Was sind die Vorteile und Nachteile von 4:3 und 16:9 Formats ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
4:3 und 16:9 Fernseherformats
Einklappen
X
-
richtig, der einzige Vorteil, welcher ansich keiner ist, sollte darin bestehen, dass du Nachrichten und alte Filme, die das 16:9 Format nicht unterstützen, vollbildlich
sehen kannst, wobei du bei einem 16:9er TV-Gerät schwarze Streifen auf der Seite hast.
(angenommen ich würd mir JETZT einen Fernseher kaufen, so griffe ich NIE UND NIMMER auf ein herkömmliches 4:3-Modell zurück)
Grüße ALEX
Kommentar
-
Nein, bei 16:9 Fernseher hast du niemals schwarze Streifen. Egal obs jetzt 16:9 ausgestrahlt wird oder 4:3. Sogar bei 21:9 kriegt man ein fast unferzerrtes Bild in Vollbildgrösse.Original geschrieben von Saylor
richtig, der einzige Vorteil, welcher ansich keiner ist, sollte darin bestehen, dass du Nachrichten und alte Filme, die das 16:9 Format nicht unterstützen, vollbildlich
sehen kannst, wobei du bei einem 16:9er TV-Gerät schwarze Streifen auf der Seite hast.
Kommentar
-
Eigentlich auch nicht, da schalte ich auf Zoom1 oder, wenn ich unbedingt die Untertitel voll brauche auf 14:6(??)Original geschrieben von Saylor
richtig, der einzige Vorteil, welcher ansich keiner ist, sollte darin bestehen, dass du Nachrichten und alte Filme, die das 16:9 Format nicht unterstützen, vollbildlich
sehen kannst, wobei du bei einem 16:9er TV-Gerät schwarze Streifen auf der Seite hast.
Würde auch nicht mehr umsteigen, alleine wegen DVD kucken...
regardsregards
Kommentar
-
@metal
hm, wie geht denn das?
wenn das Signal als 4:3 kommt und man es sich auf nem 16:9 TV ansieht, MUSS entweder:
das Bild verzerrt sein
es schwarze Ränder an den Seiten geben
oder oben und unten was abgeschnitten sein
KANN doch gar nicht anders gehen, hab ich da nen Denkfehler?????
ned, oda?
Alex
(edit: textadressat
Kommentar
-
Du wirst dann , glaube ich, nix anders mehr sehen wollen
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Diese Blödmänner vom Fernsehen
Es wird erst weggeschaltet, wenn das Schwarzbalken auch wirklich eintönnig ist. Wenn aber auf den Schwarzbalken etwas steht, Senderlogo oder irgend ein Text z.B. Übersetzung, dann gehts es nicht.
Man kann es auch manuel machen, aber dazu müsste ich in das Menü, und das nevt...
Wozu hat man dieses Format eingeführt, wenn man nicht in der Lage ist die wichtigsten Regel einzuhalten ?!
Und dann noch dieses 21:9 "Kinoformat", das eigentlich von einem 16:9 Fernseher nicht vollständig aufgemacht werden kann ohne dass das Bild nicht verzehrt wird. Ist zwar nicht viel, aber wenn man es weiss warum führt man überhaupt so was ein, wenn man genau weiss dass es keinen Fernseher mit einen 21:9 Bildröhre exestiert ?
Kommentar

), 4:3 auf "Breit" ist natürlich verzerrt.
Kommentar