Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vincent Endstufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gargamel
    Registrierter Benutzer
    • 13.08.2003
    • 2104

    #46
    hallo

    bestimmt die hälfte der produkte die wir im laufe eines tages benutzen oder verzehren kommen aus einem land wo es den leuten nicht so gut geht oder werden von leuten hergestellt die
    fürn appel und ei arbeiten

    das geht mit dem kaffee den ich morgens trinke los
    und endet mit dem wecker den ich abends stelle

    wenn ich mir jedesmal darüber ne platte machen würde ob der kaffeplücker gerecht entlohnt oder der chinese der den wecker zusammengesteckt hat nach dem geltenden menschenrechten behandelt worden ist hätt ich mir warscheinlich schon einen strick genommen

    das soll nicht heissen das mich das kalt lässt

    man kann echt nur froh sein hier geboren zu sein

    aber die welt verändern kann wohl keiner

    gruss guido
    hören sie schon oder bauen sie noch ?

    Kommentar

    • We-Ha
      Moderator
      • 26.09.2001
      • 12244

      #47
      Oh doch !!
      Wir alle ! Jeden Tag !

      Leider nur negativ !
      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

      Kommentar

      • hifideliger
        Registrierter Benutzer
        • 06.01.2003
        • 556

        #48
        Blödsinn! Kaffee kann ich auch aus menschenwürdiger Produktion von zB FairTrade oder Eza kaufen. Das dabei auch die Umwelt geschont wird, weil weniger Pestizide verwendet werden kommt noch erschwerend hinzu.

        Aber eigentlich hat das alles herzlich wenig mit Vincent Endstufen zu tun.

        GT
        KEINE MACHT FÜR NIEMAND!

        Kommentar

        • ST1100
          Registrierter Benutzer
          • 20.01.2002
          • 1413

          #49
          Re: Vincent Endstufen

          Original geschrieben von powerear
          Hallo,
          wer kann mir etwas zu diesen Endstufen sagen:
          SP 311 Stereoendstufe mit 2x150 Watt 8 Ohm
          SP-997 Monos
          Ich möchte sie an der Concorde betreiben.
          Sind sie ausreichend stark?
          Welchen Dämpfungsfaktor haben die Teile?
          Habt ihr Erfahrungen mit Vincentgeräten?
          Wäre nach NAD meine nächste (wenn auch preislich höher liegende) Wahl.
          Von den (stereo) Amps liest man überall nur Gutes, soviel STROM gibts sonst nirgenst um's Geld, die Dinger laufen unter "Schweißtrafo"
          FWIW and completely unpolitical
          regards

          Kommentar

          • lenz
            Registrierter Benutzer
            • 22.11.2002
            • 233

            #50
            Möchte nebenbei nur mal erwähnen, daß der ganze Disput ohne chinesische Hardware garnicht möglich wäre.
            In Taiwan leben und schaffen auch Chinesen!
            80% der Teile meiner Rechner kommen aus Fernost.
            Das Blech der Gehäuse aus Krefeld.
            Gruß
            Lenz

            Kommentar

            • Andre35
              Registrierter Benutzer
              • 13.07.2004
              • 38

              #51
              Original geschrieben von raphael
              ........Es geht ums Prinzip. Warum muß man denn bei Opel so bluten? Nicht, weil die Autos schlecht wären, nein, weil die Leute Diahatsu und sonstwas kaufen, weil da das gleich ausgestattete Auto eben billiger ist. So ist das auch in anderen Bereich. Wer diese Entwicklung fördern will, bitte. Ich gebe mein Geld allerdings lieber für gute HiFi-Geräte aus als eine hohe Arbeitslosenversicherung zu zahlen. Leider tut man in Deutschland ja gerade alles erdenkliche dafür, daß mehr Arbeitslosen finanziell geholfen werden muß. Und damit sei mein kleiner (markt)politische Exkurs beendet.

              Raphael
              Das ist gelinde gesagt absoluter Quatsch

              Auch wenn es hier um Autos geht, ist Opel ein fantastisches Beispiel wie man durch Fehler in der Vergangenheit an den Rand des Ruins gebracht wird.

              Opel Autos wurden oder werden nicht mehr gekauft weil Ruckizuckis oder sonstwer so günstig sind, sondern weil Sie mittlerweile auch besser waren.

              Bei Opel mit amerikanischer Konzernmutter konnte man sehr gut das " Zitronenprinzip" erkennen. Ein ordentliches Unternehmen mit guten Produkten und Verkaufszahlen wird dahin getrimmt das es eine Marge von über 20% bringt um die amerikanischen Aktionäre zufriedenzustellen
              Das funktioniert nur durch Entschlackung von sog. Arbeitseinheiten und durch Sparen beim Material und im gesamten Fertigungsablauf, desweiteren hat man auf amerikanischer Seite ( das mal zu Recht ! ) nur den Kopf geschüttelt ob der deutschen Tarifsituation im Automobilgewerbe !!!!!
              Nichts desto trotz, sind die Gründe für Opels Absturz einzig und alleine im Bereich Qualität ( vor ein paar Jahren fielen noch sämtliche Armaturenteile im Omega, Vectra und Astra ab....) und in fehlenden Investitionsmittel in weiterentwicklungen und neue Modelle, der einstige Gewinn wanderte komplett über den grossen Teich um Neu verteilt zu werden, das waren die Gründe für Opels Probleme !

              Kommentar

              Lädt...
              X