Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infrarot und Glasscheibe......?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • coolwater
    Registrierter Benutzer
    • 08.11.2002
    • 315

    Infrarot und Glasscheibe......?

    Hallo zusammen.

    Ich moechte gerne meine ganzen Geraete in einen Schrank
    montieren. Fuer ausreichende Lueftung ist gesorgt.

    Den Kasten werde ich erst bauen, und ich moechte eine
    getoente Glasscheibe als Fronttuere machen.

    Nun meine Frage: Kann ich die Geraete dann noch mit der
    IR-Fernbedienung bedienen, oder "schirmt" das Glas ab?

    Hat jemand sowas in der Anwendung, vielleicht auch ohne
    getoentem Glas, sondern Normalgals?


    lg
    Coolwater
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27627

    #2
    Infrarot wird durch Glas nicht behindert (Auto/Sommer=warm).
    Mit Grün/Blau-Tönung kann es Probleme geben.

    Ausprobieren geht schnell, einfach Glas vor IR-Sensor halten...
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • coolwater
      Registrierter Benutzer
      • 08.11.2002
      • 315

      #3
      Hallo,

      das Glas habe ich noch nicht gekauft, und da es so um die 200 Euronen kostet, wuerde ich mich gerne ein wenig informieren, obs denn funktioniert.

      Leider hat mein Glaser kein Probestueck, sondern muss direkt aus dem Katalog bestellen.

      Es wird eine Anthrazit-Toenung haben........

      lg
      Coolwater

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27627

        #4
        Das klingt nach recht dunkler Tönung. Könnte kritisch werden.

        Eventuell Abtönfolie in ähnlicher Farbe davorhalten. Oder Graufilter aus dem Fotogeschäft.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • Calvin
          Registrierter Benutzer
          • 05.10.2003
          • 416

          #5
          einfach fragen!

          Hi,

          schon mal einfach ne Anfrage an den Glashersteller gerichtet bzgl. IR-Durchlässigkeit, bzw. Datenblätter anfordert/gedownloadet??

          jauu
          Calvin

          Kommentar

          • angelralle
            Registrierter Benutzer
            • 19.08.2003
            • 1959

            #6
            Halt doch mal deine Sonnenbrille dazwischen?
            Ein Mann braucht eine Insel.

            Kommentar

            • ST1100
              Registrierter Benutzer
              • 20.01.2002
              • 1413

              #7
              Sonnenbrille ist womöglich polarisiert, damit gehts dann gar nicht...
              Rauchglastönung wird auf jeden Fall die Reichweite der IR-remote einschränken; je dünkler, desto näher mußt mit der remote dann an die Empfänger.
              Aber wie sieht es mit der Abwärme der Geräte aus wenn sie hinter Glas eingesperrt? Design hin oder her, ich stelle meine Kisten sicher nicht hinter Glastüren, da muß Luft ran.
              regards
              regards

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27627

                #8
                #1:"Fuer ausreichende Lueftung ist gesorgt. "
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • ichse1
                  Registrierter Benutzer
                  • 23.05.2002
                  • 1514

                  #9
                  Bei Glas kann es sehr wohl zu einer starken Filterwirkung kommen. Je nach Wellenlänge der Infrarotstrahlung. Infrarot ist Alles, was länger als sichtbares Licht wellt. Und das ist recht viel.

                  Genaue Informationen wären also schon angebracht...
                  mfg Stefan
                  mfg Stefan

                  Kommentar

                  • coolwater
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.11.2002
                    • 315

                    #10
                    Dann werd ich wohl oder uebel normales Glas nehmen..........


                    Mit dem sollte es dann funktionieren........

                    Fuer die Lueftung sogen 6 Papst-Luefter, die Fluesterleise ihre Arbeit verrichten.

                    lg
                    Coolwater

                    Kommentar

                    • ichse1
                      Registrierter Benutzer
                      • 23.05.2002
                      • 1514

                      #11
                      Ich will Dich nicht entmutigen, aber sei bitte gewarnt.

                      Ich kenne leider nicht die Wellenlänge deeiner Fernsteuerung(en), aber z.B. langwelliges IR Licht lässt sich schon durch eine Klarsichtfolie ausreichend filtern! Also aufpassen und besser ausprobieren.

                      mfg Stefan
                      mfg Stefan

                      Kommentar

                      • ST1100
                        Registrierter Benutzer
                        • 20.01.2002
                        • 1413

                        #12
                        Original geschrieben von walwal
                        #1:"Fuer ausreichende Lueftung ist gesorgt. "
                        Ist sie aber auch strömungstechnisch passend? Ich meine da müßten vorne unter den Glastüren Zuluftöffnungen rein; hilft ja nix wenn hinten oben die Lüfter absaugen, aber im vorderen Bereich hinter den Glastüren bleibt die Luft/Wärme stehen; sind da gar noch Fächer drinnen hast bei jedem dann so eine Lufttasche.
                        MHO
                        regards
                        regards

                        Kommentar

                        • M!$t3r_H34d
                          Registrierter Benutzer
                          • 15.04.2002
                          • 241

                          #13
                          Hi....

                          Ein guter Bekannter von mir hat ein Hifi-Rack von Ikea, das ebensolche getönten Echtglasscheiben hat.

                          Diese sind ziemlich dunkel, die Geräte kann man dahinter nicht mehr erkennen, nur noch die Displays ablesen.

                          Weder der AV-Reciever (Sony) noch der DVD-Player (Philips) machen Probleme bei der Fernbedienung.
                          Der Raum ist allerdings sehr klein, so dass ca. eine Entfernung von knapp 3m bis zum Gerät besteht.....wie es bei größerer Entfernung aussieht weiß ich nicht.

                          Grüße
                          Markus

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X