Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauschen\Pfeifen aus dem aktiven LS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr. Pit
    Registrierter Benutzer
    • 09.04.2002
    • 1708

    Rauschen\Pfeifen aus dem aktiven LS

    Hallo, bei den gekauften aktiven LS pfeift\rauscht es ein wenig, Umtausch hat auch nichts gebracht, vor Rückgabe wollte ich hier nochmal fragen, ob jemand einen Filter für die Steckdose empfehlen kann, bitte keine 10.000€ High End Filter, nur ganz normale, die auch funktionieren
    Grüße
    Mr. Pit

    Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
    Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

    Front Vourtune
    Sub Vourturms
  • Ph-il
    Registrierter Benutzer
    • 19.10.2020
    • 166

    #2
    Was willst du denn Filtern?
    netztstörungen?
    Solche Die durch z.b. Schaltnetzteile hervorgerufen werden, wie vermutlich in deiner Lautsprecher Endstufe verbaut sind?

    Kommentar

    • Patrick87
      Registrierter Benutzer
      • 15.03.2021
      • 32

      #3
      Ich kann dir leider keinen Tipp geben.

      Habe/hatte das auch, bei mir ist es wahrscheinlich der Pre Out der das rauschen verursacht. Gestestet habe ich nur ein Palmer Pli 03, ohne Erfolg. Netzfilter habe ich keinen.
      Ich habe am Avr die Pegel im Verhältnis der Einmessung auf max geändert, so hat sich das Rauschen extrem verringert. Somit hört man es nur noch leicht direkt vor den Chassis und stört nicht.

      Kommentar

      • Bernd
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2021
        • 627

        #4
        Hallo!

        Ein wenig mehr Information braucht man schon, um das Problem einzugrenzen. Du schreibst nicht, welche Lautsprecher es sind und woran Du sie, wie angeschlossen hast.

        Nehmen wir mal an, es wären Boxen am Computer. Da hätte man mindestens zwei Stellschrauben, den Ausgangspegel der Soundausgabe und den Eingangspegel der Boxen, wenn die Verbindung analog erfolgen würde. Es gibt aber auch Boxen, ich glaube z.B. von Behringer, die digital über USB angeschlossen werden sollten.
        Wäre es analog, wäre mein erster Test, ob die die Störgeräusche in den Boxen entstehen oder von der Quelle kommen. Eine andere Möglichkeit für Störungen ist die Masse der Geräte. Ist die mit der Signalmasse verbunden, sind beide Geräte mit Schutzkontakt am Netz angeschlossen? Es ist also nicht unbedingt ganz einfach.

        Gruß Bernd

        Kommentar

        Lädt...
        X