Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Maximus oder Atlas Kompakt Light
Einklappen
X
-
Es gibt eine Limitierung der EQs, die ich aber noch nicht ausgeschöpft habe. pro Kanal ein EQ. Wird einer nicht genutzt, was häufig vorkommt ist er für den anderen kanal frei.Zitat von andik Beitrag anzeigen@Timo
hast Du Angaben wieviele para EQ´s die DCX zur Verfügung stellen kann und würdest Du sagen das mit etwas Geduld und Gefühl ein ähnliches Ergebnis(speziell im Bassbereich) zu erwarten wäre nur unter Verwendung der DCX ohne AM?
2 identische Stereoendstufen sind vorhanden, weist scho, die mit auf die Reise zu Dir gingen und im Auto geschlafen haben.
Ich gebe ein Beispiel: bei stereo Zweiwegeboxen kann man den Bass auf den Raum einstellen und hat zusätzlich zwei doppelte EQs frei um den Hochtöner noch zwei mal zu verbiegen.
Bei einer Dreiwegebox und geschickter Basstrennung zum Mitteltöner sind meist drei doppelte EQs frei für die oberen zwei Wege.
Nur bei einer Box hat mir das noch nicht ausgereicht, aber mit geschickter Trennungseinstellung reichen die EQs immer aus.
Gruß TimoZuletzt geändert von Timo; 15.10.2010, 09:19.
Kommentar
-
andik
Hm, wie auch von Timo bestätigt, könnte unter Umständen nicht ausreichen. Wenn ich das richtig verstanden habe könnte man bei Monosubbetrieb quasi 6para-EQ´s für den Sub setzen, Stereo-Sub wäre bei so tiefer Trennung nicht mehr nötig. Im Gegensatz zu Antimode, der 24EQ´s zur Verfügung hätte immer noch recht wenig. Hm, werde erst mal mit der DCX probieren, sollte die nicht ausreichend sein kann AM immer noch "hinterhergekauft"werden. Mal sehen, Danke!sieht so aus als wenn man 3 EQs pro Kanal setzten kann.
Kommentar
-
andik
Nur eins hab ich nicht ausreichend probiert, BB´s. Die Versuche in letzter Zeit mit dem BG20 haben mich an diesen LS, bzw. dessen Wiedergabe, gefesselt, ich werde daher die Maximus nicht weiterbauen, die Gehäuse sind noch nicht soweit das sie entsorgt werden müssten, daher passen sie fürs andere Projekt auch noch ohne Verlust. Wollte damit nur sagen, wer die Atlas Kompakt Light bauen will, viel Spaß dabei.nach einigem Herumprobieren in letzter Zeit mit verschiedenen Chassiskombinationen hat sich nun ein Neubau herauskristallisiert
Sollte jemand Interesse an den Mittelhochtonschallwänden haben, bitte melden, gegen Versandgebühr abzugeben. Als Hochtöner passen alle 94mm rein, Loch noch nicht ausgeschnitten.
Kommentar
-
andik
Daran noch nicht, möchte erst mal das Prinzip der Punktschallquelle erhalten und bin gerade über Weichenexperimenten mit der CP13 im Hochtonkegel des BG20. So schlecht sehen die ersten Messungen gar nicht aus, das Problem ist der recht geringe Schalldruck den die CP13 bringen kann, über einen 6dB Hochpass angekoppelt, auf den mm genau im Kegel positioniert addieren sich Hochton von BG20 und CP13 und der Wirkungsgrad steigt, klanglich aber kommt das nicht mehr ganz an den BG20 "single" ran, mal sehen was sich daraus entwickelt.Hast du schon mal an eine Kombination aus BG20 und FRS5X gedacht?
Kommentar
Kommentar