mein alter Pioneer CDP fährt leider den Plattenteller nicht mehr aus. Die Schublade wird mittels eines Antriebsriemens aus- bzw. eingefahren. Der örtliche Elektronikladen führt dieses Teil leider nicht. Jett die Frage, wo bekomme ich so einen blöden Riemen her?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Antriebsriemen
Einklappen
X
-
Antriebsriemen
Hallo zusammen,
mein alter Pioneer CDP fährt leider den Plattenteller nicht mehr aus. Die Schublade wird mittels eines Antriebsriemens aus- bzw. eingefahren. Der örtliche Elektronikladen führt dieses Teil leider nicht. Jett die Frage, wo bekomme ich so einen blöden Riemen her?Grüße JorgeStichworte: -
-
hallo Jorge,
schau doch mal bei Pioneer.de:
Sie erreichen unseren Ersatzteilverkauf montags bis freitags von 09:00-12:00 Uhr und von 14:00-18:00 Uhr unter der Telefonnummer 06039/9154-666, per Fax 06039/9154-667 oder per E-Mail: pioneer-eteile@artec.org
Gruß Heiko
-
So, habe eben die Antwort von pioneer-eteile@artec.org erhalten:
So, wo bekomme ich jetzt ein die bescheuerte Teilenummer von dem Antriebsriemen her wenn ich die original Bedinungsanleitung nicht mehr habe? Schaltungsdienst.de wird mir zu teuer, da ich davon ausgehe, daß dieser Antriebsriemen ein Pfennigartikel ist...Sehr geehrter Kunde,
wir können Auskünfte leider nur mit exakter Teilenummer geben. Für neuere
Geräte finden Sie Service Manual und/oder Bedienungsanleitung eventuell
unter
http://www.service.pioneer-eur.com/P...Page?openform.
Falls nicht, können Sie entsprechende Beschreibungen beim Schaltungsdienst
Lange unter www.schaltungsdienst.de erhalten.
Bitte teilen Sie uns dann die Original-Ersatzteilnummer mit, so können wir
Ihnen die notwendigen Auskünfte erteilen.Grüße Jorge
Kommentar
-
Jeder Fernsehfritze kann solche Riemen besorgen. Du brauchst nur den Innendurchmesser und die Stärke anzugeben. Von der Aswo ( da kaufen alle Fernsehheinis ) gibt es eine Liste mit ca. 150 verschiedenen Typen, da wird schon ein passender dabei sein.
Nachtrag: Vom derzeitigen Innendurchmesser sind etwa 5% abzuziehen.
Kommentar
-
Der Haken: Nedis verschickt Riemen in VPE, also min. 5 Stück. Das ist im Grunde zwar preiswerter als ein einzelner von Aswo, aber der örtliche Radiofuzzi hat ein prima Argument, sich den Preis zu vergolden. Er wird also den Aswo - Preis mal 5 nehmen, und nicht den Nedis - Preis. Wenn du Pech hast.
Um mal eine Postleitzahl in den Raum zu stellen: So ein Riemen kann für den "Endverbraucher" durchaus 5 Euros kosten.
Kommentar
-
Habe am Samstag bei einem unserer lokalen Radiofritzen einen Riemen bekommen. Hat im übrigen 2,50 Euro gekostet
. Werde heute Abend probieren ob der taucht.
Andere Frage:
Womit das Antriebsrad reinigen? Spiritus? Wie die Laufwerksmechanik (Schubladanauswurf) 'fetten' ohne das es verklebt?Grüße Jorge
Kommentar
Kommentar