, Furnieranleitung), Schliff, 3x Klarlack
Hier die Bilder.
Fast hätte ich es vergessen der Klang.
Die Mitten und Höhen sind sehr schön und feinfüllig, Mozards Nachmusik etc klingen sehr sauber. Rockmusik klingt lebending , problematisch wird es bei besonders basslastiger Musik, Orgeln klingen etwas schwach und bei Metallbans wie Nightwish wo man einfach den Punch braucht kommen die Boxen auch nicht richtig mit. Gesang klingt wunderbar, E-Gitarren und Akustiks auch, das letzte bischen Punch fehlt trotzdem.
In Kombi mit meinem Sub klingen die Boxen mit jeder Musik nett
Pegel ist auch etwas drinn, allerdings ist der maximale Hub der W130s doch recht fix zu ende. Mit Sub-Filter der Proteus geht es lauter...
Fazit : Besser als alle Pc-Aktivtröten die ich gehört habe (sind einige) und mit Sub sogar richtig Hifi.
Ziel war es eine kompakte 2-Wege Box mit Aktivmodul zu bauen, Vorgaben meiner Freundin : Nicht zu gross und Buche.
Die Kombi W130S 4 Ohm und DTW 8.12 NG ist günstig und den W130 hatte ich, die DTW konnte ich günstig kriegen.
Das Weiche entwickelt war etwas schwierig, dank Farads hilfe (er muss echt genervt von mir sein... ) habe ich es dann doch hingekriegt. Die Aria Weiche als Grundlage ist aber nix, Thomas Reimanns Weiche ein wenig umgebaselt und simuliert (danke Anleitung.. Farad... für alle mit der Anleitung sollte man es schaffen...). Die Weiche :
HT : 4,7 uF MKT 0,4 mH Luftspule (1mm) 19 Ohm (p) 2.2 Ohm (r)
TT : 20 uF Elko (glatt) 1 mH (1mm) Luftspule
Aktivmodul Hypex Pc-AMP II
Gehäuse : 15 Liter mit BR 19.24 volle Länge , 70% Dämmung , 16 mm MDF, Echt-Buche furniert, Vorschliff, Klacklack, Clou-Holspaste zum korrigieren ( Tip von MrWoofas Hp, Furnieranleitung), Schliff, 3x Klarlack
Hier die Bilder.
Fast hätte ich es vergessen der Klang.
Die Mitten und Höhen sind sehr schön und feinfüllig, Mozards Nachmusik etc klingen sehr sauber. Rockmusik klingt lebending , problematisch wird es bei besonders basslastiger Musik, Orgeln klingen etwas schwach und bei Metallbans wie Nightwish wo man einfach den Punch braucht kommen die Boxen auch nicht richtig mit. Gesang klingt wunderbar, E-Gitarren und Akustiks auch, das letzte bischen Punch fehlt trotzdem.
In Kombi mit meinem Sub klingen die Boxen mit jeder Musik nett
Pegel ist auch etwas drinn, allerdings ist der maximale Hub der W130s doch recht fix zu ende. Mit Sub-Filter der Proteus geht es lauter...
Fazit : Besser als alle Pc-Aktivtröten die ich gehört habe (sind einige) und mit Sub sogar richtig Hifi.
Kommentar