Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Verstärker ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Allmentux
    antwortet
    Original geschrieben von ..:Björn:..
    @angelralle:
    Also ich will mir demnächst eh ne Audigy 2 ZS holn..und und ich nehm doch mal stark an das der Decoder drauf ist.

    Und die Audigy ist ja ne 5.1 (oder sogar 7.1) Karte mit was weiß ich für Funktionen.


    Aber danke schonma für die Info's.
    Also ich hab mir damals keine Audigy geholt, (die neue Generation ist VIEL zu teuer) sondern eine TerraTec Aureon 5.1 Fun, fast genauso gut und hat nur 30¤ gekostet, das Nachfolgermodell dürfte auch nich mehr kosten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allmentux
    antwortet
    Ich bin auch Schüler, habe mir vor 2 Jahren einen 5.1 Verstärker: Yamaha RX-V396RDS gekauft, für 200¤ (50¤ Preisnachlass, weil Verpackung fehlte).
    Wenn du unbedingt 5.1 haben willst musst du auch bei einem gebrauchten Verstärker, der bis zu 4 Jahre alt sein kann, min. 100¤ ausgeben.

    Über meine ersten LS will ich nicht reden, Billig³. Habe jetzt aber andere.
    Aber schau doch mal bei Conrad usw., dort bekommst du ,,akzeptable" Boxen schon für 75¤ das Paar. Fürn Anfang gehts, und später kannst du dir ja bessere gönnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hugaduga
    antwortet
    Hallo liebe Gemeinde,

    hab auch ne Frage und wollte keinen neuen Thread aufmachen.

    habe die Wahl zwischen einen Yamaha A-2 und eine Pioneer VSA-E07 was ist besser verarbeitet? Ich weiß die sind alt, aber ich glaube die sind solide aufgebaut und mehr als DTS und DD 5.1 brauch ich nicht.

    Bitte um Hilfe

    Grüße
    hugaduga

    Ach ja beide stehen in einem Laden --> Vorführgeräte

    Einen Kommentar schreiben:


  • SDJungle
    antwortet
    ...würde ich eher nicht tun. Bei den Onkyos gehen gerne mal die Quellenwahlschalter verschleißbedingt über den Jordan - und für Gerätschaften aus den frühen 90ern gibts teils schon keine Ersatzteile mehr. Ich hatte selbst mal einen (noch etwas älteren) A8450, der aus diesem Grund vom damaligen Käufer verbastelt werden mußte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • BananaJoe
    antwortet
    Wie gesagt lieber stereo..
    Als Verstärker würd ich mir nen alten Onkyo Integra bei ebay besorgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ..:Björn:..
    antwortet
    @angelralle:
    Also ich will mir demnächst eh ne Audigy 2 ZS holn..und und ich nehm doch mal stark an das der Decoder drauf ist.

    Und die Audigy ist ja ne 5.1 (oder sogar 7.1) Karte mit was weiß ich für Funktionen.

    Aber danke schonma für die Info's.

    Einen Kommentar schreiben:


  • angelralle
    antwortet
    Wenn du nur 5 Kanal willst und der Decoder schon in deiner Soundkarte ist, sehe ich doch gute Chancen, da gibt es von Kenwood z.B. Riesendinger "Dolby Surround, DD Ready" oder so ähnlich, mit 5- Kanal Eingängen, da hab ich vor kurzem für meinen Großen einen für 52,- Euro ersteigert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frank S
    antwortet
    KD-269 von www.tischventilator.de

    Oder von Ebay alten kenwood/Pioneer. darauf achten, daß kein Hybrid. Ist auch bei alten technics oft verbaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • istec1003
    antwortet
    Wie gesagt, nen imho guter, gebrauchter Verstärker für 80,- ist der KD-261 vom großen C. Neu kostet der mitlerweile auch nur noch 120,-

    Gibts auch hier am Board Freds zu: http://www.visaton.de/vb/search.php?...der=descending

    Ab und an gibts auch mal einen im Auktionshaus. Weggehen tun die meist für unter 80,-.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hombre
    antwortet
    Nachtrag: 5.1 um 80 Euro ist quatsch, da gibt es nur Ramsch.
    Das sind dann die Dinger, wo Deine guten selbstgebauten Lautsprecher auf einmal gaaanz furchtbar klingen werden...

    Gute Marken gab/gibt es viele:
    Akai, Aiwa, Marantz, NAD, Pioneer und Sony nicht alle, Onkyo, Technics, Alpage (selten!).

    Habe jetzt mal nur Marken genannt, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe...


    Bernhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hombre
    antwortet
    Das wird es nicht spielen, ich meinte eher einen 2.0er aus vergangenen Tagen via Ebay oder lokalem HiFi-Haendler, die haben oft sehr gute Gebrauchtgearete rumstehen, die in der heutigen x.1 - Zeit guenstig zu haben sind.

    Look at ebay, nur Exemplarisch: http://cgi.ebay.at/TECHNICS-RECEIVER...QQcmdZViewItem

    In dieser Kategorie gibt es jede Menge Schaetzchen zu entdecken... Damals waren es noch keine Hybridchips, welche 5x722,3149W fuer 0,000001 Sekunden rechnerisch schafft, sondern schoene Transistoren an soliden Netzteilen und massiven Gehaeusen.
    Habe den Technics nur mal so rausgefischt...

    Gruesse

    Bernhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • ..:Björn:..
    antwortet
    Ahja ok, danke erstmal für die Antworten. Wenn's denn ein Stereoverstärker sein sollte, könntet ihr mir da einen guten empfehlen??

    Wiegesagt kann dann so circa um 80 Euro gebraucht liegen.

    Hab jetz öfter gehört das Pioneer ganz ok sein soll..

    Achso und ch hätte jetzt erstmal eh nur Stereo gehört, aber en ich mir dann mal noch Rear's bauen solte und vllt noch nen Sub is das dann ganz praktisch weil sofort auf 5.1 umsteigen kann ohne mir nen neuen Amp zu kaufen. Aber vllt bleib ich wirklich bei Stereo.

    Einen Kommentar schreiben:


  • istec1003
    antwortet
    NAD, Marantz o ä. für 80,-?
    Mit 5.1?

    Das is aber nen gutes Angebot...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hombre
    antwortet
    Also diese slimlinedinger mit DVD und Tuner... hmmm, also mein Alternativvorschlag waere etwas Gebrauchtes, alten NAD, Marantz.. Verstaerker oder so, da hat man was Wertiges.
    Habe meiner Freundin vor einiger Zeit einen Slimline DVD-Receiver von Sony verpasst,. eigentlich net schlecht, aber, dank Digitalverstaerker grosses Grundrauschen (sehr deutlich heorbar!), durch das enge Gehaeuse wird das Ding sehr warm, was der Lebensdauer nicht zutraeglich sein duerfte, wenn mal was kaputt wird, kannst das ganze Ding kuebeln, und die Leistungsaufnahme und die angebliche Abgabe stehen in einem gaaanz schlechten Verhaeltniss...

    Hoffe geholfen zu haben.

    Bernhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • jhohm
    antwortet
    Hallo,

    wenn es unbedingt 5.1 sein soll; bei ebay werden manchmal solche Dinger für ca. 59,95 EUR vertickert... Über die Qualität - oder die nicht vorhandene - werden Andere was zu schreiben, ich würde so etwas nicht kaufen....
    WAS ich kaufen würde, wenn es so knapp wie irgendmöglich sein soll, wäre so ein Slimline-Komplett-Teil mit DVD-Player und Receiver, meistens mit boxen auch dranne. Kostenpunkt ca. 100 EUR, bei ebay evtl billiger.
    Die Boxen ersetzt du durch Cyburgs "Needles" oder ähnliches, den Sub baust Du mit einem W250S, kann ja Alles nach und nach erfolgen...

    Gruß Jörn

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X