mfg Masuuk
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Unterschiedliche Kabellänge
Einklappen
X
-
Stimmt, habe nicht daran gedacht, dass die Frequenz der Quellspannung so hoch war.
Für den Versuch war die Leitung mit einem 120 Ohm Widertstand abgeschlossen, was sich definitiv als suboptimal darstellte.
Die Kurvenform hat bei Verbiegung des Kabelwickels aber lustige Formen angenommen. Wird dann wohl vor allem ein Phänomen des HF-Bereichs sein.Ich habe nichts erwartet und wurde dennoch enttäuscht.
Kommentar
-
tiki
Hallo,
3MHz gingen ja noch, aber die Anstiegszeiten im Bereich von 10ns(?) machen den Kohl fett.
Bei Digitalsignalen über z.B. 100m lange Koaxkabel kann man auch sehr lustige Dinge erleben, bis hin zum Sterben der Ein- oder Ausgänge der beteiligten Partner, wenn man nicht sauber terminiert. Bei ~5ns/m verzählt sich da schnell auch mal was.
Kommentar
-
Hi,
erstaunlich ist aber öfter, dass die Elektronik das Signal "sieht", aber sobald de mitm Scope rangehst das grauenvoll aussieht.....
Ich denke da an die 10MHz, die ein HP33120 braucht, um die Zeitbasis zu synchronisieren! ZB die Zeitbasis von nem Choppersystem von 48MHz an den Generator "anbinden".
MfG
Peter
Kommentar
-
Man darf ja auch nicht vergessen, welche Belastungen das Signal am Oszi untersteht (jedes Bauteil in der Kette verschlechter, das Original). Vor allem bei dieser Leistung, also 120 bei der Amplitude ist, die Frage ob der Signalgenerator das überhaupt ordentlich schafft, deswegen hätte ich gern ein Kanal vor und ein Kanal nach der Leitung gehabt. Dann kann man eine Aussage Treffen (natürlich bei Nutzfrequenz ob wohl MHz ja auch ganz interessant ist. IMHO)
Kommentar
-
tiki -
Also Grundsätzlich hat alles einen Einfluss, die Frage ist nur wie groß und wie weit es unseres Arbeitsbereich berührt. zumal ich schrieb, jedes Bauteil in der Kette hat einen Einfluss. Allerdings mag ich mich zurückhalten zu sagen was nun Phase ist, da ich es weder gemessen noch eine glaubwürdige Messung gesehen hab.Zitat von tiki Beitrag anzeigenHallo Masuuk,
Du meinst wohl, die Probes/Meßstrippen hätten keinen Einfluß?

Kommentar
Kommentar