nachdem ich vergeblich versucht hab div. LS in den Hecktüren meines Alfa 156 zum laufen zu bringen (trotzdem VIELEN DANK an MR.WOOFA für die Tips) habe ich mich dazu entschlossen, 2 20er unter die Heckablage zu montieren.
Bevor wieder ein Aufschrei durch die Gemeinde geht - es besteht keine Unfallgefahr, da die Subgehäuse von unten "angedockt" werden und durch div. Metallstreben vom Innenraum getrennt sind.
Die LS ansich spielen durch 2 große Löcher in der Metallabtrennung und durch die Serienlautsprecheröffnungen der Heckablagenverkleidung.
Nun meine Frage: In der akt. HobbyHifi ist ein TIW 200XS in der "Jeani-Box" verbaut. Dieser ist hochpassgefiltert (Serienkondensator) und spielt auf 16L geschlossen.
Wenn ich 2 TIW 200XS in jeweils 16 Liter (geschlossen) stecke, hochpassfiltere (quasi analog zur Jeani-Box), welchen Klang kann ich erwarten? Die Subs werden mit einer sep. Endstufe (Genesis Dual Mono Extrem - 1000 Watt RMS an 4 Ohm bei 13,8 V) betrieben.
Als Frontsystem hab ich Micro Precision HTs (Serie7) und 16er Micro Precision (Serie5). Die HTs sind baugleich mit ScanSpeak-HTs.
Danke schonmal für eure Anregungen und Tips und Meinungen.
Gruß
Werner
Kommentar