Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Coax/Optisch???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maddin
    Registrierter Benutzer
    • 13.11.2002
    • 342

    #16
    Hallo Nuggets!

    Auch ich habe keine Lust auf Streit, und ich glaube Du hast mich
    einfach nur falsch verstanden!

    Das Analog bei Dir besser klingt als Digital glaube ich Dir gerne!
    Das liegt natürlich, wie jetzt schon oft genug gesagt an den DACs in
    deinem Verstärker, aber nicht an der digitalen Übertragung selbst.

    Mein letztes posting war auf das hier bezogen:
    "1. Optisch: klingt hart, nervig, "nicht geschmeidig", Klanggeschehen ist überhaupt nicht räumlich
    2. Coaxial: schon sehr viel besser als optisch, jedoch auch noch nicht perfekt.
    Klingt ein wenig verschleiert"

    Es muss sich durch die schlechteren DACs im Receiver 'gleich schlecht' anhören,
    aber einen Unterschied bei diesen Übertragungsarten zu hören ist nicht möglich.
    Der einzige Vorteil der optischen Übertragung liegt darin das die Geräte
    100% elektrisch getrennt sind.

    @klettermatze
    Mit 'einseitig' meinst Du wahrscheinlich ein Mono Kabel.
    Coax Kabel für die S/PDIF Übertragung sollten normalweise
    einen Wellenwiderstand von 75Ohm haben. Dies ist bei NF-Chinch
    Kabeln nicht gegeben. (Auf kurzen Strecken funktioniert es aber)
    Du kannst einfach ein Composite Video Chinch Kabel kaufen, das hat
    auch die 75Ohm. Oder RG59, ist ein 75OHm Coaxkabel dazu 2 Chinchstecker
    und du kannst dir die passende Kabellänge selber basteln.

    Gruß,
    Maddin

    Kommentar

    • klettermatze
      Registrierter Benutzer
      • 10.12.2002
      • 210

      #17
      mhm richtig erraten. Weil ich hatte jetzt mal im conrad geguckt, aber kein Coaxkabel gefunden, zumindest keines wo es explizit dranstand. außer CoaxLSKabel und das dürfte keine 75 Ohm haben oder???
      Matze

      Kommentar

      • broesel
        Gesperrt
        • 05.08.2002
        • 4337

        #18
        Hi Kletter, es fällt mir zwar schwer, den Wasserträger für Conrad zu spielen, aber kuch mal unter Koax mit "K", oder unter Antennenleitung, oder unter RG59. Der Schuppen wird das ja wohl im Angebot haben! Wenn du Stecker mitbestellst, achte darauf, das Kabel auch durch den Knickschutz passt.

        Kommentar

        • Maddin
          Registrierter Benutzer
          • 13.11.2002
          • 342

          #19
          Hallo!

          Bei Reichelt gibt es z.B. 5m RG 59/U für 2,40€.
          http://reichelt.de/Info.html?Pq14z6w...+RG59++++artnr

          Bei Conrad ist es sicherlich erheblich teurer.

          MfG,
          Maddin

          Kommentar

          • klettermatze
            Registrierter Benutzer
            • 10.12.2002
            • 210

            #20
            davon würde ich auch mal ausgehen, aber als Stecker kann ich schon die normalen Chinch verwenden oder??? (wenn der Knickschutz passt)
            Matze

            Kommentar

            • Maddin
              Registrierter Benutzer
              • 13.11.2002
              • 342

              #21
              Ja, aber nimm nicht die billigsten, ist viel Schund dabei!!

              Kommentar

              • klettermatze
                Registrierter Benutzer
                • 10.12.2002
                • 210

                #22
                ja schon klar. vergoldet wäre schon nicht schlecht, denke ich mal und die Investition dürfte ja eigentlich auch ein paar Jährchen halten.
                gruß und Dank
                Matze

                Kommentar

                • Nuggets
                  Registrierter Benutzer
                  • 12.04.2001
                  • 571

                  #23
                  vergoldet bringt auch nur dann was, wenn drunter KEIN Messing liegt, was aber leider sehr oft der Fall ist. Das mit der Vergolderei ist leider reine Bauernfängerei! Gold bietet in diesem Falle nur Schutz vor Korrosion, sonst nichts.

                  Nuggets
                  Visaton Vox 253 an Rotel RC und RB 990 (DAC: DIY PCM1794)
                  Visaton DL18/2 & Sub T-40 an Teac A-H01 und Hypex DS4.0
                  Stax SR Lambda Pro an SRM-T1 und ED-1

                  Kommentar

                  • broesel
                    Gesperrt
                    • 05.08.2002
                    • 4337

                    #24
                    Klar, Nuggi, vergoldet ist meistens Blödsinn. Aber wenn Kletter vergoldete nimmt, kann er ziemlich sicher sein, das die Strippe durch den Knickschutz passt. RG59 hat 7mm Durchmesser.

                    Kommentar

                    • klettermatze
                      Registrierter Benutzer
                      • 10.12.2002
                      • 210

                      #25
                      noch eine kurze Frage: habe ich das jetzt bei Reichelt richtig verstanden, dass die videokabel auch RG 59Usind???
                      Danke
                      Matze

                      Kommentar

                      • MrWoofa
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.09.2001
                        • 4768

                        #26
                        Hallo,

                        Videokabel und Digital-Koax-Kabel haben beide 75Ohm Wellenwiderstand, das geht gut an.
                        Grüße,

                        www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

                        Kommentar

                        • broesel
                          Gesperrt
                          • 05.08.2002
                          • 4337

                          #27
                          Hattu gorreggd verstanden.

                          Kommentar

                          • klettermatze
                            Registrierter Benutzer
                            • 10.12.2002
                            • 210

                            #28
                            gudde. wäre ich doof gewesen, wenn ich Mädchenmarkt bereichert hätte.
                            danke.
                            Matze

                            Kommentar

                            Lädt...