Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leach Amp Projekt-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saylor
    Registrierter Benutzer
    • 22.07.2002
    • 679

    #31
    Klar

    (wie erwartet

    Kommentar

    • Benny
      Registrierter Benutzer
      • 02.04.2002
      • 1622

      #32
      Hi.

      Bin zwar "Rotel- Favorisierender", aber trotzdem...

      http://www.diyaudio.com/forums/showthread.php?s=236270149b296a5b01aef bf4cb12de16&postid=144226#post144226

      MfG Benny

      ------------------
      Meine neue Homepage

      [Dieser Beitrag wurde von Benny am 12. März 2003 editiert.]
      MfG B.

      -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

      Kommentar

      • tes_vortex
        Registrierter Benutzer
        • 03.11.2002
        • 27

        #33
        @Benny: nettes Teil

        So, nachdem ich nun auch mitbekommen habe, das man mica übersetzten kann, und dann Glimmer rauskommt und dann alle bis auf einen Glimmerkondensator bei Reichelt gefunden habe, fehlen mir noch ein paar Stück. Es wäre nett, wenn jemand, der Ahnung hat (Frank S?) sagen könnte, welche Fabrikate man dafür nehmen kann. Sonst kriege ich nämlich wegen der Rastermaße probleme beim Platinendesign. Im einzelnen sind das:

        390 pF mica - Gibts nicht bei Reichelt.

        0.1 uF 50 V film und 0.1 uF 100 V film sowie 0.01 uF 50 V film - die sind vom Typ Metallized Film mit 5% Toleranz

        Ich habe stundenlang zwischen den Wima-Kondensatoren rumgesucht, aber nichts passendes gefunden, MKS, MKP, FKP? Keine Ahnung.

        0.1 uF 250V Metallized Polyester 10% Toleranz

        Alles was ich gefunden habe war Wima MKS2, aber mit 20% Toleranz

        Am besten wäre es, die Dinger würde es bei Reichelt oder Kessler geben, alle anderen gehen natürlich auch.

        mfg vortex


        Kommentar

        • Frank S
          Registrierter Benutzer
          • 26.04.2002
          • 4741

          #34
          Bei den ganz kleinen Typen nimmt man Styroflex.

          Die anderen werden als Wima MKT gekauft!

          Glimmer ist heute fast ausgestorben und wird nur noch in Funkanlagen / Meßanlagen eingesetzt. Für Heimanwendung kann man das Geld auch anders verschwenden!

          Kommentar

          • tes_vortex
            Registrierter Benutzer
            • 03.11.2002
            • 27

            #35
            @Frank S: Wima MKTs? Auf www.wima.de habe ich diese Serie von Wima nicht gefunden.
            Es gibt aber von Siemens und Epcos MKH(MKT) Kondensatoren, die sind aber nicht in Plastik eingegossen, meinst du die?

            Und, hast du eine Bezugsquelle für 390pF und 10pF Styroflexkondensatoren?

            mfg vortex

            Kommentar

            • tes_vortex
              Registrierter Benutzer
              • 03.11.2002
              • 27

              #36
              @Frank S: ahh, ich sehe gerade, das MKT allgemein für Polyester steht, und Wima die Dinger unter MKS und FKS führt, also kann ich diese nehmen?

              mfg vortex

              Kommentar

              Lädt...
              X