gruss Frank
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
vox oder classic bestuckung in "cremona's"
Einklappen
X
-
Wie kann ich die Bilder hier stellen??
Sie konnen auch mein Link brauchen:
http://www.htforum.nl/yabbse/index.php?topic=41295.0
oder :http://www.htforum.nl/yabbse/index.php?topic=41295.350
gruss Frank
Kommentar
-
so gehts Frank -> http://www.visaton.de/vb/showthread....&threadid=7922
bitte
läuft alles mit Imagehack
Kommentar
-
Lignaflex
@ Franksch
Wow... deine Lautsprecher sehen wirklich super aus. Wenn der Klang auch so gut ist wie die Verarbeitung, hat sich die viele Arbeit wohl gelohnt.
Ich arbeite derzeit an einem ähnlichen Projekt. Eine Paar VOX 301 mit ovaler Grundfläche. Mich interessiert, wie du deine Lautsprecher furniert hast. Du schreibst da etwas von Lignaflex. Ich habe mal danach im Internet gesucht und leider nur sehr wenig gefunden. Anscheinend kommt das Furnier aus der Schweiz von der Jargo AG. Das Furnier ist auf einen Papierträger kaschiert und zerfaser.
Wie und womit hast du das Furnier so sauber aufgeklebt? Wo kann man es kaufen und in welchen Holzarten gibt es Lignaflex?
Kommentar
-
Meine ovalen Gehäuse sind zu 50 % fertig. Der Aufbau, mit Presse für die gerundeten Seitenwände und allem drum und dran, ist sehr arbeitsintensiv. Ich arbeite seit vier Wochen dran und ein Ende ist noch nicht wirklich in Sicht. Bin aber mit dem Zwischenstand sehr zufrieden. Inspiriert haben mich unter anderem diese Lautsprecher. Wenn alles fertig ist, werde ich natürlich die guten Stücke in die Gallerie stellen. Bis dahin müsst ihr euch aber noch gedulden. Ich mache immer fleißig Fotos.
Von oben sieht die Box fast wie ein Ei aus, nur dass die Schallwand am Ende die Ei-Form unterbricht.
Kommentar
-
@beatmaster007
Lignaflex ist hier in Holland zu bekommen bei Leeuwenburgh furnier:http://www.leeuwenburgh.com/dutch/ve...l/index2av.htm
Das Holz ist auf eine Papierrucke geklebt und ist dadurch sehr flexibel und es ist zu bekommen in allen holzarten die mann bedenken kann
Ich habe das Furnier aufgeklebt mit kontakt-klebe
Gruss frank
Kommentar
-
Nach dem Tipp von Franksch habe ich heute eine Lignaflex-Mustersammlung von Leeuwenburgh aus den Niederlanden bekommen. Ich muss sagen, das Zeug hat mich total aus den Socken gehauen. *Nein, ich habe es nicht geraucht!*
Lignaflex ist Echtholz in allen Varianten auf einen dünnen Papierträger kaschiert, gut vorgeschliffen und flexibel wie dünne Pappe. Es ist 0,5 mm stark. Man kann das Material ohne Presse nachträglich auf Oberflächen kleben. Ursprünglich ist es für den Yachtbau entwickelt worden. In der Sammlung sind auch einige auf Hochglanz lackierte Stücke dabei. Die sehen wirklich perfekt aus. Vielen Dank noch einmal für den Tipp. Das wird mir sicherlich bei mienem derzeitigen Projekt weiterhelfen.
Kommentar
Kommentar