Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DSM 50FFL auch in silber?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mischuer
    Registrierter Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3

    DSM 50FFL auch in silber?

    Servus!

    Hab vor einigen Jahren 2 Visaton Standboxen gebaut,

    dabei ist die Altbekannte DSM 50 FFL aber in silber, also Frontplatte silber, habe die hier bei Visaton nur in schwarz gesehen.

    Denn mein Sohn meinte vor ein paar Jahren die Kalotte (wie es so oft passiert) eindrücken zu müssen.

    Jetzt möchte ich die austauschen, über evtl. anderes Einbaumass hab ich mich schon in nem anderen Thread schlau gemacht.


    Frage: Gibt es die DSM 50 FFL 8 Ohm auch noch in silber?
    Gruss Micha
  • mischuer
    Registrierter Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3

    #2
    oder kann man die Frontplatte evtl. einfach tauschen, also die alte Frontplatte auf das neue Chassis aufschrauben???
    Gruss Micha

    Kommentar

    • We-Ha
      Moderator
      • 26.09.2001
      • 12244

      #3
      Ob alt auf neu geht, weiss ich nicht, da manchmal die Maße wechseln. Wenn denn aber die Maße identisch sind, dann geht es wohl.
      Aber sicherlich wird man die 'Neue' auch abschrauben und silbern lackieren können ?
      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

      Kommentar

      • albondiga
        Registrierter Benutzer
        • 18.06.2004
        • 1111

        #4
        http://www.visaton.de/deutsch/artike...g_74_1_40.html
        Kerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!"

        Kommentar

        • HCW
          HCW
          Registrierter Benutzer
          • 05.01.2005
          • 1857

          #5
          Davon abgesehen hat hier in Darmstadt mein Elektronikhändler noch eine reparierte silberne (neues Diaphragma) auf Lager. Wenn alle Stricke reißen.

          Christian

          Kommentar

          • mamuesp
            Registrierter Benutzer
            • 21.02.2005
            • 368

            #6
            Lutz hat doch immer noch ein paar alte Schätzchen auf Lager ... ;-))

            Gruß, Manfred

            Kommentar

            • mischuer
              Registrierter Benutzer
              • 10.02.2006
              • 3

              #7
              So ich hab mir neue bestellt und die Platten getauscht, ging einwandfrei. Werde die defekten bei ebay nun versuchen zu verkaufen. Danke nochmals!
              Gruss Micha

              Kommentar

              • 666SuBZerO666
                Registrierter Benutzer
                • 20.01.2003
                • 249

                #8
                Evtl die Aluplatten auf Hochglanz polieren ?
                Hatte ich auch mit meinen gemacht ...
                Bedarf nur etwas mehr Pflege
                Visit our Site eXcla!m
                You´re the Community

                Kommentar

                Lädt...
                X