Preiswerter sind PAs auf keinen Fall.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Endstufen...
Einklappen
X
-
Die T+A A 3000 sieht ja schön aus...und teuer! Ich hab doch keinen Geldschei...
Schade
Ist die zweiteilig? Und vier Trafos! Ja doch, elitär passt wirklich gut...
Im Moment habe ich einen Yamaha AX 570.
Wenn ich mit dem Umbau der Voxen fertig bin, dann wird der von der Rotel 990 eingestampft (oder Nuggets?
).
Es muss aber nicht bei den kleinen Voxen bleiben. Später mal.
Kommentar
-
T+A istz überteuert und wird dem image nicht gerecht. Die A3000 ist ein sehr guter Amp aber eben kein perfekter Amp. Die JC1 sind als Paar nicht viel teurer aber dennoch erheblich besser.
Die Transistorbestückung der A3000 ist z.B. schwächer als die der RB990BX. Die Schaltung ist aufwendiger und viel mehr Hightech was sich aber weder in denb Daten noch im kalng niederschlägt. Das FET Prinzip ist nichts wirklich Besonderes; es steckt in Abwandlung in jedem BiMOS Gerät, z.B.auch in der großen Parasound oder den alten guten Zeck Verstärkern.
Überragend ist die A3000 in ihrer Verarbeitung: das Gehäuse ist perfekt verarbeitet, dioe Platinen sind durchkontaktiert und perfekt bestückt und gelötet und die Verdrahtung ist ordentlich und durchdacht. Im Vergleich zur A3000 sieht die HCA2200 wie ein in Dunkelheit zusammengeflicktes Bastelobjekt aus: Kabel quer durch das Gerät, hier weggebunden, dort aber nicht, Folienekondensatoren schweben in der Luft herum und die Platine ist mehr wie ein Fernseher verarbeitet. Bei der HCA22090-II wurde hier etwas verbessert aber es ist im Vergleich zur A3000 noch immer schäbig. Diese Mängel sind jedoch rein optischer Natur und elektriosch kann es die HCA locker mit der A3000 aufnehmen. Und das zu einem sehr günstigen Preis. Die A lag bei 6000DEM (mitlerweile knapp unter 6000$), die HCA lag bei 3850DEM.
Kommentar
-
Edoardo,
zum letztem Male von mir:
Die Rotel RB 980/981 BX würde für deine Zwecke und vor allem für deinen Raum über alles reichen!!!
Habs dir eh schon angeboten, komm zu mir und sieh, wie die 990er anschiebt! Im Endeffekt wäre ich mit er 980er auch gut genug bedient gewesen.
NuggetsVisaton Vox 253 an Rotel RC und RB 990 (DAC: DIY PCM1794)
Visaton DL18/2 & Sub T-40 an Teac A-H01 und Hypex DS4.0
Stax SR Lambda Pro an SRM-T1 und ED-1
Kommentar
-
Ich habe gerade entdeckt, dass das Stück neu 4.000 Euro kostet.
Das wäre natürlich rich-tig-geil. Aber definitiv zu teuer.
Und nochwas:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=3355413504
*sabberlechzhechel*
Bohrt der die Rotel 990??
Diesen Beitrag habe ich gestern abends ausversehen in das falsche Forum gestellt(auha, ich sollte mal wieder früher ins Bett gehen *g*)
Kommentar
Kommentar