Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Englisch lesen !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fosti
    Registrierter Benutzer
    • 18.01.2005
    • 3175

    #16
    Hi Alex,

    tja mit der Aussprache der englischen Wörter ist das so eine Sache. Im Gegensatz zum italienischen, wo die Phonetik klar geregelt ist, machen es da die Engländer etwas schwer:

    Mir konnte auch noch keiner erklären warum die Wörter

    weight und height

    verschieden ausgesprochen werden und das nicht wegen der unterschiedlichen Anfangsbuchstaben!

    Aber nicht entmutigen lassen!

    Viele Grüße,
    Fosti
    Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat . (copyright by mechanic)

    Kommentar

    • Frankynstone
      Registrierter Benutzer
      • 23.03.2004
      • 3916

      #17
      Hi Alex,

      dass im Russischen alles so gesprochen, wie geschrieben wird, ist mir bekannt. Die Buchstaben sind teilweise dem griechischen Alphabet ähnlich. Wörterbücher haben wir, allerdings recht alte, die nicht schön gemacht sind. Ich werde mir neue kaufen.

      Um die englische Aussprache kennen zu lernen, kann ich die Nachrichtensender im Kabelfernsehen und BBC-RFI terrestrisch auf UKW empfehlen. Wenn man sich an den Klang der Sprache gewöhnt, fällt es einem leichter, Wörter und deren Aussprache miteinander zu verknüpfen.

      An der französischen Aussprache bin ich fast gestorben, zumindest habe ich oft nix verstanden. Da gibt es viele Silben, die absolut gleich ausgesprochen werden. Vom Hören her sind einige Wörter nicht zu unterscheiden, zumindest für meine Ohren, die die eckige und kantige deutsche Sprache gewöhnt sind. Deutsch ist tatsächlich einfacher, aber englisch ist einfacher als deutsch.

      Grüße.

      Frank.
      PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

      Kommentar

      • robroy
        Registrierter Benutzer
        • 02.05.2003
        • 54

        #18
        Hi,
        einfach nur die Aussprache lernen halte ich für sehr schwierig! Gewisse Grundkenntnisse, was Vokabular und Grammatik angeht, solltest du da schon haben.
        Falls das der Fall ist, such dir unbedingt jemanden, der Englisch gut kann, und rede viel mit ihm (natürlich auf Englisch). Das hören der Sprache auf BBC, CNN... bringt dir zwar auch ein wenig, aber das selbstständige Sprechen ist viel wichtiger!
        Falls du noch keine Grundkenntnisse hast, und gut mit frontalunterrichtsartigen Lernformen klarkommst, kann ich dir entweder einen VHS-Kurs, oder einen sonstigen Sprachkurs ans Herz legen. Ansonsten ist der Link auf die BBC-Seite sehr empfehlenswert!
        Probier einfach aus, was dir am ehesten liegt, und versuche unbedingt viel zu sprechen! Eine Reise ins englischsprachige Ausland wär natürlich optimal!

        Kommentar

        • robroy
          Registrierter Benutzer
          • 02.05.2003
          • 54

          #19
          @ Fosti:
          Im Englischen (RP) gibt es, wie in jeder gesprochenen Sprache, verschiedene Regeln, nach denen sich die Aussprache richtet.
          In dem einen Fall folgt einmal das ei nach einem "bilabial approximant" (W), wodurch das ei aspiriert wird. In dem Anderen (Height) folgt das ei nach einem glottalen Reibelaut, was zu einem anderen Allophon führt.
          Falls dich das ernsthaft interessiert, kann ich das mal ausführlicher beschreiben, wenn ich mehr Zeit hab.

          Kommentar

          • Quaschdl
            Registrierter Benutzer
            • 17.08.2004
            • 454

            #20
            Hi!
            Hab den Thread nur überflogen, also wenns schon mal da stand, sorry.
            Wenn dich die Aussprache von einzelnen Worten interessiert gibts auch noch die möglichkeit, sich das Oxford Advanced English Dictionary zuzulegen, da ist ne CD-Rom dabei, bei der du dir jedes Wort vorlesen lassen kannst.
            To generalise is to be an idiot.

            Kommentar

            • Maschinist
              Registrierter Benutzer
              • 16.10.2005
              • 126

              #21
              @ alex2000

              ich würde dir von irgendwelchen cd-roms oder lautschriftbüchern stark abraten und dir kurse an der der örtlichen VHS oder Uni empfehlen. ich weiss nicht wie in deutschland die gesetzeslage ist, aber bei uns in österreich ist es z.b möglich an jeder x-beliebigen vorlesung (keine seminare oder übungen) an einer uni als nicht-student teilzunehmen (also zuzuhören) da es sich um öffentliche vorträge handelt.

              Grammatik und Vokabeln selbst und ohne hilfe zu erlernen dürfte ebenfalls eine herausforderung sein - ist aber durchaus machbar. als aussprachetraining empfehle ich dir schlichtweg deine DVDs mit englischer tonspur zu geniessen - sehr empfehlenswert wäre z.b. der herr der ringe oder allgemein britische produktionen da sie weniger "slang" (Umgangssprache) enthalten.

              viel erfolg!
              Gebaut: Vox253, Sub T36.39, Harnisch, Tusko

              Kommentar

              • Fosti
                Registrierter Benutzer
                • 18.01.2005
                • 3175

                #22
                @ robroy

                Interessant, bisher konnte mir das noch kein Brite geschweige denn Amerikaner erklären, und ich habe schon einige darauf angesprochen!

                Beste Grüße,
                Fosti
                Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat . (copyright by mechanic)

                Kommentar

                • BigAl
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.02.2001
                  • 1257

                  #23
                  BTW, reines Lesen wird dir keinerlei Sprachfertigkeiten bescheren. Es ist ein riesiger Unterschied zwischen passivem und aktivem Wortschatz.

                  Kommentar

                  • Frankynstone
                    Registrierter Benutzer
                    • 23.03.2004
                    • 3916

                    #24
                    Die Briten und Amerikaner machen sich weit weniger Gedanken über die englische Sprache, als die Leute, die sich diese Sprache im Erwachsenenalter aneignen. Tatsächlich kann man in einer gewachsenen Sprache immer wieder Regeln entdecken, teilweise sind diese jedoch einfach nicht wichtig. Regeln der Aussprache sind sehr wichtig, man kann sie sich erarbeiten, indem man Wortfamilien zusammenstellt, die sich in Schreibweise und Aussprache ähneln.

                    Aber ehrlich, ich hab es nie so gemacht. Eher habe ich versucht, die Bedeutung eines Wortes mit der dazugehörigen Lautmalerei gefühlsmäßig zu verbinden (soviel zu den Wörtern) und eine Logik im Satzbau zu erkennen (soviel zur Grammatik). Schließlich ermöglicht einem diese Version des Lernens, einen Text flüssig zu lesen, dessen Inhalt einem völlig verborgen ist. Und wenn erforderlich, erfasst man den Inhalt dann relativ schnell. Dabei sollte man beachten, dass das Lautbild für eine Bedeutung in jeder Sprache etwas anders ist.

                    Irgendwann bin ich dazu übergegangen, die Verwendung der Zeitformen aus dem Englischen ins Deutsche zu übernehmen, da ich da eher eine Logik erkannt habe. Außerdem kam mir entgegen, dass man im Englischen die Kommata setzen kann, wie man es für zweckmäßig hält, die Regelungen sind eher Richtlinien. Folglich habe ich auf die deutsche Interpunktion zurückgegriffen, wo immer ich Parallelen zu ziehen vermochte. Beides hat sich als großartige Hilfe herausgestellt, in beiden Fächern hatte ich fortan mit weniger Anstrengung gleichgute Noten.

                    Unsere Französischlehrerin hat uns noch den Tipp gegeben, die englische Grammatik komplett zu übernehmen, man könne so fast richtige französische Sätze bilden. Aber irgendwie funktioniert das nicht. Eine Sprache muss man komplett lernen.
                    PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                    Kommentar

                    • Alex2000
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.09.2005
                      • 324

                      #25
                      Hallo!
                      So viel verschiedenes wurde gesagt..
                      Na ja .
                      Erstmal habe ich mir OPERA geholt. Zweitens : zur Zeit
                      lerne ich die Wörter (Technisches Englisch) ,die ich in der
                      Schule bekommen habe. Drittens ich höre unterwegs im Auto
                      englische Sendungen.
                      Und ich habe hier viele Bücher und LernSoftware mit
                      Grammatik. Ich finde es ist möglich englische Grammatik
                      selbständig zu erlernen, wobei mir Frankynstone
                      bisschen helfen wollte.
                      Ein flissend sprächende Individuum habe ich in meiner
                      Umgebung nicht.
                      Ein Kurs bei VHS wäre sicherlich hilfsreich, es ist so zu sagen
                      in der Plannung.
                      Jetzt werde noch mal versuchen die "Lese-Regeln" im Netz
                      zu finden.

                      Thanks
                      Gruß
                      Alex

                      Kommentar

                      • The_Borg
                        Registrierter Benutzer
                        • 02.03.2006
                        • 15

                        #26
                        sprachkurse von Birkenbiehl sind sehr gut, aber nur für lesen, schreiben, reden und verstehen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X