Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stretto (GF 250 / AL 130 M / KE 25 SC)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silvio
    Registrierter Benutzer
    • 14.11.2001
    • 883

    Stretto (GF 250 / AL 130 M / KE 25 SC)

    Hallo,

    was Neues ist fertig und es hört auf den Namen Stretto.

    3-Wege teilaktiv mit AL130M / KE25SC und GF250 als Seitenbass. Der AL130M läuft in der Kombination sehr breitbandig von 160-2.000Hz über eine Passivweiche mit 12/18dB Trennung zur KE25SC. Die GF250 werden als Subwoofer aktiv mit 24dB und 12dBzum AL130M über meinen AV-Receiver getrennt. Eine komplette Aktivierung ist auch irgendwann geplant und terminalseitig schon vorgesehen. Vorerst wird das dritte Paar Polklemmen zur Abstimmung der KE25SC über einen Vorwiderstand genutzt.



    Die Abmessungen sind schnucklige 100 x 22 x 40 cm. Das Gehäuse hat wieder mein geliebtes 6-eckiges Design mit angepasster KE25SC und auch wieder einen birkefarbenen Einleimer auf der Front. Für den AL130M wurde ein 3-eckiges, spitz zulaufendes Gehäuse ähnlich der Atlantis eingeleimt. Die entstandenen Hohlräume habe ich mit ca. 4kg Quarzsand pro Gehäuse aufgefüllt.



    Grüße, Silvio
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Silvio; 01.04.2011, 09:38.
    Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
    Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

    BoxSim-Datenbank
  • Silvio
    Registrierter Benutzer
    • 14.11.2001
    • 883

    #3
    mehr Bilder vom Aufbau:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Silvio; 19.03.2011, 14:53.
    Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
    Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

    BoxSim-Datenbank

    Kommentar

    • Timo
      Registrierter Benutzer
      • 22.06.2004
      • 9303

      #4
      Perfekte Arbeit, ... man erkennt schon wieder sehr deutlich mit welcher Detailverliebtheit du vorgehst. Ich konnte mich ja vor kurzem bei dir Vorort überzeugen mit welcher Präzission und Qualität du beim Gehäusebau vorgehst. Absolut einzigartig.

      Im Grunde setzt du eine Conga um, allerdings mit Seitenbass, und dadurch erhälst du eine wunderschöne schmale Box. Ich bin überzeugt davon dass die Box auch sehr gut klingen wird. Speziell der Mittelhochton wird durch das nahe zusammenrücken der Treiber ein klein bisschen besser. Der tiefe Übergang zwischen Bass und Mittelton ist kein Problem, das macht der AL130M locker mit bis in sehr hohe Pegel.

      Wiedermal eine sehr sehr gute Umsetzung von Dir.

      Gruß Timo

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        andik

        #5
        Schade das schon gefräst ist, sonst hättest das WG mit integrieren können, direkterer Klang und weniger Kantenreflextionen wären der Dank gewesen. Nu is zu spät.

        Kommentar

        • Timo
          Registrierter Benutzer
          • 22.06.2004
          • 9303

          #6
          Das WG ist eine feine Sache, nur kommt das akustische Zentrum noch weiter auseinander. Ich halte eine angefräßte Frontplatte ähnlich zielführend.

          Die akustischen Zentren kommen so sehr nahe zusammen, sehr viel näher wie mit dem WG. ... und außerdem kenne ich Silvio, er möchte die Optik so hochwertig wie möglich halten. da würde das Kunststoffteilchen nur stören.

          Gruß Timo

          Kommentar

          • Silvio
            Registrierter Benutzer
            • 14.11.2001
            • 883

            #7
            Das WG hatte ich auch schon in der Planung, bin allerdings aufgrund absoluter optischer Inkompatibilität davon abgekommen. Ich meine auch, das es in der Kombination und bei der Trennfrequenz seinen Zweck verfehlt hätte.

            @VISATON: Warum gibts das WG nicht auch als runde Version?
            Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
            Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

            BoxSim-Datenbank

            Kommentar

            • Silvio
              Registrierter Benutzer
              • 14.11.2001
              • 883

              #8
              Auch Kunststoff kann, in die richtige Form gegossen schön sein.
              Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
              Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

              BoxSim-Datenbank

              Kommentar

              • Alfredo
                Registrierter Benutzer
                • 13.10.2010
                • 112

                #9
                Die werden ja wieder wunderbar.
                Ganz großes Lob.

                Eigentlich solltest Du ja meinen Center bauen.
                Das wird ne harte Aufgabe für mich.

                Kommentar

                • Silvio
                  Registrierter Benutzer
                  • 14.11.2001
                  • 883

                  #10
                  Eigentlich solltest Du ja meinen Center bauen.
                  Sag mir was Du brauchst
                  Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
                  Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

                  BoxSim-Datenbank

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    andik

                    #11
                    Das WG hatte ich auch schon in der Planung, bin allerdings aufgrund absoluter optischer Inkompatibilität davon abgekommen. Ich meine auch, das es in der Kombination und bei der Trennfrequenz seinen Zweck verfehlt hätte.
                    Man kann das WG einfach rund aussägen, bündig in die Front einlassen, verspachteln und einfach mitlackieren, dann fällts als solches gar nicht mehr auf. Das es seinen Zweck verfehlt kann man nicht sagen, die stärker gerichtete Abstrahlung des Mittelton mit WG lässt am Hörplatz mehr Details zu, die ohne mehr oder weniger im Raum verpuffen oder als Kantenrefl. verwischt werden. Glaube mir, die DSM25 ist mit dem WG eine echte Detailsuchmaschine geworden, habe Dinge gehört die mir vorher noch nie aufgefallen sind(echt!), Aufnahmefehler im Mittelton....., aber egal, nu is zu spät. Wenn die Gehäuse jetzt noch nicht lackiert sind würde ich an Deiner Stelle drüber nachdenken ob Du die Kleinigkeit an Arbeit nicht noch nachholst mit dem Einlassen des WG, der Grundcharakter des HT bleibt erhalten, wird aber, nach meiner Meinung, verfeinert und verbessert, kühle und "spitze" Wiedergabe verringert.

                    PS: für Nutzer des WG mit der DSM25, der Diffusor ist zu groß und passt nicht in die Öffnung des WG, die Kalotte kippelt, habe mit Beilagscheiben arbeiten müssen um es ein wenig auf Abstand zu bringen, dabei ist eine Scheibe abgehauen der Magnetkraft folgend auf die Kalotte, ist Gott sei Dank keine Delle entstanden, aber schön ist es nicht. Wie es mit der KE aussieht, keine Ahnung.
                    Zuletzt geändert von andik; 11.03.2011, 18:11.

                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      andik

                      #12
                      Hi, unabhängig davon ob Du das WG nachträglich mit integriert hast, es gehört hier mit her: sieh Dir mal den Energiefrequenzgang der Bijou an, im Grunde baust Du grade eine Bijou mit Sub. Der E-F-Gang zeigt den typischen Winkelbuckel beim Übergang beider Chassis, als meine Bijou seinerzeit am Laufen war war die Bezeichung meinerseits zum Klang der Box: "mehr in Richtung gekühlte Leichenkammer". Den Energieüberschuss unter Winkel kann das WG verringern, der Leichenkammereffekt würde sich dadurch auch verringern, nur noch so am Rande. Zwecks dem Chassisabstand, lieber ohne Kammereffekt, dafür "echterer" Gesamtklang, wer kann am Hörplatz noch sagen ob die Chassis jetzt 3cm näher oder weiter entfernt zusammensitzen? Eine Kiste Bier für den der das identifizieren kann.

                      Kommentar

                      • knork
                        Registrierter Benutzer
                        • 18.09.2008
                        • 1896

                        #13
                        wenn ich die kiste weg habe, sag ichs dir.
                        ...

                        Kommentar

                        • Silvio
                          Registrierter Benutzer
                          • 14.11.2001
                          • 883

                          #14
                          Kiste hin, oder her bei mir hat's nicht mehr geholfen

                          Die Gehäuse sind heute fertig lackiert wieder in meinen Besitz übergegangen und sie sind so schön, daran werde ich nichts mehr verwurschteln. Andy du magst mit dem WG Recht haben und vielleicht hätte ich mich damit intensiver beschäftigen sollen, aber nu isses zu spät und ich bin nichtsdestotrotz auf das Ergebnis gespannt.

                          Oben bei den Bildern habe ich mal noch die vorläufige Abstimmung ergänzt.

                          Grüße, Silvio
                          Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
                          Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

                          BoxSim-Datenbank

                          Kommentar

                          • Silvio
                            Registrierter Benutzer
                            • 14.11.2001
                            • 883

                            #15
                            So, die Stretto sind fertig und geben die ersten Töne von sich. Der AL130M klingt genau so, wie ich es von ihm gewohnt war und auch die KE ziegt mit der aktuellen Weiche sehr "zahm". Da werde ich mit den Vorwiderständen noch ein wenig herumprobieren. Optisch bleiben für mich keine Wünsche offen

                            Grüße, Silvio

                            PS: Nachdem alles zusammengebaut war und auch an seinem Platz stand, habe ich mir dann auch noch diesen Quatsch geleistet
                            Angehängte Dateien
                            Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
                            Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

                            BoxSim-Datenbank

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X