Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Versuchsprojekt "Rückschritt" von Vox 253 auf Couplet KE für Kino
Einklappen
X
-

Genau deshalb halte ich meine geplanten Projekte unter Verschluß, da ändert sich auch alle Nase lang das Konzept grundlegend, Fragen werden eher pauschal gehalten oder so lange gewartet, bis jemand anderes sie stellt
...kann dann schon mal ein Jährchen ins Land gehen...Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
Ja genau. Ich kauf auch immer erst Holz und bau mir einen Curved Träger, um ihn dann in die Tonne zu hauen.Zitat von Kitesailer Beitrag anzeigenwirklich unentschlossen? Eher eine mögliche fehlerquelle eliminiert.
Das Projekt wird durchgezogen, ich habe eine wahrscheinliche Schwachstelle erkannt und handle entsprechend.
Grüße
Werner
Ach ne, das waren ja Weichenteile. Lol und wech...
Kommentar
-
Ist ein Insider und Running Gag...Zitat von doctrin Beitrag anzeigenWo ist da jetzt euer Problem?
Weichenteile kann man immer gebrauchen
Kommentar
-
Wieso Schwamm drüber? Fühltest Du dich angegangen?Zitat von Kitesailer Beitrag anzeigenja genau,
running gag und schwamm drüber
N8
Stefan
Kommentar
-
Moin Norbert,
die HT/MT Einheit kommt auf Ohrhöhe unmittelbar neben die Leinwand. Das TIW Gehäuse soll möglicht in der Nähe angebracht werden.
Darüber, darunter oder neben dran, je nachdem welcher Standort sich günstiger zeigt.
Ich vermute, dass daneben auf Grund der Wandnähe ungünstiger ist. Aber mal sehen was uns die Messungen verraten.
Aktiv ist nicht vorgesehen.
Wernerwindige Grüße vom
Kitesailer
Kommentar
-
Die Wandnähe ist bei der VOX-Center Weiche berücksichtigt worden. Du hast aber ne Ecke und ein paar nette Reflektionen von den Seitenwänden. Der Bass daneben wäre wegen der Symetrie zur MT/HT-Einheit besser. Aus dem Bauch heraus fände ich es besser den Bass ganz aussen und die MT/HT-Einheit näher zur Leinwand zu haben und an der (Center-) Weiche den Pegel von MT/HT-Zweig anzupassen. Es ist aber nicht auszuschliessen, dass durch die verbliebenen MT/HT Reflektionen an den Seitenwänden der Klang etwas unpräziser wird. Klingt dann irgendwie räumlicher, aber unabhängig von der Quelle immer ganz ähnlich. Wenn du den Bass innen (näher zur Leinwand) montierst, hast du wegen der nahen Seitenwand einen Frequenzeinbruch, der genau im Übergangsbereich zwischen MT/HT-Einheit und Bass liegt. Das kann analytischer klingen. Irgendwann fehlt aber die Wärme im Grundton.Zitat von Kitesailer Beitrag anzeigenMoin Norbert,
die HT/MT Einheit kommt auf Ohrhöhe unmittelbar neben die Leinwand. Das TIW Gehäuse soll möglicht in der Nähe angebracht werden.
Darüber, darunter oder neben dran, je nachdem welcher Standort sich günstiger zeigt.
Ich vermute, dass daneben auf Grund der Wandnähe ungünstiger ist. Aber mal sehen was uns die Messungen verraten.
Aktiv ist nicht vorgesehen.
WernerKein Plan!
Kommentar
-
Vielleicht ist noch etwas unklar, daher führe ich es nochmal aus.
Es wird eine Frontbassbox.
Wenn der Tieftöner unter den HT/MT angebracht wird, dann ist der Abstand des TIW´s zur Wand etwas geringer aus in der Original Vox und er strahlt nicht mehr zur Wand. Der Abstand zur Rückwand wir geringer.
Da manche Bilder mehr als tausend Worte sagen, werde ich noch Bildmaterial nachreichen.
Wernerwindige Grüße vom
Kitesailer
Kommentar
Kommentar