Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verstärkerreperatur - Transistorfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 666SuBZerO666
    Registrierter Benutzer
    • 20.01.2003
    • 249

    Verstärkerreperatur - Transistorfrage

    Hallöchen!
    Ich bin gerade dabei meinen alten Saba , welcher ja mal leider qualvoll verendet ist, wieder instand zu setzen.
    Nunja im mom bin ich da auf zwei Probleme gestossen, in dennen ihr mir evtl. Abhilfe schaffen könnt!

    Zum einen finde ich die auf der Platine verbauten Transen nichtmehr zum Kauf
    -->>>
    BD745B und BD746C es gibt sie nur noch als C-Version

    (Wo ist der Unterschied ? Hab zwar nen Datasheet gefunden, werd jedoch nicht wirklich schlau daraus..
    http://www.bourns.com/pdfs/bd745.pdf u.
    http://www.bourns.com/pdfs/bd746.pdf )


    Und zum anderen finde ich diese Transen garnicht

    mbc448
    mbc447

    gibt es da etwas vergleichbares?

    Danke für die Hilfe im vorraus.
    Mfg
    Christan

    P.s : Wuh schon halb 5 . O.o
    Visit our Site eXcla!m
    You´re the Community
  • VENTILIERT
    Registrierter Benutzer
    • 11.11.2002
    • 435

    #2
    Die C-Typen sind spannungsfester, was aus der Pdf hervor geht.

    Die BC 447 (npn)und BC 448 (pnp) sind universale BC Typen
    mit 80 Volt, 200 mA, 625 mW und beta 50- 460 nach meiner Typenliste.

    M steht wahrscheinlich für Motorola

    Oder googelst du:

    http://www.datasheetcatalog.com/data.../4/BC447.shtml

    GF250/AL130/KE25 Mains, AL130/KE25 Rears
    RX-V 765 u.a.

    Kommentar

    • 666SuBZerO666
      Registrierter Benutzer
      • 20.01.2003
      • 249

      #3
      Hiho , danke füpr die Antwort das hat mir schonmal sehr geholfen !
      Hab da noch ne Frage :

      Wieso hat SAba auf der einen Verstärkerplatine die BD745B/BD746B und auf der anderen BDV91 und BDV92 von Phillips verwendet ?
      Bzw. welche sind denn nun besser ?
      Werden ja die gleichen Daten haben da die Platinen identisch ansonsten bestückst sind
      Visit our Site eXcla!m
      You´re the Community

      Kommentar

      • VENTILIERT
        Registrierter Benutzer
        • 11.11.2002
        • 435

        #4
        Keine Ahnung. Vielleicht waren die einen billiger im Einkauf oder die Kennlinie für den Betrieb geeigneter.
        Ich denke, dass beide funktionieren, da du ja beide Variationen vor dir liegen hast udn sonst keine Änderungen vorhanden sind. Ohne,dass ich jetzt die Daten für beide Endstufen verglichen habe, der Ruhestrom muss wahrscheinlich neu eingestellt werden, wenn möglich.
        GF250/AL130/KE25 Mains, AL130/KE25 Rears
        RX-V 765 u.a.

        Kommentar

        • 666SuBZerO666
          Registrierter Benutzer
          • 20.01.2003
          • 249

          #5
          Yeah so kann noch was kaputt gegangen sein ausser die Transistoren ? ...
          Naja die alten Elkos mal noch tauschen aber sons muesste das es ja dann gewesen sein ,oder?
          Dioden hab ich auf die keine defekten gefunden ..
          Sicherung ist auch noch heile.
          Visit our Site eXcla!m
          You´re the Community

          Kommentar

          Lädt...
          X