Sag ich ja. Es soll schon ein PC-Amp werden, aber ein Vollverstärker, keine Endstufe, nicht dass wir da aneinander vorbeireden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
PC-Amp
Einklappen
X
-
Wenn ich euch richtig verstanden hab, dann brauch ich für den TDA2030 eine Schaltung wie diese: http://webook.fset.de/20091999PHCHO/DATASHEETS/tda8.htm
Ich hab google nach "TDA2030" suchen lassen und bin u.a. darauf gestoßen.
Was ist denn das für ein Kreis da ganz links, bezeichnet mit I/P ?
[Dieser Beitrag wurde von Mr.E am 19. Januar 2003 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Mr.E am 19. Januar 2003 editiert.]
Kommentar
-
Bestelle die Bauteile bei Reichelt sonst kommt man auf 300$!
www.reichelt.de
Kommt der Amp mit ins Lautsprechergehäuse oder wird er extern aufgestellt?
Ich habe ein Pentium 2 SECC Kühlblech ohne Lüfter verwendet. Man kann auch ein Profil an die Rückwand schrauben.
Dennoch: amn muß scharf kalkulieren sonst gerät das Projekt aus den Fugen! Ein Fertiggerät dieser Klasse gibt es bei Conrad für 59$. Wenn der Selbstbau dann 150$ kostet, sit das ärgerlich.
[Dieser Beitrag wurde von Frank S am 19. Januar 2003 editiert.]
Kommentar
-
Ganz andere Idee:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...109886345&rd=1
Für PC-Böxchen tuts die um den Preis sicher auch fein.
FWIW
regardsregards
Kommentar

Kommentar