Gute Idee, wo ist der DIY gedanke....
->...kannst sie mir komplett schicken , kriegst sie dann als Bausatz zurück. Kein Problem!
Wenn DIY kann ich an den richtigen Stellen beste teile einsetzen,
bei vorgerfertigen ist das immer irgend wie mist.
->Die meisten Fertiggeräte sind nicht perfekt, aber einige sind mehr als gut genug. Keine Notwendigkeit, was zu modifizieren. Die HCA2200 hatte ich vor einigen Monaten modifiziert, was sich aber nur in den Meßwerten zeigte. Klanglich kein Unterschied. Also Rückbau in Werkszustand. Selbiges gilt für die RB990BX.
->Selbstbaugeräte (=Bausätze) unterscheiden sich nur in einem Punkt von Fertiggeräten: sie müssen noch verlötet werden. Dabei müssen Bausätze mit entsprechender Qualität lange gesucht werden. Und die Kosten explodieren.
->Selbstentwicklung + Bau explodiert im Preis und der Zeit erst Recht; klanglich nicht besser als gute Fertiggeräte.
->...kannst sie mir komplett schicken , kriegst sie dann als Bausatz zurück. Kein Problem!
Wenn DIY kann ich an den richtigen Stellen beste teile einsetzen,
bei vorgerfertigen ist das immer irgend wie mist.
->Die meisten Fertiggeräte sind nicht perfekt, aber einige sind mehr als gut genug. Keine Notwendigkeit, was zu modifizieren. Die HCA2200 hatte ich vor einigen Monaten modifiziert, was sich aber nur in den Meßwerten zeigte. Klanglich kein Unterschied. Also Rückbau in Werkszustand. Selbiges gilt für die RB990BX.
->Selbstbaugeräte (=Bausätze) unterscheiden sich nur in einem Punkt von Fertiggeräten: sie müssen noch verlötet werden. Dabei müssen Bausätze mit entsprechender Qualität lange gesucht werden. Und die Kosten explodieren.
->Selbstentwicklung + Bau explodiert im Preis und der Zeit erst Recht; klanglich nicht besser als gute Fertiggeräte.
Kommentar