Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FI-Schutzschalter = Klangverschlechterer ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #31
    Original geschrieben von Laie
    Fällt mir Kuhkacke auf das Dach, klingt der Bass besonders schwach.

    Der Laie
    Ja klar, was meinst du, wie die dämpft ...




    äh ... dampft ...
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • MrWoofa
      Registrierter Benutzer
      • 22.09.2001
      • 4765

      #32
      ROFL!
      Grüße,

      www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

      Kommentar

      • Laie
        Registrierter Benutzer
        • 07.07.2003
        • 46

        #33
        Ach so,

        die Kante der CD bis kurz vor dem Mittelloch der selben
        mit einem Winkel von 45 Grad wegschleifen !!

        Dann hört? man ganz bestimmt einen Unterschied zum vorherigen Klang !

        Und ist der Voodoo noch so beknackt, haupsache des Kunden
        Gelbörse ist danach ganz nackt !!!

        Auwaia sagt der Laie

        Kommentar

        • We-Ha
          Moderator
          • 26.09.2001
          • 12244

          #34
          Jetzt wirst du aber sarkastisch
          Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
          Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

          Kommentar

          • Lonzo
            Registrierter Benutzer
            • 05.08.2002
            • 741

            #35
            Hallo,

            seit wann hat denn eine Saubere Netzversorgung etwas mit Voodoo zu tun?.
            Nicht umsonst, bemühen sich renommierte Hersteller die Betriebsspannung mit teilweise sehr großen Aufwand sauber zu halten, z.B. das neue Thommessen Modul, es ist an allen möglichen Stellen gegen Netzstörungen abgeblockt.

            Gruß Lonzo

            Kommentar

            • We-Ha
              Moderator
              • 26.09.2001
              • 12244

              #36
              und hat auch keinen FI ?
              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

              Kommentar

              • Laie
                Registrierter Benutzer
                • 07.07.2003
                • 46

                #37
                Hallo Lonzo,

                Störungen aus dem Stromnetz (schmutziger Strom) gebe ich nur zum Teil Recht.
                Habe ich eine gute Anlage, dann ist es wohl selbstverständlich, dass diese schon so etwas gegen schlechten Strom enthalten.

                Wenn ich dann noch erst ein Vorschaltgerät brauche, dann taugt diese Anlage eh nichts.

                Besitzt einer ein Billig-Gerät, ist ihm der Strom sowieso egal!!!

                Ich habe schon solche Vorschaltgeräte im Blindtest gehört.
                Ich habe, so intensiv ich auch gehört habe, keinen Unterschied festgestellt.

                Leider ist der Mensch ein schwaches Wesen, und der "Placebo" ist immer stärker !!


                Was man mir physikalisch erklären kann...OK.
                Aber sonst bin ich ganz vorsichtig und glaube es erst nach einem Test.


                Laie

                Kommentar

                • MrWoofa
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.09.2001
                  • 4765

                  #38
                  Original geschrieben von Lonzo
                  Hallo,

                  seit wann hat denn eine Saubere Netzversorgung etwas mit Voodoo zu tun?.
                  Nicht umsonst, bemühen sich renommierte Hersteller die Betriebsspannung mit teilweise sehr großen Aufwand sauber zu halten, z.B. das neue Thommessen Modul, es ist an allen möglichen Stellen gegen Netzstörungen abgeblockt.

                  Gruß Lonzo
                  Deswegen machts ja auch keinen Sinn, wenn die Geräte von sich aus schon gut sind. Außerdem weiß ich nicht, was ein FI mit Netzstörungen zu tun haben soll. Wie gesagt, der hat sogar noch Spulen zum Auslösen etc. im Stromkreis, das müßte damit BESSER werden!
                  Grüße,

                  www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

                  Kommentar

                  • Frank S
                    Registrierter Benutzer
                    • 26.04.2002
                    • 4741

                    #39
                    Die größte Netzstörung machen die geräte selbst: sie ziehen den Strom nicht sinusförmig und verseuchen damit das Netz mit Oberwellen!

                    Also: Nicht die HiFi Geräte werden durch das Netz gestört, sondern das Netz durch die HiFi Geräte.

                    Abhilfe: sauber konzipiertes Schaltnetzteil mit PFC.

                    Zu finden: in keinem bekannten HighEnd Gerät!

                    Folge: garkeine, denn schon bei halbwegs guter Gerätekonzeption treten keine Beeinflussungen (Brummen) auf.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X