Anbei jetzt hoffentlich richtig.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Spulen
Einklappen
X
-
Ok, nach einiger grübelei bin ich auf folgendes gekommen. vielleicht könnt ihr mir sagen ob ich richtig liege, bevor ich was zerstöre.
also ich messe zuerst die spannung an einem LS ausgang am verstärker bei einem sinuston von 500hz. (der liegt laut meinem Messgerät bei ca. 70mV bei leiser lautstärke) - da ist dann Uin
danach hänge ich einen bekannten widerstand Rv (ich habe da einen mit 8,2 ohm und 10W) in serie mit der spule und verbinde dieses mit einem LS ausgang am verstärker. dann halte ich links und rechts neben dem bekannten widerstand das multimeter und messer wieder die spannung Urv. damit kann ich mir i, Uz und in weiterer folge ZL und auch L ausrechnen.
bin ich soweit am richtigen weg?
Kommentar
-
genau!
Der Widerstand ist perfekt. Da kannst du ruhig ordentlich Spannung geben, dann wird der relative Meßfehler klein.
Die Spannung sollte am oberen Ende eines Meßbereiches liegen. Wenn dein Multimeter also einen Meßbereich bis 1V hat, dann geh mal ruhig auf knapp unter 1V.
Achte unbedingt darauf, dass das Multimeter auf Wechselspannungsmessung steht.
Grüße!
Kommentar
-
Leute ihr seid Genies!
Gleich bei der ersten Messung bzw Berechnung habe ich als Ergebnis 0,004624457 erhalten. Es dürfte sich also um eine Spule mit 4,7 mH handeln - quot erat demonstrandum (wenn ich mich richtig erinnere)
Was mir gerade noch einfällt. Ich glaube mich erinnern zu können gelesen zu haben, dass man die Freiluftresonanz eines LS auch irgendwie so ermitteln kann. Stimmt das?
Kommentar
Kommentar