Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meinung Neotech LS-Kabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Asu05
    Registrierter Benutzer
    • 09.01.2006
    • 39

    Meinung Neotech LS-Kabel

    moin,
    was haltet ihr von diesem Kabel: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1
    Hört man da noch nen Unterschied zu nem Kimber Kabel zb ?
  • istec1003
    Registrierter Benutzer
    • 20.04.2004
    • 577

    #2
    Hi.

    Nein, da hört man keinen Unterschied zu einem Kimber-Kabel.
    Den hört man aber hier auch nicht: Link

    Gruß,
    Sven

    Kommentar

    • Asu05
      Registrierter Benutzer
      • 09.01.2006
      • 39

      #3
      hmm warum gibts dann die teuren Dinger ? da muss man ja shon was merken oder ?

      Kommentar

      • Maschinist
        Registrierter Benutzer
        • 16.10.2005
        • 126

        #4
        ich hab das hier:

        Monitor Premium

        eBay Art.Nr. 7532753401

        klingt genau so toll wie 5€/m kabel...
        Gebaut: Vox253, Sub T36.39, Harnisch, Tusko

        Kommentar

        • Merlin
          Registrierter Benutzer
          • 30.11.2002
          • 837

          #5
          Warum sollte es auch anders klingen...

          http://www.hifiaktiv.at/diverses/rea...dungskabel.htm

          http://www.elektronikinfo.de/audio/audiokabel.htm


          Aber Hut ab das jemand der so ein teures Kabel hat dies mal zugibt! Jeder der mehr als vielleicht max 5 Euro / m für ein Kabel ausgibt ist wirklich selbst Schuld... Steckt das Geld in Lautsprecher.
          Real Programmers don't die. They just gosub without return.

          Kommentar

          • Merlin
            Registrierter Benutzer
            • 30.11.2002
            • 837

            #6
            Original geschrieben von Asu05
            hmm warum gibts dann die teuren Dinger ? da muss man ja shon was merken oder ?
            Der einzige der einen Unterschied merkt ist der Hersteller und der Händler, da die Margen gigantisch sind und deren Geldbeutel dann voller als bei billigem Kabel.

            Würde jeder seine Kabel durch einen Blindtest kaufen, wäre die komplette Audio-Kabel-Industrie von einem auf den anderen Tag vom Markt verschwunden. Denn es gibt wirklich KEINEN, also wirklich GAR KEINEN Grund, und erst recht keinen Hörbaren Unterschied zwischen einem 5 Euro und einem 5000 Euro Kabel.

            Den Unterschied gibts nur in den Hifi-Magazinen und den Werbesprüchen der Hersteller.

            Warum es so teure Kabel gibt? Hm... Naja warum gibts Steckdosenleisten für 500 Euro? Warum gibts tausende von Voodoo Produkten für unglaublich viel Geld die kein Mensch braucht... Einfach immer genügend dumme auf die Werbung reinfallen und den ganzen Schwachsinn glauben. Für wen der sich nicht auskennt natürlich ein einfaches diesen von teuren Kabeln zu überzeugen... 99% der Leute kennt sich nicht aus... Man wäre dumm wenn man KEINE teuren Kabel ohne irgendwelchen nutzen verkauft... Ist natürlich nicht auf Hifi-Industrie begrenzt, gleiches gibts in fast allen Industriezweigen, auch gerade bei Autos etc. In der Hifi-Industrie ist es aber meiner Meinung nach schon kriminell das so vehemend mit Unwahrheiten und an den Haaren herbeigezogenen Argumenten geworben wird...
            Real Programmers don't die. They just gosub without return.

            Kommentar

            • raphael
              Registrierter Benutzer
              • 10.05.2001
              • 3490

              #7
              Nunja, es ist einfacher, sich ein wirklich teures Kabel zu kaufen und sich vorzustellen, daß es was gebracht hat, als den Hörraum entsprechend umzubauen, hier steht meistens das veto der Lebensgefährtin dazwischen. Und irgendwo muß das Geld ja hin.
              Die UNterschiede, die es in der Tat gibt, sind zunächst von meßtechnischer Natur. Hörbar sind diese nicht, da der Raum (bzw. mittelmäßige Anlagenkomponenten) dies überdeckt. Wer also wirklich Kabelunterschiede hören möchte, der soll erstmal seinen Raum und seine Anlage entsprechend aufbauen. Dann ist sowieso erstmal kein Geld für teure Kabel da.
              Auf der anderen Seite muß aber auch gesagt werden, daß man jetzt nicht dem Irrtum verfallen darf, daß jede x-beliebige Strippe ausreciht. Auch beim Lautsprecheranschluß ansich sollte man Vorsicht walten lassen, schnell handelt man sich probleme mit Oxidation ein, weil man auf superbillige Anschlüsse gesetzt hat.
              Also, verstand einschalten und dann das kaufen, was brauchbar ist.

              Raphael
              There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

              T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
              2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
              LS mit Visaton:
              RiPol (2xTIW400)
              Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
              Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

              Kommentar

              • Asu05
                Registrierter Benutzer
                • 09.01.2006
                • 39

                #8
                ja das mit dem Raum iss so ne Sache .. ich wüsst nicht was ich da machen könnte .. die Musik kling irgendwie nicht warm genug.
                Nen Kumpel hat 2 MC fallow Hörner in nem zimmer mit holzboden und holzdecke .. der klang iss super und geht direkt ans herz. Ich hab hier pvc Boden und Betondecke ... was kann man da grundsätzlich verberssern ?

                Kommentar

                • lautsprecher
                  Registrierter Benutzer
                  • 29.09.2003
                  • 161

                  #9
                  interessant wird das ganze, wenn man in den videobereich schaut!

                  habe diverse video und s-video kabel an meinem beamer quergetestet, nachdem ich festgestellt hatte, dass die bildqualität doch arg variiert.....

                  verschiedene dvd player und auch ein 2. beamer haben bestätigt, billiges kabel ist scheisse!

                  das gilt natürlich vor allem, wenn man längere strecken überbrücken will, 10 meter billiges s-videokabel (pollin.reichelt etc...)
                  machen auf jeden fall mal gar keinen spass!!!

                  mittlerweile hab ich ein "gutes" günstiges YUV-kabel, und nutze den entsprechenden eingang am beamer, echt der hammer, was da an tiefenschärfe noch rauszuholen war!

                  jetzt bin ich zufrieden!

                  die 1-2% die so ein oehlbach haste-nicht-gesehen-high-end-kabel jetzt noch besser ist investiere ich lieber in eine popcorn-maschine für unseren kino-dachboden!


                  irgendwo gibt es halt eine grenze, aber die zieht halt jeder selbst!

                  wenn ich schon
                  lese(http://www.visaton.de/vb/showthread....threadid=12382)
                  was so einige leute an geld ausgeben.....

                  also ich beschalle einen dachboden(grundfläche 8x16m, 4,5m hoch) mit meinem panasonic sa-xr 55, ok, als sub-amp hab ich ne fette pa-endstufe, aber ansonsten.....


                  zum thema:
                  lautsprecherkabel sind doch immer in relation zu sehen...
                  niemand wird sich seine needles mit 5000€ kabel verkabeln, aber es wird auch keiner auf die idee kommen 20000€ boxen mit klingeldraht anzuschliessen...

                  ich denke aber im kleinsignalbereich, chinchkabel ect. sollte man auf gutes, sprich gut abgeschirmtes kabel achten.


                  michael
                  Solo75, Solo100, LaBelleCR, LaBelle teilaktiv, Studio1 wahlweise vollaktiv oder passiv, ViMo, MB208, Cyburgs Needle, TLSub, TIW400 Ripol, W300S Ripol, SUB 25.25 geschlossen, Stella Light, VIB Mini, Casablanca MK3 WG

                  Kommentar

                  • BigAl
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.02.2001
                    • 1257

                    #10
                    Da ist ja schon ein leichter Unterschied zwischen den Arten des Signal, nicht?
                    Gutes und schlechtes Bild hängen eher von der Schirmung ab.

                    Kommentar

                    • Frank
                      Registrierter Benutzer
                      • 05.03.2005
                      • 1387

                      #11
                      Ich sag mal was positives über das Kabel:

                      Es sieht sehr schmuck aus!

                      Und, ja klar merkt man was: die Geldbörse wird merklich leichter.
                      Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."

                      Kommentar

                      • BigAl
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.02.2001
                        • 1257

                        #12
                        Echt? Ich hab eh nur Tausender-Scheine und Zehntausender-Scheine in der Tasche, da merkt man kaum einen Unterschied .

                        Kommentar

                        • We-Ha
                          Moderator
                          • 26.09.2001
                          • 12244

                          #13
                          Au Scheisse, man braucht Kabel ?
                          Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                          Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                          Kommentar

                          • raphael
                            Registrierter Benutzer
                            • 10.05.2001
                            • 3490

                            #14
                            UNd Du wunderst Dich, warum seit Jahren noch nie was aus Deinen Lautsprechern rausgekommen ist, gel? Jetzt haben wird die Lösung...
                            There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                            T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                            2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                            LS mit Visaton:
                            RiPol (2xTIW400)
                            Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                            Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                            Kommentar

                            • Asu05
                              Registrierter Benutzer
                              • 09.01.2006
                              • 39

                              #15
                              hmm ich glaub ich verkauf meine atlas mk3 wieder und hol mir irgendwas kleiners .. wie gesagt bei nem kumpel klingts mit 300€ hörner 1000 mal besser . Kann der Hörraum so viel ausmachen ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X