
Wobei ich mich mit dem Großen wirklich zurückhalte, vor allem spät Abends. Weil den hört bzw. spürt man vermutlich noch im Keller...



Mein Yamaha kriegt 10 Fullrange Belles und 5 Subs problemlos unter eine Haube 

werden bejubelt.
(Voxen auch)
(Voxen auch)
Die haben noch eine viel bessere Sprachverständlichkeit (und einen saubereren Bass und den angenehmeren Hochton) 
Die haben noch eine viel bessere Sprachverständlichkeit (und einen saubereren Bass und den angenehmeren Hochton) 


gleich ist ... Außerdem habe ich die Weichen schon anno 2001 gestellt 
Hörraum hätte.



und fertig.




Ich hab noch mal den Pioneer im Full Automatik einmessen lassen und sofort wieder kaum Tiefbass im Raum.
Er versucht durch meine "großen Main- LS", die natürlich diese fiese Stehwelle, um 50 HZ hier voll anregen, wohl durch einen Phasencrash mit dem Sub, platt zu machen. Gelingt ihm auch, nur höre ich solch schweinerei sofort und reagiere da noch, wegen der alten VOX 25X Geschichte, immer noch sehr allergisch drauf. Leider kann der Pioneer LX 78 mit MCACC-Pro bei den Main-LS, nicht unter 60Hz die Stehwellen vom Raum regulieren und auch im Sub unter 60Hz kann da nix reguliert werden. Einzig der EQ für Subbereich lässt sich von 200- 31Hz runter regulieren, aber auch da gibt es keine Notchfilter.
Es gibt aber noch andere Korrekturmessungen die man auswählen kann, die ich die Tage mal in aller Ruhe untersuche und mit Arta vergleiche. Der LX 78 ist ja noch nicht lange hier, ich muss mich da noch durchs Setup durchkämpfen.



, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Beim Besuch unseres Forums werden Cookies gesetzt. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Rechner in den Browserverlauf gespeichert werden. Die auf unserer Forums-Website eingesetzten Cookies sind technisch erforderlich und gewährleisten den Betrieb und die Komfort-Funktionalitäten des Forums.
Während Ihres Forum-Besuchs werden keine Cookies zu Marketingzwecken oder für Statistiken und Analysen gesetzt. Auch werden keine Daten an Dritte übermittelt.
Detaillierte Informationen zu unserer Verarbeitung von personenbezogenen Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie auf „Einverstanden“ klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und dem Einsatz von technisch erforderlichen Cookies zu.
Kommentar