Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hochtöner - Klangcharakteristik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • harry_m
    Registrierter Benutzer
    • 16.08.2002
    • 6421

    #31
    Das "Spitze" kann vielleicht von der Überhöhung bei 10kHz kommen: aber es wurde bereits darauf hingewiesen, dass es kompensiert werden soll, dann wäre dieser Effekt nicht mehr vorhanden. Es erinnert mich an die Sache mit einem anderen Hochtöner (DT-irgendwas: fällt mir gerade nicht ein), wo vom Admin extra betont wurde, dass es nur im Frequenzgang liegt.

    Ich persönlich glaube nicht daran, denn ein Anstieg oberhalb von 5-6kHz wird nur als "brillianz" empfunden: dies ist aber schon oft gesagt worden.

    Der Unterschied zu KE25 wird nur zu hören sein, wenn bei 2kHz getrennt wird. Bei höheren Trennung wird KE25 seine zweifellos bessere Qualität kaum noch ausspielen können.

    Wenn jemand glaubt, bei DSM50FFL/DSM25FFL den "metallischen Klang" zu hören, dem sei KE25SC wärmstens empfohlen.

    Worauf eindeutig hinzuweisen ist: die Kombination aus DSM50FFL/DSM25FFL ist leider alles andere, als günstig. Vorausgesetzt, man rechnet mit Neuteilen: aber wegen den "Titanallergiern" sind diese bei ebay praktisch immer vorhanden: so wird es wieder interessant.

    P.S.: ich gehe davon aus, dass es einfach wieder die Mode ist - zur Zeit ist wieder die Zeit der "Naturmaterialien" angebrochen: Metalle, allerhand Kunststoffe usw. sind einfach "out"...
    Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
    Harry's kleine Leidenschaften

    Kommentar

    • Reim
      Registrierter Benutzer
      • 29.06.2001
      • 1416

      #32
      Hallo

      also ich habe eigens die G25FFL die DSM25FFL die G20Sc und die KE25SC gehört.

      Um mal der ursprünglichen Fragen nachzugehen, die DTW kommt der G25FFL am nächsten.
      Ich glaube sogar es waren die gleichen Kalotten nur im anderen Frontplattenformat. Das kann aber genau der Admin sagen.

      Zum Klangunterschied, die Hochtöner waren jeweils so beschaltet, das sie entsprechend ihrer Spezifikation betrieben waren.

      Der DSM25FFL klingt sehr klar und brillant aber mit verringertem Auflösungsvermögen, im Vergleich zu den anderen Typen geht er pauschaler an die Sache ran. Ist aber Geschmckssache, mir hat er in der Vib Extra gut gefallen. Einen metallischen Klang kann ich nicht bestätigen.

      Der G25FFL ist im Vergleich zum DSM weicher aber mit erhöhtem Auflösungsvermögen. Der leichte Frequenzganganstieg ist geschmacksache, in meinen Weichen habe ich den reduziert und somit einen lineareren Klang für mich gefunden.

      Die G20SC löst noch weiter als die G25FFL auf, bleibt dabei klar und präzise. Tententiell eher weich abgestimmt.

      Der KE25SC ist die Spitze bei den Hochtönern, er vereinbart alles was einem lieb und auch teuer ist. Dynamisch und bezogen auf die genauigkeit ist er der beste den ich je gehört habe. Er mischt der Musik nichts bei und hat auch keinen eigenen Charakter, er spielt so wie es auf der CD eingefangen ist.

      Thomas
      Viele Grüße

      vom Reim

      Kommentar

      Lädt...
      X