Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chassiswahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grashopper
    Registrierter Benutzer
    • 22.01.2005
    • 574

    Chassiswahl

    Hallo!
    Ich möchte eine 3.5 bzw 4 Wege Lösung aufbauen. Bisher ausgewählte Chassis wären:
    AL170 (vorhanden)
    DSM50FFL (müsste noch gekauft werden)
    DSM25FFL (vorhanden)

    Jetzt fehlt noch ein passender Zuspieler für den Bassbereich eines ~25m² Raumes mit Dachschräge).

    Ich habe dabei an folgende Kandidaten gedacht:
    AL170
    AL200
    TIW200XS
    GF200

    Dabei soll es nicht bis in die unterste Oktave (40Hz reichen) spielen sondern diesmal wird wert auf "Druck" bzw. auf einen ordentlichen "Punch" gelegt den die Lautsprecher reproduzieren sollen. Später wird dann noch ein Subwoofer nachgerüstet. Der AL170 soll in 15-20l CB spielen .. der Basszuspieler soll als BR ausgelegt sein.

    Welches Basschassis wäre am geeignetsten für dieses System ?
    Der TIW kommt ja mit relativ wenig Volumen aus aber spielt dieser auch druckvoll genug?

    Ich habe zwar vor 3 Wochen meinen WAF deutlich nach oben korrigieren können ( ) aber ich möchte mir keine Türme wie die Atlas Kompakt ins Zimmer stellen die eindeutig überdimensioniert wären.

    Z.Zt. spielt ein AL170/DSM25FFL in dem Alto II Gehäuse mit einem BR25.50. Klingt zwar recht nett und auch die Raumnode von 34Hz wird nicht sonderlich angeregt aber es fehlt einfach die Pegelfestigkeit.
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27635

    #2
    Wozu ein weiterer TT, wenn ein Sub dazukommt?
    Der Al 170 reicht aus, wenn er ab 100 Hz läuft.

    Gib das Geld besser im Bermuda-Dreieck aus....

    Und vergiß BR, wenn es knacken soll....
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Grashopper
      Registrierter Benutzer
      • 22.01.2005
      • 574

      #3
      Der Sub ist für (viel) später geplant und soll dann eher für den Heimkinobetrieb ausgelegt sein. Die Hauptlautsprecher sollten also auf " eigenen Füssen " stehen können.

      €: Bermuda-Dreieck ?
      Da war ich schon viele Jahre nicht mehr ... schlimm wenn man fast nur Fiege in den Lokalitäten bekommt.

      Kommentar

      • Frank
        Registrierter Benutzer
        • 05.03.2005
        • 1387

        #4
        Wie wäre es mit 3 AL170? 2 Könnten sich dann recht früh ausklinken und der dritte läuft bis zur großen Kalotte hoch. Das gibt eine recht hohe aber schlanke Säule. Für 25m² dürfte auch ein Subwoofer unnötig sein, wenn man nicht gerade abartige Pegel oder Heimkino will. Optional liessen sich 17er auch gleich aktiv per Submodul betreiben...
        Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."

        Kommentar

        • Grashopper
          Registrierter Benutzer
          • 22.01.2005
          • 574

          #5
          Daran hatte ich auch schon gedacht nur brauche ich afaik bei 2 zusätzlichen Chassis mehr Volumen als für einen TIW200XS oder vergleichbares. Preislich tun sich beide Varianten ja nicht viel.
          Nicht das ich jetzt um jeden Liter Volumen feilschen möchte aber mir wäre so wenig wie möglich und soviel wie nötig lieber.

          Ich höre zwar selten laut aber wenn ich meine 5min habe soll es auch durch Mark und Bein gehen.

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 27635

            #6
            Gerade wenn wenig Volumen verbaut werden soll, bietet sich CB an.

            Ein 250er oder zwei 17er in 30 Liter gehen tief genug und sind pegelfest,

            ich habe den Tiw 360 in 40 L CB, ist trocken und schüttelt das Zwerchfell.
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • Grashopper
              Registrierter Benutzer
              • 22.01.2005
              • 574

              #7
              Ich hatte ursprünglich an einen TIW300 pro Kanal gedacht -> Atlas Kompakt. Mein Händler meinte aber das zwei von diesen Chassis deutlich überdimensioniert wären für meinen Hörraum.

              Daher mein Wunsch auf kleinere Chassis umzusteigen die besser zum Raum passen und wo nicht 80% des Potentials ungenutzt bleiben.
              Ob man das ganze als CB bzw. BR ausführt kann man dann ja immer noch entscheiden.

              Ob 2 AL170 in 30l Tief genug gehen weiss ich nicht. Jetzt spielt einer in 28l BR und der Tiefgang ist imho geradeso ausreichend.

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27635

                #8
                Der TIW 200 Xs verschiebt 0,55 Liter

                Zwei AL 170 Verschieben 0,58 Liter


                ist also vergleichbar.
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • Grashopper
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.01.2005
                  • 574

                  #9
                  Ein TIW kommt mit guten 30l aus.
                  2 ALs werden in dem Volumen nicht glücklich .. es müsste also deutlich grösser ausfallen.

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 27635

                    #10
                    Bei CB reicht es.
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    • Frank S
                      Registrierter Benutzer
                      • 26.04.2002
                      • 4741

                      #11
                      Nimm den TIW300. Funktioniert auch in kleinen Räumen.

                      Kommentar

                      • Diablo
                        Registrierter Benutzer
                        • 24.09.2004
                        • 2685

                        #12
                        ja, warum baust du nicht die bewährte Atlas kompakt???

                        kannst sie ja als geschlossenes gehäuße auslegen, dadurch werden die lautsprecher kleiner und der bass kickt mehr
                        (ein großer tieftöner hat noch nie geschadet)

                        dann kannst du auch die trennfrequenz zum subwoofer tiefer wählen, was nie verkert ist (ortung des subs, etc.)
                        Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

                        Kommentar

                        • walwal
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.01.2003
                          • 27635

                          #13
                          Dann den GF 200 nehmen oder den Al 200, der XS hat zu wenig dB, in CB bauen, die anderen 3 Chassis etwas runterwiderständeln und fertig ist eine feine Box.
                          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                          Alan Parsons

                          Kommentar

                          • Frank
                            Registrierter Benutzer
                            • 05.03.2005
                            • 1387

                            #14
                            Re: Chassiswahl

                            Original geschrieben von Grashopper
                            Ich habe zwar vor 3 Wochen meinen WAF deutlich nach oben korrigieren können ( ) aber ich möchte mir keine Türme wie die Atlas Kompakt ins Zimmer stellen die eindeutig überdimensioniert wären.
                            Wann lernt Ihr eigentlich, auf die Fragen einzugehen, statt ständig irgendwelche fertigen Bauvorschläge vorzubeten
                            Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."

                            Kommentar

                            • Grashopper
                              Registrierter Benutzer
                              • 22.01.2005
                              • 574

                              #15
                              @walwal:
                              Bei CB kommen sie in dem Volumen nicht tief genug runter. Wie schon gesagt, es soll kein Infraschallwandler werden aber es sollte Fullrangetauglich sein d.h. das ich mich NICHT mit 50Hz zufriedengeben möchte.

                              Simuliere mal den AL170 in 28l BR (BR25.50) ... soetwas .. vielleicht auch eine nuance tiefer soll letztendlich dabei herauskommen.

                              @Diablo:
                              Die Atlas Kompakt ist zuviel des guten. Erstmal nimmt sie jede Menge Platz weg den ich in dem Zimmerchen aufstellungsbedingt nicht habe und zweitens sind 2 TIW300 dafür echt überdimensioniert und mir eigentlich zu gross.
                              Mit einem 200mm TT kann ich mich noch anfreunden, evtl. auch noch ein 250mm Chassis .. alles was grösser ist lässt sich nur sehr schwer stellen.
                              Zuletzt geändert von Grashopper; 13.02.2006, 23:52.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X