Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Receiver kaputt? Wer kennt sich gut mit Elektronik aus???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneckenschubser
    Registrierter Benutzer
    • 22.07.2002
    • 63

    Receiver kaputt? Wer kennt sich gut mit Elektronik aus???

    Ich habe folgendes Problem:
    Es geht um einen Harman/Kardon AVR 4000, ca. 3 Jahre alt und eigentlich voll funktions- fähig.
    Nach genießen 1 oder 2 Filmen bei kräftiger Lautstärke oder längerem Musik hören bei ebenfalls kräftiger Lautstärke (sonst nicht) gibt der AVR ein unschönes brummen aus den Frontlautsprechern (L+R+Center), aus den effect LS kommt nichts.
    Das Brummen ist so laut, dass man es bei normalen fernsehen raushören kann. Es klingt ähnlich wie das gewöhnliche Netz brummen bei masse Fehlern.

    Macht man den Receiver aus und danach gleich wieder an, ist es erstmal für einige Minuten still. Wenn der Receiver brummt, dann brummt er auch wenn alle anderen Geräte NICHT angeschlossen sind. Es ist auch egal welchen Soround Mode man wählt, genauso wie welchen Eingang.

    Vorverstärker Ausgang brummt nicht, erden bringt auch nichts.

    Der Receiver hat einen Trafo aber zwei Netzteile, eins für effect LS und eins für L+R+Center, vielleicht brummt es deswegen nur auf den vorderen LS?

    WAS IST KAPUTT?????

    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen…

    Mit freundlichen Grüßen
    Richard
  • Frank S
    Registrierter Benutzer
    • 26.04.2002
    • 4741

    #2
    Evtl. läuft bei Überhitzung der Ruhestrom derart davon daß der dann entstehende Brumm vom Netzteil hörbar wird. Genaueres müsste man jedoch per Messungen erschließen.

    Falls ein Oszi zur Verfügung steht würde ich im AC Mode die Spannungen an den großen Ladeelkos betrachten ob hier der Ripple zunimmt.

    Je nach Bauart ist ein extra Trafo auch für den Controller und Stand-By im Einsatz. Schaltplan bei Lange, Berlin anfragen.

    Kommentar

    • Schneckenschubser
      Registrierter Benutzer
      • 22.07.2002
      • 63

      #3
      Jo, ein extra stanby Trafo ist eingebaut.
      Mit einem Oszi kann ich nicht dienen, da fehlt mir auch die Kenntniss zu

      Da das Brummen aber nicht immer da war, muß sich da ja was verändert haben bzw was kaputt gegangen sein, oder?

      Kann das auch einen externen Ursprung haben, ich glaube das dieses Brummen da ist, seit dem ein Mitbewohner DigitalSat über
      PC schaut. Wir haben da aber auch schon alle Kabel gezogen, ohne Erfolg.

      Ich hab die Befürchtung das ich um das Einschicken nicht herum komme

      Kommentar

      • Frank S
        Registrierter Benutzer
        • 26.04.2002
        • 4741

        #4
        Verstärker sind zwar sehr einfach zu reparieren; ohne Erfahrung sollte man jedoch nicht gleich mit einem Receiver beginnen.

        Frage bei Harman nach Vertragspartnern.

        Kommentar

        • Schneckenschubser
          Registrierter Benutzer
          • 22.07.2002
          • 63

          #5
          Ok, trotzdem danke...

          Kommentar

          Lädt...
          X