ich glaub schon, dass das Kosten verursacht, insofern ist der Preis sicherlich gerechtfertigt, aber wenn ich denk, dass ich die IC's bei ASWO um 8,8 Eur erhalten kann, dann wart ich lieber 5 Wochen.
ich hab jetzt noch bei Reichelt geschaut, da hab ich einen Artikel gefunden, der recht änlich aussieht.
MOS4053 / Hersteller: SGS Thomson Microelectronics
Beschreibung: 3x2 Analog MAX
ist das was anderes???
Dann hat mir ASWO noch geschrieben, ob ich schon folgende ICs eingebaut hab:
CD4053 oder ein HEF4053
unterscheiden die sich signifikant von den benötigten?
von Domino-Design hab ich leider noch keine Antwort erhalten, ich werd noch mal hinschreiben, ob sie mir vielleicht die IC's schicken können, wenn schon keine Reparatur möglich ist......
Grüße ALEX
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vorverstärkereingang funzt nicht
Einklappen
X
-
10$ für ein Ersatzteil daß bei ASWO 5 Wochen Lieferzeit hat sind an für sich okay.
Das hört sich zwar teuer an, aber Parasound ist kein Elektronik Einzelhandel. Die liefern normalerweise nur größere Mengen an Fertiggeräten an ihre Distributoren und nicht an Endkunden. Die Logistik ist nicht darauf ausgelegt, Ersatzteile an Endkunden international zu verschicken. Das ist ähnlich als wenn man bei einer Bäckerei einen Ofenthermostat bestellen will. Ddamit ist eine Person mindestens 15 Minuten beschäftigt und das lassn die sich natürlich bezahlen. Bei Stundensätzen um 75-90$ kommt man dann schnell auf die 10$ pro IC.
Parasound ist eine der WENIGEN Firmen die Infos und Teile überhaupt an Endkunden rausgeben!
Frage mal bei Sony an ob Du einen Zeilentrafo auf Japan zugeschickt bekommst!
Auch bei Rotel muß man schon etwas einheizen um Teile zu bekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Frank,
ich hab eben ein E-Mail von Parasound-USA bekommen:
Hi Alex,
I have a quick response for you. The parts will be $10 each and shipping will
be $12.00. The total charge would be $32 US and you can pay with credit card.
(Visa or Mastercard)
Please let me know if you would like to do this, and provide credit card # and
expiration date. Thank you.
Sincerely,
Christine Zmuda
Parasound Products, Inc.
Sales Administration
Bissal teuer, nicht?(wenn man bedenkt, dass vergleichbare Artikel bei Fernseh-maul 4,40 kosten....)
jetzt wart ich mal ab, was domino-design schreibt (FALLS die was schreiben...)
Grüße ALEX
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Gefahr besteht im Prinzip nur dann, wenn der Preamp keine Netzspannung hat. Nur dann können die max. 12V vom PC über der Betriebsspannung des ICs werden (dann 0V).
Einen Kommentar schreiben:
-
nur ein kleiner Kommentar dazu:
ICH HAB DIE SB-LIVE (value) ->>> VV im A.....
(hab noch kein Antwort-Mail erhalten)
Grüße ALEX
Einen Kommentar schreiben:
-
Beim Abschalten des PCs gibt die SB Live Spannungsstöße ab. Klemm mal ein Oszi an!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe seit längerem Soundkarten an Verstärkern angeschlossen. Ich kann nicht bestätigen, dass es da zu irgendwelchen Zerstörungen des Eingangs gekommen ist. Auch kann ich keine der Nebengeräusche beim Einschalten hören. Meine Live! 5.1 arbeitet ganz normal. Auch andere Geräte zeigen beim Ein- und Ausschalten einen Spannungsoffset. Der wird bei mir immer problemlos verkraftet.
Einen Kommentar schreiben:
-
http://www.fe.up.pt/~victorm/DataShe...14051brev3.pdf
Sollte bei Conrad zu beziehen sein (MC14053)...... 1 Euro???
Gruß, maha
Einen Kommentar schreiben:
-
ASWO (Fernseh Maul) ist als reiner Teilelieferer zu sehen. Also: bestellen und warten bis das Paket ankommt. wenn das Teil als lieferbar gelistet ist, dann sollte es zu 99 Prozent auch kommen.
Parasound USA ist i.A. sehr kooperativ und hat mir kostenlos schon Schaltpläne zugeschickt. Mal sehen was die diesmal machen.
Bei Ebay händlern wäre ich vorsichtig. Bevor die das Gerät hinpfuschen repariert man lieber selbst oder zahlt dafür.
Das Gerät hat je 2 ICs für linken und rechten Kanal. Ursache ist, daß der Preamp mehr Eingänge hat als ein IC schalten kann.
In diesem Fall ist nur ein einzelnes IC defekt. Jedoch kann es sinnvoll sein, sein Spiegelbild auf der anderen Platine mit auszutauschen um elektrisch einwandfreie Symmetrie zu bewahren. Hörbar ist das nicht aber evtl. meßbar. In dieser Geräteklasse spart man nicht an 4.40$.
Die Platinen sind Kanalgetrennt. Baut man die obere Platine ab, so sieht man darunter die zweite Platine für den anderen Kanal. Diese wird auch sichtbar, wenn man das Bodenblech abnimmt.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Frank
ich hab jetzt ein E-mail an Domino design gesendet und ihnen den Fall mal geschildert, mal sehen, ob die was auf Kulanz machen können.
Auch Parasound USA hab ich kontaktiert, bin mal gespannt, ob die mir antworten.
Der Händler, bei dem ich das Gerät gekauft hab, wird wahrscheinlich eher zu nix bereit sein, war bei Ebay (Ausstellungsstück, aber mit Rechnung (für mich) und Originalverpackung+Manual usw.)
noch eine kleine Frage, kann es sein, dass ich 4 davon brauch, es sind ja auf jeder der beiden Platinen 2 oben, oder täusch ich mich da, wie gesagt, ich kann eine der beiden nicht sehen.
Bei Fernseh-maul hab ich auch nachgeschaut (und angefragt), wie du gesagt hast:
5 Wochen Lieferzeit und 4,40 Eur/Stück
der Hersteller ist bei Fernsehmaul JVC
So, ich wart jetzt mal ab und werd dann wieder hier schreiben, wenn sich was tut.
Nochmal danke
ALEX
Einen Kommentar schreiben:
-
Das IC ist an sich ein ganz normaler Baustein der in jedem Elektroladen rumliegt. Der Universaltyp heißt einfach 4053 und wird von vielen Herstellern in vielen Varianten hergestellt. Der häufigste Einsatz ist in der Digitaltechnik. Im P/LD1500 wird er als Analogschalter eingesetzt.
Da sich die Varianten anderer Hersteller in Bezug auf Rauschen und Klirren unterscheiden können würde ich versuchen, den Originaltyp oder einen von Parasound USA empfohlenen Vergleichstypen zu besorgen. ASWO liefert nur an veraltete Handwerkszünftem hat aber eine Shopengine die von TV Technikern gepachtet werden kann.
Ein guter Pächter ist unter www.fernseh-maul.de auffindbar. In seinem Shop auf Artikelsuche gehen und nach der IC Bezeichnung suchen.
http://www.domino-design.de/ ist Distributor für Parasound in Deutschland.
Schreibe mal eine E-Mail an Parasound USA und bitte um Zusendung von 2 Exemplaren des ICs. Im Prinzip ist nur ein IC defekt aber wenn die Herstelldaten weit auseinanderliegen sollte man sie auf beiden Kanälen symmetrisch austauschen.
Parallel dazu beim Händler nach Kulanz für den Austausch des / der ICs fragen. Wird keine Kulanz gewährt: Preis erfragen. Im Prinzip ist das ein lächerlich einfacher Eingriff der mit geeignetem Wrkzeug ohne Beschädigung der Platine durchgeführt werden kann und das Gerät in neuwertigen Zustand versetzt.
Wenn der Ausbau der Platine Probleme bereitet, dann laß sie lieber drinnen. Auf jeden fall sind vorher die Stecker abzuziehen denn bei einem Kurzschluß kann einiges zusätzlich zerstört werden! Prüfe, ob die ICs im Betreib heiß werden. Normalerweise funktionieren sie eiskalt. Wird das Gerät nicht benutzt: Netzstecker ziehen um im Fehlerfalle eine Überlastung vom Trafo auszuschließen.
Falls die Originalverpackung zur Verfügung steht kann man das Gerät ja auch komplett mit Platinen verschicken ohne daß Transportschäden zu befürchten sind. Falls die Rep beim Händler unzuverlässig oder teuer ist: ICs bei bestellen und solange den Amp noch benutzen. Der Einbau würde an einem Tag erfolgen so daß mit Post die Sache in 3-4 Tagen erledigt wäre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab sie gefunden,
kannst du mir eventuell die Adresse der Homepage von Domino-Design und/oder ASWO geben, falls du sie bei der Hand hast, ich werd mich dann mal mit denen in Verbindung setzen, mal sehen, ob sie mir weiterhelfen können....
Wenn sich nichts ergibt, würde ich mich freuen, auf dein Angebot zurückgreifen zu können, ich bin schon froh, wenn ich die Platine rausbring....
Vielen Dank und Grüße ALEX
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Preamp hat neben den 40.000uF noch weitere Konstruktionsmerkmale:
-zweistufige Stabilisierung der Betriebsspannungen der Audiosektion
-vollständige Gleichstromkopplung
-DC Servo Regelung
-eine Ausgangsstufe die Lautsprecher treiben kann
-einen Trafo mit minimalem Streufeld und hoher Dämpfung von Netzstörungen.
-VIELE Bypasskondensatoren höchster Qualität.
-einen Poti der Firma Noble (kein Alps Schrott!).
Einen Kommentar schreiben:
-
Korrektur: die ICs sind von JRC und heißen NJU4053BD. Die Positionen sind IC102 und 103.
Bei ASWO liegen sie im Endkundenpreis bei 4.40$ pro Stück plus Porto. Lieferzeit etwa 5 (fünf) Wochen. Evtl. bekommt man die ICs bei Parasound USA oder Domino Design in Deutschland schneller.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Beschädigung durch Überspannung. Eine Anfrage auf Kulanz wäre jedoch möglich. Den Fehler würde ich auf jeden Fall reparieren weil Gleichspannung am Eingang auch zu Folgeschäden an angeschlossenen Geräten führen kann. Nicht selten stellen angeschlagene ICs auch im Laufe der Zeit die Funktion vollständig ein.
Also gibt es im Prinzip diese Möglichkeiten:
1.)Beim Händler oder bei Domino Design anrufen und das Gerät zur Reparatur einschicken.
2.)Bei Domino Design oder bei ASWO die ICs bestellen und von mir einlöten lassen oder selbst einlöten.
3.)Eine E-Mail an Parasound USA schicken und um Zusendung von 2 ICs bitten.
Einen Kommentar schreiben:
-
grad gesehen: 4*10000uF Elkos (in nem VV-> beeindruckend)
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: