Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pegelregler LC95 oder Festwiderstand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eddie
    Registrierter Benutzer
    • 25.06.2011
    • 448

    Pegelregler LC95 oder Festwiderstand

    Moin moin,

    Nachdem man hier ja so freundlich war und mir bei meiner Frequenzweiche geholfen hat, überlege ich, was wohl sinnvoller ist um den Hoch- und Mitteltonbereich etwas abzusenken. Widerstände einlöten oder lieber einen Pegelregler wie den LC95, von dem ich hier noch ein paar liegen habe?
    Vielleicht sollte ich den LC95 nach außen legen, die Boxen dort positionieren, wo sie später mal stehen sollen und dann von der Hörposition die Abstimmung vornehmen.
    Eine Messung fällt mangels Ausrüstung und Ahnung aus.
    Auf dem LC95 steht ja jetzt nur die Absenkung in dB. Wenn ich hier einen passenden Wert "erhöhrt" habe, kann ich den einfach durch Widerstände, die dieselbe Absenkung ergeben würden, austauschen oder "tickt" der LC95 intern ganz anders, als die übliche Pegelabsenkung mit einem Spannungsteiler, wie man sie beispielsweise mit Boxsim berechnen kann?
    Oder würdet Ihr den Pegelregler sogar eingebaut lassen?
    Mal abgesehen von den zusätzlichen Löchern im Gehäuse, könnte ich mir vorstellen, dass die Regler irgendwann anfangen zu "kratzen" oder die Kontakte oxidieren.


    Danke und Gruß
    Eddie
  • agossi
    Registrierter Benutzer
    • 04.02.2008
    • 326

    #2
    Hallo,

    ich habe diese Regler seit 25 Jahren in meiner Monitor drin, da kratzt nichts.

    Ersatz durch Festwiderstände: ausmessen der Widerstandswerte in der gewünschten Absenkung und dann ersetzen. Der Pegelsteller ist übrigens so aufgebaut, dass er zwei unabhängige Schleiferbahnen besitzt. Eigentlich sollten die einzelnen Widerstandswerte der Absenkungsskala in Boxsim entsprechen.
    Gruss
    Andi

    "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum" (Friedrich Nietzsche)
    "You can blow out a candle, but you can't blow out a fire" (aus "Biko" v. Peter Gabriel)

    Kommentar

    • Eddie
      Registrierter Benutzer
      • 25.06.2011
      • 448

      #3
      Danke. Ich werds dann mal mit den LC95 versuchen und dann, wenn ich die richtige Abstimmung gefunden habe, Festwiderstände verwenden.

      Eddie

      Kommentar

      Lädt...
      X