Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

das nächste Horn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kiste73
    Registrierter Benutzer
    • 20.05.2004
    • 27

    #31
    Hallo,
    erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung, dieses Projekt zu verwirklichen. Bei mir hat es ähnlich angefangen. Nur aus Neugier hab ich mir das Buschhorn MKII gebaut,und genau wie Du mit Aria UL Bestückung (siehe "Galerie der Projekte" Seite 3 oder so unter Aria UL Heimkino ).Ich bin immer noch begeistert, was die Dinger fürn Bass raus hauen(mein Nachbar übrigens auch ). Natürlich sind keine Vergleiche mit "Männerboxen" angebracht, aber es ist schon verblüffend. Und Scheiss auf Simu´s und Messungen. Wer hört sich schon Musik an und hat dabei ein Messgerät im Ohr.
    In diesem Sinne Joachim (der nach über einem Jahr hören dieser LS´s immer noch begeistert is )
    "Früher war (fast) alles besser"

    Kommentar

    • der_eine
      Registrierter Benutzer
      • 13.09.2005
      • 70

      #32
      juhu ne antwort
      das war mein antoss für hörner,ist die kleinere variante mit fremdfabrikat:

      sind zwar nicht die schönsten,aber es sind meine,und für mich erstmal die besten.
      deine 2weg variante ist echt super.hast du gravierent was am mk2 plan geändert oder alles einfach da reingebaut?
      mfg der_eine
      ps.:die packen ohne probleme meinen musikstil!!!

      Kommentar

      • kiste73
        Registrierter Benutzer
        • 20.05.2004
        • 27

        #33
        @ der_eine (falls ich gemeint war)
        in meinem Thread is ein link zu finden,mit dem umgerechneten Bauplan. Ich habe das Gehäuse allerdings 10 cm höher gebaut. Die dadurch entstandene Kammer werde ich noch mit Sand füllen. Übrigens läuft alles auf Large, und ohne Probleme, und laut genug gehts auch.
        "Früher war (fast) alles besser"

        Kommentar

        • kiste73
          Registrierter Benutzer
          • 20.05.2004
          • 27

          #34
          http://hometown.aol.de/hphinder/homepage/
          hier is der Link nochmal
          "Früher war (fast) alles besser"

          Kommentar

          • der_eine
            Registrierter Benutzer
            • 13.09.2005
            • 70

            #35
            dankeschön für den link.
            aber die weiche finde ich irgendwie nicht.
            ja du warst gemeint.
            werde mal weitersuchen.
            mfg der_eine

            Kommentar

            • kiste73
              Registrierter Benutzer
              • 20.05.2004
              • 27

              #36
              Die Weiche ist die gleiche (oder selbe ?) wie bei der Aria Ultralight.
              "Früher war (fast) alles besser"

              Kommentar

              • Frankynstone
                Registrierter Benutzer
                • 23.03.2004
                • 3916

                #37
                Das hängt davon ab, ob sie es höchstselbst ist, oder nur eine gleiche Weiche.

                Mir gefällt das Projekt.
                PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                Kommentar

                • der_eine
                  Registrierter Benutzer
                  • 13.09.2005
                  • 70

                  #38
                  hallöle
                  ich bin ja auf der suche nach der weiche für das aria horn.
                  http://people.freenet.de/anjamaria.helmer/AriaHorn.pdf
                  das ist der bauplan und ich frage mich ob ich den bausatz so übernehmen kann,oder ob ich die weiche modifizieren muss.
                  mfg der_eine

                  Kommentar

                  • helmer
                    Registrierter Benutzer
                    • 07.02.2003
                    • 15

                    #39
                    hallo "der_eine",
                    ich habe die originalweiche übernommen. Ich denke das ist so ok, weil die schallwand in etwas die gleiche breite wie die aria hat. Eigentlich müsste man das noch einmal nachmessen. Ich habe allerdings nicht die möglichkeit. Ansonsten bin ich mit dem horn so zufrieden. Das ist allerdings geschackssache. Man kann sehr gut bei niedriger bis zimmerlautstärke hören - lauter kann ich i.d.r. nicht hören.
                    Gruß
                    Helmer

                    Kommentar

                    • helmer
                      Registrierter Benutzer
                      • 07.02.2003
                      • 15

                      #40
                      Hallo noch einmal,

                      hier ist der link zur original aria-weiche:

                      http://www.visaton.de/deutsch/artike...85_6_20_2.html

                      Gruß
                      Helmer

                      Kommentar

                      • der_eine
                        Registrierter Benutzer
                        • 13.09.2005
                        • 70

                        #41
                        hi helmer
                        danke für die antwort.ich find das horn sehr gut.nein busch kann was lauter aber auch nicht wesentlich.mir reicht das.das das aria lauter geht kann ich mir denken
                        messen kann ich auch nicht.meine ansprüche sind auch nicht so hoch.
                        danke dir.als nächste das bl horn mit dem bg 20 und dasnn das ariahorn.
                        greeting´s

                        Kommentar

                        • THWO
                          Registrierter Benutzer
                          • 24.12.2005
                          • 47

                          #42
                          À propos Weiche: Da war mal `n Mann, der biß in eine Schiene, weil er dachte, das wär´ eine weiche... (pruuust!)

                          Glückwunsch zu dem schönen Projekt!

                          Till
                          Till

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X