Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

solo 20 im heimkino

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uwekah
    Registrierter Benutzer
    • 29.08.2005
    • 2

    solo 20 im heimkino

    Allen einen guten Tag,

    nachdem ich viel Gutes über den Breitbänder BB200 gelesen habe, reizt mich ein Heimkino auf Basis der Solo 20 plus Subwoofer.

    Da mir viel an an einer hohen Pegelfestigkeit liegt, denke ich, sollte man den Breitbänder nicht bis zu seiner unteren Grenzfrequenz auslasten.

    Was empfehlen die Fachleute:

    Trennung im Verstärker: Stellung small Trennfrequenz 90Hz....

    oder

    Hochpass in der Weiche vielleicht bei 120 Hz....150 Hz
    12 dB/ 18dB???

    Bitte um Eure Hilfe

    Euer Uwe
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27641

    #2
    Trennung im Verstärker würde ich vorziehen, ist tiefer getrennt und kostet nix.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • BigAl
      Registrierter Benutzer
      • 08.02.2001
      • 1257

      #3
      Mach es doch einfach so: bau das ganze ohne den Hochpass und probier' es aus. Wenn die Amplitude zu groß werden sollte, kannst du den Kondensator immer noch einschleifen.

      Kommentar

      • jhohm
        Registrierter Benutzer
        • 24.09.2003
        • 4535

        #4
        Hallo uwekah,

        ich würde die Trennung am Verstärker vorziehen; weil die Solo20 auf eine untere Grenzfrequenz von ca. 80 Hz abgestimmt ist...
        Theoretisch müßtest Du die Solo20 aber auch auf "full" laufen lassen können, wenn der Subwooferausgang dann trotzdem aktiv ist.
        Die Solo20 hat schon ein Filter eingebaut (der 470 µF- Kondensator)

        Gruß Jörn
        ...Gruß Jörn

        Kommentar

        • BigAl
          Registrierter Benutzer
          • 08.02.2001
          • 1257

          #5
          Ah so, ich dachte, es geht darum diesen Kondi einfach wegzulassen.

          Kommentar

          • johnjay82
            Registrierter Benutzer
            • 03.06.2002
            • 860

            #6
            Hallo uwekah.

            Den B200 in der Solo20 (mit HP-Kondi und aktiver Trennung bei 80Hz) kann man bei entsprechendem Wiedergabematerial und Pegel schon stark zum "huben" bringen. Die Lautstärke ist dann aber schon sehr hoch.
            Was die Pegelfestigkeit angeht, brauchst du dir keine alzu großen Gedanken machen. Der B200 schafft da schon einiges.
            Grüße
            Dennis

            There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...

            Kommentar

            • Mr. Pit
              Registrierter Benutzer
              • 09.04.2002
              • 1705

              #7
              Der arme Subwoofer
              Grüße
              Mr. Pit

              Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
              Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

              Front Vourtune
              Sub Vourturms

              Kommentar

              • geist4711
                Registrierter Benutzer
                • 05.02.2005
                • 762

                #8
                Ich habe mir ähnliches, mit 4xBB-Hörnern +Centerschallwand mit je BG20 gebaut, zusammen mit 2 eckhörnern als sub's, kann ich klanglich nicht klagen...
                mfg
                robert
                Meine Nachbarn mögen mich nicht mehr.....

                Kommentar

                Lädt...
                X