Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

große Fortschritte - mit der Atlantis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    andik

    #31
    Irgendwann... sicher
    Supi, ein weiterer im Kreise der Dappo-Anhänger.

    Kommentar

    • Pansen
      Registrierter Benutzer
      • 12.04.2009
      • 1494

      #32
      Die Ortung ist bei D'appo Systemen sehr faszinierend. Dazu klingt es meist authentisch, nicht aufdringlich und trotzdem klar. Aber das kommt schon noch mit der Zeit. Jetzt jedenfalls nicht
      boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

      Kommentar

      • Pansen
        Registrierter Benutzer
        • 12.04.2009
        • 1494

        #33
        Gerade höre ich elektronische Musik - mal was anderes als ständig Diana Krall - und diese präzisen Töne und der Tiefbass in Verbindung mit Kickbass - dann die ganzen Effekte: und die Atlantis behält ganz selbstverständlich den Überblick.

        Das ist eine wahre Freude, diese Präzision und Klarheit im Mittelton. Der Hammer.
        boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

        Kommentar

        • knork
          Registrierter Benutzer
          • 18.09.2008
          • 1896

          #34
          da ist wohl wieder mal einer für 2 - 3 wochen begeistert was?
          naja, es packt ja die meisten von uns - ich baue demnächst auch wieder 2 - 3 paare
          ...

          Kommentar

          • Pansen
            Registrierter Benutzer
            • 12.04.2009
            • 1494

            #35
            Das ich jetzt noch Begeistert bin, fällt aus der Reihe. Ich habe noch nicht nach einer Möglichkeit gesucht, den Klang zu verbessern. Das ist bei meinem bisherigen Baurythmus ungewöhnlich. Die Atlantis ist genau das richtige für mich. Für längere Zeit.
            boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

            Kommentar

            • andi_m
              Registrierter Benutzer
              • 26.09.2004
              • 1435

              #36
              Hallo

              Bei der Letzten hat es auch lange gedauert bis du gemoppert hast.
              Und dann still und heimlich was neues bauen.......

              Na hoffentlich hast du diesmal Ruhe.
              Wenn du erst mal auf 5.1 oder so aufgerüstest hast wird das ständige neubauen schnell teuer.

              Gruss Andi_m
              Spannungsabfall ist kein Sondermüll

              Wenn du nicht helfen kannst dann störe
              dabei sein ist alles
              (Zitat: Jürgen von der Lippe)

              Kommentar

              • Pansen
                Registrierter Benutzer
                • 12.04.2009
                • 1494

                #37
                Bei der Letzten hat es auch lange gedauert bis du gemoppert hast.
                Nein. Es hat lange gedauert, bis ich das publik gemacht habe.

                Naja, jede Box ist eben ein Fortschritt. Jetzt habe ich endlich den Raum deutlich verbessert und denke daher, die Box kann so bleiben. Und sie klingt ja auch. Es ist so, das ich mich bisher bei jeder Box gefragt habe: ist das alles? und dies kann man sicher mit der Raumakustik begründen.
                boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

                Kommentar

                • Reim
                  Registrierter Benutzer
                  • 29.06.2001
                  • 1440

                  #38
                  Hallo Pansen

                  wenn ich deine vorherigen Beiträge mit den anderen Boxen las, hattest du immer von "Begeisterung" oder sinngemäß von "Das ist es jetzt..." gesprochen, was ist denn diesmal anders?

                  Ich möchte gern die Schritte verstehen... Du schriebst z.B. bei der Symphonie:

                  ".. ich bin hellauf begeistert, so wie bei CMRotzek..." oder "...Das Klangbild ist sehr fein und lebendig. Der Bass ist suuper konturiert, wie ich es noch nicht gehört habe. Dermaßen präzise..."

                  Nun baust du am Raum rum und plötzlich ist der Klang schlechter und verwaschener geworden? Wie kann das sein?
                  Viele Grüße

                  vom Reim

                  Kommentar

                  • knork
                    Registrierter Benutzer
                    • 18.09.2008
                    • 1896

                    #39
                    ich komme damit auch noch nicht so recht klar...
                    der summenfrequenzgang zwischen beiden ist ja annähernd gleich - aber das bündelungsverhalten weicht zwischen symphonie und atlantis bei 3-5khz etwas ab. die atlantis bündelt hier mehr, die symphonie strahlt breiter ab - also eigentlich sollte die symphonie mit einem unbedämpften raum mehr probleme haben, als die atlantis ...

                    aber hier kommen so viele sachen zusammen ... unbedämpftes mt-gehäuse bei der classic und bedämpftes bei der atlantis ... raumveränderungen ... offensichtlich eine veränderung der hörgewohnheiten und des hörgeschmacks ...
                    ...

                    Kommentar

                    • Pansen
                      Registrierter Benutzer
                      • 12.04.2009
                      • 1494

                      #40
                      Ich wusste, das mich meine überschwängliche Freude über neue Boxen in Erklärungsnot bringt. Ich versuche es dennoch:
                      wenn ich deine vorherigen Beiträge mit den anderen Boxen las, hattest du immer von "Begeisterung" oder sinngemäß von "Das ist es jetzt..." gesprochen, was ist denn diesmal anders?
                      Reim, ja, dieses mal ist es etwas anders. Wie soll ichs erklären... Vorher hatte ich nie die Gewissheit, ob das jetzt "richtig" ist, was ich höre. Ich wusste nie, ob sich das so anhören soll. Ich habe versucht, zunächst eine neutrale Basis zu schaffen, an der ich evtl. Tüfteln kann. Doch in einem äußerst halligen Raum (Nachhallzeiten bis zu 0,8 sekunden und frogger kann dies rein Gehörtechnisch bestätigen) war eine Beurteilung und ein neutrales hören nie möglich.

                      Die Boxen, die ich bisher hatte, waren zu dem Zeitpunkt auch sehr überzeugend. Hol dir mal jemanden, der gerade mit der neuen Anlage aus dem Aldi kommt nach Hause und setz den vor deinen Kram, der wird genauso mit Lobwörtern um sich werfen. So krass war es bei mir nicht aber ich neige dazu, in meinem Enthuisiasmus etwas überschwänglich zu werden.

                      Zurück zu "Diesmal ist es anders": Ich weiß jetzt, das ich einige einigermaßen neutrale Anlage ohne Eigenklang habe und das ist auch rein gehörtechnisch ein deutlicher Fortschritt.

                      Ich weiß einfach: so soll sich das anhören. Und wenn man das hört, weiß man auch warum, denn es klingt sehr gut.

                      Warum ich die Symphonie nicht mehr wollte: fehlende Durchhörbarkeit im Mittelton. Die Räumlichkeit war eine der großen Stärken der Symphonie, doch die Ortung oder feinzeichnung meiner Meinung nach nicht.

                      Warum ich überhaupt bedämpft habe: weil ich nicht wusste, wie es klingen kann, wenn der Raum bedämpft ist. Denn was ich vorher hatte, nennt sich im Allgemeinen Hallsoße oder Krach (so bezeichne ich es auch, wenn ich zurückdenke).

                      Diesmal ist es anders, weil ich wirklich wissentlich eine Stufe in der Musikreproduktion aufgestiegen und dieses Ziel mit meinem Raum konsequent verfolgt habe. Vorher waren es immer nur mutmaßungen.

                      Nun baust du am Raum rum
                      Genau genommen baue ich nicht am Raum rum. Sondern ich verbessere meine Abhörbedingungen. Jeder der bei mir gehört hat - unvoreingenommen - spricht von einer deutlichen Verbesserung zu vorher.

                      plötzlich ist der Klang schlechter und verwaschener geworden? Wie kann das sein?
                      Ich bin nicht alleine mit dieser Meinung zur Symphonie. In halligen Räumen mag das gut sein, aber ich finde es zu dumpf. Da fehlt die Klarheit im Mittelton.

                      Das ich den Raum verändert habe, da brauchst du dir nur mal die Messung im 2. Post anzuschauen...
                      boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

                      Kommentar

                      • Pansen
                        Registrierter Benutzer
                        • 12.04.2009
                        • 1494

                        #41
                        Jetzt zu knork: alles richtig. So ist es eben mit dem Forum, wie soll ichs euch erklären. Frogger hat alles recht live miterlebt und versteht mich bestimmt.

                        Die Symphonie macht, wie weiter vorne schon geschrieben, aus Folgendem Grund weniger Probleme im unbedämpftem Raum: sie wird einfach nicht nervig, weil man diese Mitteltonüberhöhung nicht als zu klar oder nervig raushört, sondern einfach nur als etwas präsent.

                        Und auch ja zu meinen Hörgewöhnheiten!!! und ja zu der Veränderung des Hörgeschmacks.

                        Vorher hab ich immer so laut gehört, um alle Details mitzukriegen. Muss ich jetzt gar nicht mehr. Moderate Lautstärke und alles ist wunderbar.
                        boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

                        Kommentar

                        • jama
                          Registrierter Benutzer
                          • 19.07.2009
                          • 4888

                          #42
                          Du hast deine Handlungen vor deinen Richtern gut geschützt(bewiesen?)....

                          wenigstens bist du ein positiver und aktiver junger der seine probleme selbst erledigt...
                          (und nicht nur jammert.)
                          • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                          • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                          deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                          Kommentar

                          • knork
                            Registrierter Benutzer
                            • 18.09.2008
                            • 1896

                            #43
                            Zitat von Pansen Beitrag anzeigen
                            Jetzt zu knork: alles richtig. So ist es eben mit dem Forum, wie soll ichs euch erklären. Frogger hat alles recht live miterlebt und versteht mich bestimmt.
                            ich versteh dich schon auch - keine panik. habe ja auch schon lautsprecher in verschiedenen räumen gehört und weiß, dass der raum enorm wichtig ist.
                            was ich aber nicht verstehe ist, dass die symphonie in einem unbedämpften raum besser klingen soll, als eine classic z.b.... die symphonie strahlt doch im oberen mitteltonbereich breiter ab - das müsste doch eigentlich gerade nerven.
                            ich glaube dir schon, dass es so ist. ich verstehe nur nicht - warum ist das so?
                            na auf jeden fall viel spaß mit den neuen ... im sommer ist dann unsere wohnstube dran. meine frau freut sich schon sowas von
                            ...

                            Kommentar

                            • Timo
                              Registrierter Benutzer
                              • 22.06.2004
                              • 9839

                              #44
                              @knork: glückwunsch zum "1000".

                              @pansen, all: das was du hier erzählt hast ist dene subjektive wahrnehmung und kann von anderen komplett anderst bewertet werden. ich habe beide boxen schon gehört; die atlantis bei visaton, die symphonie habe ich für einen freund selbst gebaut. mir gefallen beide boxen sehr gut, und beide spielen auf einem hohen niveau. ob die eine oder die andere im gleichen raum besser spielen, sollte jeder selbst für sich im hörtest entscheiden.

                              gruß timo

                              Kommentar

                              • Pansen
                                Registrierter Benutzer
                                • 12.04.2009
                                • 1494

                                #45
                                was ich aber nicht verstehe ist, dass die symphonie in einem unbedämpften raum besser klingen soll, als eine classic z.b.... die symphonie strahlt doch im oberen mitteltonbereich breiter ab - das müsste doch eigentlich gerade nerven.
                                Meine Meinung: die Symphonie hat eine etwas weichere Klangfarbe, weswegen die starke Mitteltonüberhöhung nicht sehr stört. Sie strahlt so breit, da ist es eher faszinierend als nervend, wenn die Musik von überall kommt!

                                Timo: ja, bei mir arten die Diskussionen irgendwie immer so aus, das ich mich rechtfertigen muss. Nicht schlimm. Ich teile meine Erfahrungen gerne.
                                boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X