Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie DVD Brenner Combo einbremsen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kboe
    Registrierter Benutzer
    • 28.09.2003
    • 1824

    Wie DVD Brenner Combo einbremsen?

    Hallo Leute,

    ich besitze einen Fujitsu Esprimo mobile V6555, den ich gerne hin und wieder auch zum CD spielen nutzen würde.
    Er hat ein DVD-CD Combo Brenner Laufwerk eingebaut. Ein Hitachi HTS543216L9A300.
    Das Ding dreht bei CD Wiedergabe sinnlos hoch und macht entsprechend Lärm. Das nervt sogar durch einen Kopfhörer durch.

    Kennt jemand eine Möglchkeit das Laufwerk einzubremsen auf 1fache oder 2fache geschwindigkeit?

    Hilfe wäre nett

    thx
    kboe
    Mir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.
  • Lars der 1.
    Registrierter Benutzer
    • 14.04.2006
    • 1061

    #2
    es gibt das program CD-Bremse. ich habe es nicht getestet aber vieleicht kann es dir helfen.
    Fun is not a straight line!

    MfG Lars

    Kommentar

    • kboe
      Registrierter Benutzer
      • 28.09.2003
      • 1824

      #3
      hab ich probiert, bremst das laufwerk und produziert im gebremsten modus ordentliche aussetzer
      danke trotzdem für den tipp!!

      gruß
      kboe
      Mir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.

      Kommentar

      • Lars der 1.
        Registrierter Benutzer
        • 14.04.2006
        • 1061

        #4
        gut,ein versuch war es wert.
        Fun is not a straight line!

        MfG Lars

        Kommentar

        • frogger
          Registrierter Benutzer
          • 16.11.2003
          • 724

          #5
          Rippen und von Platte abspielen...
          Gruß Udo...

          Classic 200 Selection TIW300 Downfire BM12s

          Kommentar

          • kboe
            Registrierter Benutzer
            • 28.09.2003
            • 1824

            #6
            hab nun den vom programm vorgeschlagenen laufwerkstest durchgeführt ( eine geduldsprobe!! ) und das ergebnis dem autor geschickt. bin gespannt ob da wirklich was zurückkommt.
            wenns funzt, werd ich es hier posten!

            gruß
            kboe
            Mir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.

            Kommentar

            • kampf-keks
              Registrierter Benutzer
              • 26.09.2004
              • 399

              #7
              Er hat ein DVD-CD Combo Brenner Laufwerk eingebaut. Ein Hitachi HTS543216L9A300.
              Das ist eine Festplatte.
              Gruß, Thomas

              Kommentar

              • kboe
                Registrierter Benutzer
                • 28.09.2003
                • 1824

                #8
                diese type erscheint aber bei "eigenschaften" des zugehörigen laufwerksbuchstabens.......

                der test von CD-Bremse wird sich schon das richtige laufwerk ausgesucht haben

                gruß
                kboe
                Mir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.

                Kommentar

                • kampf-keks
                  Registrierter Benutzer
                  • 26.09.2004
                  • 399

                  #9
                  http://www.heise.de/preisvergleich/a327529.html
                  Gruß, Thomas

                  Kommentar

                  • kboe
                    Registrierter Benutzer
                    • 28.09.2003
                    • 1824

                    #10
                    hallo kampf-keks!
                    ich entschuldige mich hiermit in aller form für diesen schweren fehler!

                    er ändert absolut nix an meinem problem.

                    die CD-Bremse hat mein Laufwerk getestet, hat einen bericht geschrieben, welchen ich an den programmierer geschickt habe. der bietet an, mit diesem bericht eine maßgeschneiderte version der CD-Bremse zu schreiben und mir die dann zuzusenden.

                    finde ich absolut super! und warte im moment auf die special version.

                    gruß
                    kboe
                    Mir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.

                    Kommentar

                    • Masuuk
                      Registrierter Benutzer
                      • 24.11.2009
                      • 657

                      #11
                      ANYDVD macht das ganz gut

                      Kommentar

                      • kampf-keks
                        Registrierter Benutzer
                        • 26.09.2004
                        • 399

                        #12
                        Früher bei Windows XP gab es unter -Systemsteuerung / Sounds und Audiogeräte / Hardware / Dein-CD-Laufwerk / Eigenschaften- die Möglichkeit von digitaler auf analoge Wiedergabe umzuschalten. Dann wird die CD analog abgespielt und das Laufwerk ist leise. Voraussetzung dafür war ein analoges Kabel vom CD-Laufwerk zur Soundkarte.
                        Bei Windows 7 kann ich die Möglichkeit nicht mehr finden, aber solche Kabel hat heute eh keiner mehr, glaube ich.
                        Gruß, Thomas

                        Kommentar

                        • kboe
                          Registrierter Benutzer
                          • 28.09.2003
                          • 1824

                          #13
                          ich nehme an, die möglichkeit einer analogen CD-wiedergsbe existiert nicht.
                          ist halt so, daß man erst mit der zeit bemerkt, daß in einem billigen laptop halt auch wirklich billige komponenten verbaut sind.....
                          ( aber ARTA läuft drauf )

                          gruß
                          kboe
                          Mir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.

                          Kommentar

                          • Siegfried
                            Registrierter Benutzer
                            • 09.07.2005
                            • 557

                            #14
                            Tag,

                            wäre dies eine Möglichkeit von einem extenen DVD-Player per FireWire-Interface (z.B. Phonic 302+)
                            oder USB-Interface in den PC zu gehen? Das wäre sozusagen 1:1

                            Gruß Siegfried
                            Mein Lieblingsradiosender ist www.kontrafunk.radio.de
                            Die Boxen "Rosi 102TMT" klingen wie sie aussehen

                            Kommentar

                            • kboe
                              Registrierter Benutzer
                              • 28.09.2003
                              • 1824

                              #15
                              es geht eigentlich darum, am PC ( Lappi ) neben der üblichen surferei/office-tätigkeiten mit kopfhörer musik zu hören.
                              aber selbst dafür ist das eingebaute laufwerk zu laut .....

                              über desktoplautsprecher möcht ich gar nicht erst nachdenken

                              gruß
                              kboe
                              Mir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X