Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wellpappe als innere Dämpfung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jhohm
    Registrierter Benutzer
    • 24.09.2003
    • 4535

    #31
    Hallo WFM,

    ich bin mir da mal nicht so sicher.....
    sowohl die Frequenzgänge als auch die Wasserfälle von Noppenschaum und Wellpappe geschlossen sehen sich sehr ähnlich; dann müßten Beide falsch sein...Und das das Ausschwingverhalten sehr gut sein soll, hat er ja geschrieben..
    Faserwolle ist hingegen als Dämmung weder mit Noppenschaustoff noch mit Wellpappe zuvergleichen; da es viel zu viele variablen gibt... - Was ist "lockerere Stopfung"? wie gleichmäßig werden 50gr verteilt?, etc...

    Gruß Jörn
    ...Gruß Jörn

    Kommentar

    • Susie Q
      Registrierter Benutzer
      • 27.11.2005
      • 557

      #32
      ich bin mir da mal nicht so sicher.....
      ... Faserwolle ... da es viel zu viele variablen gibt... - Was ist "lockerere Stopfung"? wie gleichmäßig werden 50gr verteilt?
      Mal nachgedacht: Wellpappe, längs, quer, zwischen locker und eng gewickelt etc. ...

      Grüße
      -----------------------
      --------------------------
      PS: Stroh "kreuz und quer" brennt noch besser! *großes Lächeln*
      Susie Q

      Kommentar

      • jhohm
        Registrierter Benutzer
        • 24.09.2003
        • 4535

        #33
        Hallo Susie,

        Original geschrieben von Susie Q
        Mal nachgedacht: Wellpappe, längs, quer, zwischen locker und eng gewickelt etc. ...

        Grüße
        -----------------------
        --------------------------
        PS: Stroh "kreuz und quer" brennt noch besser! *großes Lächeln*
        Mal gelesen :

        ----------Zitat der Webseite offenes Gehäuse)----------------
        Wird das Gehäuse mit der Wellpappe hinten geöffnet, fällt der Vorteil schlagartig weg. Die jetzt stark hervortretenden Resonanzen sind jedoch keine stehenden Wellen mehr, sondern nur noch TML-Resonanzen. Es ist kaum ein Unterschied zum unbedämpfenden offenen Gehäuse zu sehen.
        --------------------Zitatende------------------------------------------

        damit dürfte klar sein, das es sich um Wellpappe längs handelt; ausserdem wäre bei Wellpappe quer kein Dämpfungseffekt vorhanden, sondern das Volumen wird einfach nur verkleinert.

        Und um GANZ sicher zu hehen, kann man ja Trinkhalme nehmen;, die kann man nuricht so dolle quetschen wie Wellpappe und der Effekt dürfte ähnlich sein...

        Gruß Jörn
        ...Gruß Jörn

        Kommentar

        • We-Ha
          Moderator
          • 26.09.2001
          • 12244

          #34
          Hm,
          für mich war das eigentlich klar (und logisch), das ich garnicht auf die Idee kam, an eine ander Richtung als die Längs/Strömungsrichtung der 'Innenröhren' zu denken.
          Denn ansonsten wäre es (wie jhohm schon bemerkte) eine Volumenverkleinerung, mehr nicht.
          Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
          Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

          Kommentar

          • Susie Q
            Registrierter Benutzer
            • 27.11.2005
            • 557

            #35
            damit dürfte klar sein, das es sich um Wellpappe längs handelt; ausserdem wäre bei Wellpappe quer kein Dämpfungseffekt vorhanden, sondern das Volumen wird einfach nur verkleinert.
            Hallo Jörn, eben! Dass da blos niemand auf die Idee kommt, sich quer zu legen *Scherz!*

            Der Wellpappe würde ich - und darauf hob ich eigentlich ab - nicht weniger Variable "unterstellen", je nach ... locker und eng gewickelt ...

            Übrigens, kein Scherz: Neben Wellpappe, Putzwolle, Polyester- und Kosmetikwatte, Daunenfedern, Schaumstoff, geschreddertes Papier aus dem Reisswolf etc. entfaltet auch gehäckseltes Stroh oder Heu eine selektive Dämmmwirkung ("mischen" possible).

            Grüße
            Zuletzt geändert von Susie Q; 24.12.2005, 14:11.
            Susie Q

            Kommentar

            Lädt...
            X