Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kennt wer crown studio reference 1 oder 2 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • broesel
    Gesperrt
    • 05.08.2002
    • 4337

    #16
    Hi Christian, der gravierendste Unterschied ist der, das PA - Amps fast immer Lüftergekühlt sind ( ist rellativ Preiswert ), und Studioteile nicht. Wegen Nebengeräusch.

    Das mit mehr oder weniger robust kannst du vergessen.

    Wg. AL: Kann ich mir nicht vorstellen. Aber wer weiss...

    Kommentar

    • Frank S
      Registrierter Benutzer
      • 26.04.2002
      • 4741

      #17
      Gute Studiogeräte vereinen alle Eigenschaften von den PAs und sind zudem in all diesen Eigenschaften noch hochwertiger konstruiert. Nur die Leistung ist i.d.R. etwas geringer. Dafür rauschen sie aber auch weniger. Geräte wie die GB602 von C-Audio oder neuerdings von Crown wird man im Studio Bereich nicht auffinden. Die Stzudio Geräte sind schon hochwertiger aufgebaut.

      Es kann sein, daß das Klangbild trockener und impulsiver ist. Das gilt besonders bei hochwertigen Boxen oder beim Einsatz an einem TIW360 mit entsprechender Musik. Hört die Endstufe mal im Vergleich zum SU-VX500 an einer Atlas compact oder Vox300. Spiele Out there and back von Paul Van Dyk oder Thunder Struck von AC-DC jeweils in Live-Lautstärke. Der Effekt ist gigantisch!

      Kommentar

      • Mr. Pit
        Registrierter Benutzer
        • 09.04.2002
        • 1705

        #18
        In diesem Zusammenhang:

        Auf einem Konzert werden ja mehrere hundert Meter LS-Kabel verlegt, welche Veränderungen bringt das am Leistungsausgang des Amp´s mit sich, da dürften wohl ein paar Öhm´schen nur durch das Kabel entstehen, oder sehe ich das mal wieder falsch ?

        Grüße

        Mr. Pit
        Grüße
        Mr. Pit

        Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
        Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

        Front Vourtune
        Sub Vourturms

        Kommentar

        • Frank S
          Registrierter Benutzer
          • 26.04.2002
          • 4741

          #19
          Es entstehen massive Leistungsverluste weshalb man die Amps gerne in der Nähe der Lautsprecher installiert.

          Klanglich ist es egal weil das beoi PA ohnehin nicht ins Gewicht fällt. Prozessorsysteme können den Effekt zudem ausgleichen.

          Kommentar

          • sonicphil
            Registrierter Benutzer
            • 29.09.2002
            • 611

            #20
            ich hab mir jetzt die crown reference 2 gekauft!

            besonders schoen ist sie halt nicht, solange der deckel drauf ist, aber die bauteile, die da drinnen verwendetet werden. leider darf man sowas ja nicht ohne deckel betreiben ....

            vielleicht meine letzte (analoge) stereo endstufe ?

            deutlich hoerbarer unterschied zu meinem pioneer receiver ....

            -chrisstian

            Kommentar

            Lädt...
            X