Hi, sorry für's blöde Subject ;-) ....
Auf der Homepage von Thommessen steht folgende Beschreibung zur Subway X Aktiv-Subwoofer-Weiche:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Sub Out A
0° : Subwoofer Ausgang zum Anschluss an einen Leistungsverstärker
180° : Phaseninvertierter Ausgang zum Anschluss an einen Leistungsverstärker. Dieser Ausgang kann genutzt werden, um den Bereich des Phasenreglers von 0° bis 270° auf 180° bis 450° zu erweitern. Weiterhin kann in Verbindung mit dem 0°-Ausgang aus einem Stereo-Leistungsverstärker eine Mono-Brückenendstufe - sog. "Bridged mode" - entstehen.
[/quote]
Was bedeutet denn das? Kann ich denn mit dem Subway X einen normalen Stereo-Verstärker (Yamaha AX-1070) so betreiben, dass der Sub nicht nur von einem Kanal, sondern beiden Treibern der Endstufe angetrieben wird?? Wie soll das denn gehen??
![](http://www.visaton.de/ubb/confused.gif)
Danke für jede Aufklärung!![](http://www.visaton.de/ubb/smile.gif)
Florian
Auf der Homepage von Thommessen steht folgende Beschreibung zur Subway X Aktiv-Subwoofer-Weiche:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Sub Out A
0° : Subwoofer Ausgang zum Anschluss an einen Leistungsverstärker
180° : Phaseninvertierter Ausgang zum Anschluss an einen Leistungsverstärker. Dieser Ausgang kann genutzt werden, um den Bereich des Phasenreglers von 0° bis 270° auf 180° bis 450° zu erweitern. Weiterhin kann in Verbindung mit dem 0°-Ausgang aus einem Stereo-Leistungsverstärker eine Mono-Brückenendstufe - sog. "Bridged mode" - entstehen.
[/quote]
Was bedeutet denn das? Kann ich denn mit dem Subway X einen normalen Stereo-Verstärker (Yamaha AX-1070) so betreiben, dass der Sub nicht nur von einem Kanal, sondern beiden Treibern der Endstufe angetrieben wird?? Wie soll das denn gehen??
![](http://www.visaton.de/ubb/confused.gif)
Danke für jede Aufklärung!
![](http://www.visaton.de/ubb/smile.gif)
Florian
Kommentar