Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sub-Modul Umbau (Pegel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Registrierter Benutzer
    • 23.02.2003
    • 745

    Sub-Modul Umbau (Pegel)

    Hallo,

    nachdem bei uns in der Party-Hütte der Subwoofer-Verstärker durch einen Regenschaden abgeraucht ist habe ich mir auf eBay ein Sub-Modul dafür besorgt. Das Modul hat eine Leistungsaufnahme von 70 Watt. Auf dem Trafo steht 2x19V 1,6A. Sollten also gut 30 Watt raus kommen. Ich denke das reicht für den W250S den ich hier aus dem Forum erstanden habe. Der hatte ein Loch und war seeehr günstig. Das Loch habe ich mit Silikon zugeschmiert und der Sub läuft wieder einwandfrei. Wenn das Modul drin ist gibts auch ein paar Bilder.

    Jetzt zum Problem. Der (Cinch-)Pegel für den Sub ist zu leise. Das Problem hatte ich vorher mit dem alten Verstärker auch schon und habe mir mit einer selbstgebauten Aktiv-Weiche mit hoher Eingangsverstärkung geholfen, die aber ebenfalls durch das Wasser abgeraucht ist.

    Ich habe mal die Eingangsschaltung des Submoduls aus dem Layout abgelesen und mir meine Gedanken dazu gemacht, aber irgendwie habe ich das mit den OP's nicht mehr so drauf:



    Die Anschlüße mit der bezeichnung C sind die Cinch, die mit der Bezeichnung H sind die High-Inputs. Ich habe das Teil heute so umgebaut und getestet. Also 2x10k in Reihe parallel zum 100k. Allerdings ist das Modul leiser geworden anstatt lauter. Jetzt steh ich auf dem Schlauch. Wer kann mir denn einen Tip geben, wie das ganze am elegantesten zu lösen ist.

    Gruß
    Obelix
  • Obelix
    Registrierter Benutzer
    • 23.02.2003
    • 745

    #2
    Shit, jetzt hab ich es gerade selbst gecheckt als ich mir die Schaltung noch mal angeschaut habe. Ich hab die Formel für die Verstärkung richtig dort stehen aber die Werte falsch eingesetzt. Mann bin ich d.....

    Aber jetzt trotzdem: Kann man das so machen oder sollte ich das gaaanz anders lösen? Welchen Widerstand sollte ich ändern?

    Gruß
    Obelix

    Kommentar

    • broesel
      Gesperrt
      • 05.08.2002
      • 4337

      #3
      Du mußt R13 vergrößern, und nicht verkleinern.

      Edit: Wenn du die 470 Ohm vom Hochpegeleingang einseitig auslötest, gewinnst du 2dB. Dann mach R13 auf 180k oder 220k, und du hast einen Gewinn von insgesammt 7 bzw. 9dB.

      Noch ein Edit: Die 470 Ohm einseitig auszulöten, ist keine gute Idee. Denn wenn in dieser Konstellation mal jemand die Hochpegeleingänge benutzt, wird es seeeeehr laut. Besser: Die beiden 10k, die an die 3k9 gehen, einseitig hochlöten. Wenn dir diese 2dB Gewinn überhaupt wichtig sind. Sonst lass das so, wie es ist.
      Zuletzt geändert von broesel; 22.09.2005, 07:32.

      Kommentar

      • Obelix
        Registrierter Benutzer
        • 23.02.2003
        • 745

        #4
        Jo, habs ja gleich selbst gemerkt das ich den vergrößern muss. Das ertaunliche ist aber das ich jetzt 2 470k in Reihe drin hab anstatt dem 100k damits vom Pegel her reicht. Das ist nicht ganz sooo optimal, geht aber erst mal. Blöderweise hab ich die Kamera beim einbau des Moduls vergessen.

        Gruß
        Obelix

        Kommentar

        Lädt...
        X