Ja, genau das.
Falls Du damit meinst, dass Du nicht weißt, warum das mit der Leistungsanpassung so ist, dann probiere doch mal folgendes: Zeichne Dir eine Spannungsquelle und zwei Widerstände und verbinde alle zu einer Reihenschaltung. Wähle Werte für die Spannungsquelle und den ersten Widerstand, die änderst Du nie wieder. Der zweite Widerstand sei veränderlich und Du rechnest für verschiedene Werte den Strom durch die Reihenschaltung und die Spannung über dem veränderlichen Widerstand aus. Wirst sehen, das Produkt, also die Leistung im Veränderlichen, ist am höchsten, wenn beide Widerstände gleich sind. Das Produkt ist null, wenn der veränderliche null oder unendlich ist.
Original geschrieben von Mr.E
Mir ist bis jetzt nur aufgefallen, daß man es auch gut nicht blicken kann... (warum das so ist)
Mir ist bis jetzt nur aufgefallen, daß man es auch gut nicht blicken kann... (warum das so ist)
Kommentar