Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Subwoofermodul?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herbert1
    Registrierter Benutzer
    • 19.12.2005
    • 74

    Welches Subwoofermodul?

    Ich brauche für meinen Subwoofer ein gutes Verstärkermodul und bin in e-bay auf Thommessen gestossen.

    Diese Module sind für ihren guten Klang, ihre Zuverlässigkeit und solide Bauweise bekannt. Vor allem besitzen sie ein Tiefbaß-und Hochpaßfilter, was bei vielen anderen Subwooferverstärkern nicht der Fall ist, sich aber sehr praktisch einsetzen lässt.

    Eine Frage: Ist das Thommessen Verstärkermodul 2,5 oder 2,4 die neuerste Ausführung??? Nach dem Aussehen, müßte es das 2,4 sein.
  • eoh
    eoh
    Registrierter Benutzer
    • 16.01.2004
    • 444

    #2
    hallo,
    das 2.5er ist neuer, allerdings nicht unbedingt besser: die filter sind nur 3.te ordnung statt 4.te beim 2.4er modell. die variable tiefbassanhebung geht nur bis 40hz statt 50hz, die leistung ist die gleiche. auch hat der 2.5er keine auto-an/aus taste mehr, und die letzten 2.4er hatten auch schon kaltgerätebuchsen.

    greetz,
    eoh

    (check your PN )

    Kommentar

    • gargamel
      Registrierter Benutzer
      • 13.08.2003
      • 2104

      #3
      hallo

      thommessen gibts nicht mehr
      das heisst beim reparaturfall könnte es probleme geben

      ich würde eher zu sitronik oder vielleicht omnes audio gucken

      gruss guido
      hören sie schon oder bauen sie noch ?

      Kommentar

      • eoh
        eoh
        Registrierter Benutzer
        • 16.01.2004
        • 444

        #4
        stimmt doch gar nicht. der produziert nur derzeit OEM-sachen.

        Kommentar

        • gargamel
          Registrierter Benutzer
          • 13.08.2003
          • 2104

          #5
          hallo

          mh , falsch ausgedrückt

          man kann auf unbestimmte zeit keine thommessen sub module kaufen( was immer das heissen mag )

          für den garantiefall schreiben sie man bemüht sich , es kann aber zu längeren wartezeiten kommen

          gebraucht ok , wenn der preis stimmt
          bei ebay gehen die teile im allgemeinen derart hoch raus , da würde ich mich gleich nach etwas neuem woanders umschauen

          auf der thommessen homepage kann man sich ja über die ehemaligen neupreise informieren

          gruss guido
          hören sie schon oder bauen sie noch ?

          Kommentar

          • meisterstille
            Registrierter Benutzer
            • 25.11.2003
            • 53

            #6
            besser als jedes Modul finde ich:

            Weiche (Behringer/tc/dbx oder Zauberweiche) und T.Amp S150

            Flexibel und sauber klingend - und erweiterbar


            meisterstille

            Kommentar

            • Beatmaster007
              Registrierter Benutzer
              • 09.04.2006
              • 546

              #7
              Ich habe gute Erfahrungen mit Hypex gemacht. Die Module kann man über Intertechnik beziehen.

              Ovale VOX 301
              Vollaktive VOX 301

              Kommentar

              • SDJungle
                Registrierter Benutzer
                • 09.12.2001
                • 1126

                #8
                auch hat der 2.5er keine auto-an/aus taste mehr
                Stimmt nicht. Es sei denn, Du lässt einen Kippschalter nicht gelten.

                Kommentar

                Lädt...
                X