muss bei 'beliefern' von Printrelais eigentlich auf die Polung der Schaltspannung geachtet werden, oder ist es togal, wo plus/minus anliegen ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schaltspannung/Printrelais
Einklappen
X
-
Schaltspannung/Printrelais
Hallo,
muss bei 'beliefern' von Printrelais eigentlich auf die Polung der Schaltspannung geachtet werden, oder ist es togal, wo plus/minus anliegen ?Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....Stichworte: -
-
Also, ich habe es nun einfach getestet:
Geht nur mit 'richtig' angelegter Spannung, sind dann wohl keine 'normale, Monostabile Relais' ???Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Miß mal die Spule ohmsch in beiden Richtungen durch.
Bei den normalen relais ist die Spule direkt, also ohne weitere Bauteile an die Kontaktstifte angelötet. Elöektrisch ist sie damit für beide Polaritäten geeignet.
Der magnetische Kreios besteht nur aus Eisen, einem Luftspalt und einem Kupferplättchen, daß einen Mindestanstand in angezogenem Zustand garantiert. Hierdurch ergibt sich ein hoher magn. Widesratnd, so daß das Relais nach Abschalten der Spannung schnell abfallen kann (Remenenz).
Deshalb keine Abhängigkeit von der Polarität.
Ausnahmen:
-bistabile Relais mit Permanentmagnet. Diese schalten je nach Polarität ein oder aus. Es gibt auch welche mit 2 getrennten Spulen - diese arbeiten wieder mit beliebiger Polarität.
-Relais mit eingebauter Freilaufdiode oder Elektronik wie Schaltverstärker.
Kommentar
-
Nein, kein Reed. Es ist beschriftet:
SDS Relais
DS2-S-DC5V
AG232904
UNENERGIZED
806 22B
Größe und Lage der Anschlüsse ist identisch mit:
Omron
G2V-282P
6VDC
die Anschlussbelegung ist aber anders. Beide Relais realisieren 2xUM.PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
Kommentar
-
Wie und was auch immer, ohmscher Wert ist in beiden Richtungen der gleiche, Fakt ist aber, dass das ausgelötete Relais (2x UM) nur eine Schaltspannung in eine Richtung akzeptiert.
An sich ist nun klar, was ich machen muss ... bzw. schon gemacht habe. Sieht zwar Sch..sse aus, aber was soll ich machen.Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Ich weiß nicht, was We-Ha für ein Relais hat, aber meines ist ein normales mechanisches, man kann durch den durchsichtigen Deckel reingucken, hat einen Anker zwischen zwei Schuhen eines Elektromagneten und bei richtiger Polung klickt es und man sieht, dass sich was bewegt.PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
Kommentar
Kommentar