Kennt jemand zufällig Hersteller solcher Stromversorgungen?
Bzw. hat jemand Erfahrung mit diesen hier: http://82.165.22.102/deutsch/Herstel...ower%20BOP.pdf
http://82.165.22.102/deutsch/Hersteller/Kepco.htm
OK, im Prinzip ist es ein AC-Verstärker bis 2kHz der am Ausgang auch ein DC-Signal raus geben kann bei entsprechend "mieser" Last.
Das Teil müßte hier auf ne "Trafowicklung" arbeiten und in den Spezifikationen äußert sich der Hersteller nicht dazu, welche Last ev. ungeeignet wäre.
Theoretisch würde ein PA-Verstärker auch gehen. Aber nur theoretisch: der letzte Aufbau ( nicht von mir) lief 5Tage, dann hats die Endstufe zerlegt.
Ein Selbstbau würde ich wegen der etwas zu großen benötigten Energie vermeiden wollen.
MfG
Peter
ich suche noch Hersteller von NF-Generatoren, die man mit externen Quellen synchronisieren kann. Bekannt ist ne Serie von HP, jetzt Agilent.
dabei hat man leider das Problem, daß die DC-Quelle normaler Weise einen Ausgangswiderstand nahe Null hat und die AC kurzschließt ! Das kostete eine Endstufe.
Kommentar