Ihr seid ganz schön OT, wisst ihr das eigentlich???
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lautsprecher "drosseln"
Einklappen
X
-
Yep, absolut nachvollziebar...Original geschrieben von tvdu
....es wäre für den Hausfrieden aber schöner, wenn sich die Lautstärke durch einfache externe Komponenten reduzieren ließe.
Beträfe bei den kiddies meiner Holden (<6 & <16 Jahre) jeweils PC-LS und TV-sets...
Je nach Alter hast da jeweils ne "Frühschicht" und ne "Nachtschicht"...
Im PC vom 6-jährigen kann ich's zwar im sys-tray "limitieren", die <16-jährige hat's leider trotz eingeschränktem user Zugang auf die Audio steuerung... und hat leider so aktiv Teile mit Dröhn-Sub...
Und bei den TVs hast sowieso bei beiden permanente "BRÜLLL!!!"-Stellung...
Bei der Großen rede ich genau 2x, dann fliegt wortlos die Sicherung ihres Zimmers... (was die Launen einer pubertierenden ja auch nicht gerade bessert...)
Beim Knirps kannst reden, reden, reden...
Die Konflikte belasten natürlich auch die relation...
So einfach Bauteil/Gruppe quer über die LS Klemmen an den Chassis löten die automatisch abriegeln wäre ne super Sache.regards
Kommentar
-
Sers!!!
Hierzu eignet sich ein Nagel bestens. Wenn auf Automatik verzichtet werden kann.einfach Bauteil/Gruppe quer über die LS Klemmen
Nein, Sebastians einzig gangbarer Weg ist der zum Fernsehklepner seines Vertrauens mit der Kiste unterm Arm, auf das dieser ihm Trimmer vor die Endstufen löten möge wie bereits vorgeschlagen.
Die Nagelmethode funktioniert nur, wenn man einen oder zwo Zehnzöller quer durchs Gerät treibt.
Apropos nageln: Mein Bruder ist Harvey. Zwar leider nicht unsichtbar, aber sonst doch sehr Karnickelhaft.
Kommentar
-
Es gibt Fernbedienungsverlängerungen zu kaufen, also häng dir den Empfänger in dein Zimmer, den Repeater in des Bruders Zimmer und schon kannste die Lautstärke nach gut Dünken dimmen oder seine eigene Fernbedienung mit Nonsens-Signalen jammen.PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
Kommentar


Kommentar