Ein solcher unkaputtbarer (wird auch für mobile Aufnahmen mitgenommen) Mono-Lautsprecher dient
1. der Überprüfung der Monokompatibilität
2. dem Test "wie klingt die Mischung auf Omas Küchenradio?"
... es wird also bewußt nicht erwartet, dass dieser LS Hifi-mäßig perfekt klingt .
Ich glaube, dass der abgeschirmte (!) Breitband-LS F8SC/8 Ohm geeignet sein könnte, antreiben würde ich ihn durch Thomann's PM40C (an die Rückwand anschraubbares Endstufenmodul, eigentlich für Control 1 gedacht).
Ich würde den LS in ein geschlossenes, würfelförmiges, voll gedämmtes Birken-Multiplex-Gehäuse mit etwa 1 l Volumen einbauen und unten einen Gewindeadapter für Mikrofonstative (3/8") einlassen, den LS würde ich direkt mit der Endstufe verbinden..
Ist das so machbar oder liege ich ganz daneben? Über Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen
Gruß
Uwe
Kommentar