Hallo,
die Schaltung findet sich auch in der Applikation hier: http://www.national.com/pf/LM/LM12CL.html
Im pdf findet man die Stromquelle. Es funktioniert.
Warum könnte man es gut finden? : tja, die Ausgangsspannung folgt der Lastimpedanz des Speakers! Bei nem BB gibts auf der Reso ne "nette" Überhöhung => mehr Bass. Und: der Anstieg der Schwingspulenimpedanz zu den Höhen wird ausgeglichen => bessere Höhenwidergabe. [ ein alter 17cm Bass ( HiFi-Corona) lief damit bis knapp 10kHz! selbst gemessen]
In obiger Schaltung sorgen sicher die Cf, Cff und Ccmp für ne Abschwächung an der Reso des Speakers ( nur ne Vermutung) .
MfG
Peter
. Was gibts da zu patentieren? Die Applikation mit dem LM12 gibts seit mehr als 10Jahren und 79/80 wurde in ner Zeitschrift ne Stromquelle als Endstufe für ne zwei Wegebox mit Weichenentwicklung vorgestellt. Leider ist die Thermokopie schon lange nicht lesbar.... bzw. auffindbar.
Kommentar